Neukauf Touran 2.0 TDI DPF oder 1.9 TDI DPF?
Wir wollen uns jetzt einen Touran United bestellen und schwanken noch zwischen 2.0 TDI und 1.9 TDI (beide mit Partikelfilter)
Welchen würdet Ihr empfehlen?
Lohnt sich eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Das gilt aber nur für Neufahrzeuge, die ab 01.07.09 zugelassen werden.Wenn ich jetzt unseren1,9er Diesel nehme, würden wir mit der neuen Steuer günstiger fahren als bisher.
LG
Das stimmt so leider nicht ganz.
Ich habe bereits mit meinem Finanzamt Rücksprache gehalten.
Bei Fahrzeugen die ab dem 05.11.2008 zugelassen wurden besteht eine sogenannte Wahlmöglichkeit der KFZ Steuer.
D.h. nach Ablauf der Steuerbefreiung kann ich zwischen dem alten Tarif und der Co2 bezogenen KFZ Steuer wählen...
Gruß
Stefan
Ps.: Das ganze ist inzwischen OT 🙄 ...
27 Antworten
Hi,
generell würde ich heute überhaupt keinen Diesel mehr kaufen.
Warum muss es denn unbedingt einer sein?
Zitat:
Original geschrieben von pingopilot
Lohnt sich eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre?
Auf jeden Fall dazu nehmen! Die Wahrscheinlichkeit teurer Defekte ist gerade beim Diesel sehr groß.
Hallo,
also wenn Diesel dann würde ich mir den 2l TDI holen. Ist meine persönliche Meinung. Der 1,9l TDI ist mir persönlich ein bisschen zu schwach auf der Brust. Aber wie gesagt das ist meine persönliche Meinung.
Heute würde ich mir keinen Diesel mehr kaufen sondern würde den TSI vorziehen.
Der Diesel wird bzw. ist einfach zu teuer. Der TSI ist ein super Motor. Laufruhig, Sparsam und hat auch einen ordentlichen Bums.
Aber wie gesagt das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
Schreiber1978
Zitat:
Original geschrieben von speckes
Hi,generell würde ich heute überhaupt keinen Diesel mehr kaufen.
warum denn diese Aussage? Pauschalisiert kann diese Aussage m.E. so nicht kommen.
Wir haben seit vier Wochen einen 2,0 TDI 170- PS Touran und hatten im Vorfeld mit einem 170- PS - Benziner geliebäugelt - ohne eine Diesel Pro/ Contra- Diskussion vom Zaune brechen zu wollen..... unsere Entscheidung war absolut richtig!
Zur Ausgangsfrage des TE:
eine Garantieverlängerung auf vier Jahre lohnt sich m.E. immer. Sicherlich mag diese Aussage subjektiv sein, da derjenige welcher keinen Ausfall nach zwei Jahren hat sagen wird....... die Kosten der Garantieverlängerung sind unnötig.
Es ist sicherlich auch zu berücksichtigen:
wie lange Du den Touran fahren möchtest
wie viele KM Du im Jahr fahren wirst
etc.
Bezgl. des Motors würde ich zum 140 PS - Motor tendieren, da mir die Leistung des 1,9- er im Betrieb oder bei der Familyfahrt (ggf. noch mit Gepäck) zu gering ist. Ich denke hier nicht ans heizen, sondern eher an Durchzugsvermögen etc.
Eine Entscheidung kannst Du m.E. nur nach einer eigenen Probefahrt fällen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schreiber1978
Der Diesel wird bzw. ist einfach zu teuer. Der TSI ist ein super Motor. Laufruhig, Sparsam und hat auch einen ordentlichen Bums.
stimmt grundsätzlich....... habe beide vergleichbaren Motoren gefahren.
Der Benziner verbrauchte unter gleichen Bedingungen 10 Liter, der Diesel 7,2 Liter/ 100 KM. Die MFA des Leihwagens zeigte einen Langzeitverbrauch über 4000 KM von 10,2 Liter an, unser Diesel liegt bei 7,1 Liter laut MFA (und dies über knapp 2800 KM).
