Neukauf Caddy mit Euro 6d temp

VW Caddy 4 (SA)

Ich stelle gerade fest, daß man nicht mehr online konfigurieren kann. Nur noch über Händler (s.Fehlermeldung unten)

Mein Netter sagt wenn man jetzt bestellt, bekommt man ihn unverbindlich Oktober/November. Dann mit Euro 6d

Das würde ja bedeuten man bekommt die Version mit neuem Bj 18/19 ?

Kann man eigentlich nach einer noch