Es muss kein Diesel sein. Wir haben einen 1.9 TDI probegefahren. Der war OK, allerdings unbeladen.
Hab mir dann die technischen Daten angesehen und fand, dass der TSI recht viel Sprit verbraucht:
1.4 TSI 103 kW: 9.7/6.1/7.4 Super = 9946 Euro Spritkosten bei 12 000km jährlich (8 Jahre)
2.0 TDI mit DPF 103 kW: 7.7/5.3/6.1 Diesel = 7730 Euro Spritkosten bei 12 000km jährlich (8 Jahre)
Der TSI ist 2200 Euro billiger in der Anschaffung, verbraucht aber für 2216 Euro mehr Sprit in 8 Jahren. Gibt sich also nix.
Dann lasse ich mich zum 1.4 TSI überreden. ;-)
Danke
Hallo,
Überreden will Dich hier niemand. Am besten Du fährst sie alle mal Probe und entscheidest dann für dich selbst was besser zu Dir passt.
Gruß
Schreiber1978
Zitat:
Original geschrieben von mik66de
Wie wärs mit Touran Eco Fuel (Erdgas)?
da spielt meine Frau nicht mit. Ist ihr zu kompliziert.
Das mit dem Probefahren ist nicht ganz so einfach. Der Händler hier hat eben zur Zeit nur den 1.9 TDI zum Probefahren.
...also bei 12.000 KM im Jahr würde ich persönlich ehr den Benziner nehmen.
Wie deine Berechnungen schon zeigen, der Benziner ist ca. 2000€ billiger in der Anschaffung, dafür aber ca. 2000€ teuer beim Spritverbrauch. Dann würde ich aber mal die Steuern, und vorallem auch die Versicherung mit in deine Berechnungen einbeziehen...du wirst sehen, der Benziner wird vorn liegen.
Zu deiner Versicherung kann ich nix sagen, aber allein bei den Steuern dürftest du schon um die 150€ im Jahr sparen!!!
Zitat:
Original geschrieben von mik66de
Wie wärs mit Touran Eco Fuel (Erdgas)?
EcoFuel macht nur bei einem 5- Sitzer Sinn, da sich die Belastung der III. Reihe beim EcoFuel auf 75 KG verringert. M.E. ein Witz!
ja, die Steuern werden wohl die Rechnung stark beeinflussen (96€ TSI, ca. 300€ TDI), die höhere Diesel Besteuerung wird wohl erstmal bleiben!
Hallo !
Ich fahre den 140 PS TDI mit DPF und bin super zufrieden!!!
Der Turbobums für so ein dickes Auto ist schon beachtlich und
macht echt Freude....
Mein durchschn. Verbrauch (Anzeige 2) liegt nach
ca. 9000 km bei 6,4 L/100 km (fahre viel Landstraße). Das ist doch ein guter
Wert, oder ?
Habe allerdings den TSI auch garnicht Probegefahren da für unsere Firma eh
nur ein Diesel in Frage kam.
Wenn man die Möglichkeit hat, beide mal fahren....
Gruß arminius74
Zitat:
Original geschrieben von pingopilot
Es muss kein Diesel sein. Wir haben einen 1.9 TDI probegefahren. Der war OK, allerdings unbeladen.
Hab mir dann die technischen Daten angesehen und fand, dass der TSI recht viel Sprit verbraucht:
1.4 TSI 103 kW: 9.7/6.1/7.4 Super = 9946 Euro Spritkosten bei 12 000km jährlich (8 Jahre)
2.0 TDI mit DPF 103 kW: 7.7/5.3/6.1 Diesel = 7730 Euro Spritkosten bei 12 000km jährlich (8 Jahre)Der TSI ist 2200 Euro billiger in der Anschaffung, verbraucht aber für 2216 Euro mehr Sprit in 8 Jahren. Gibt sich also nix.
Dann lasse ich mich zum 1.4 TSI überreden. ;-)
Danke
Du hast aber die höhere Steuer für den Diesel vergessen.
Gruß
Dieselfahrer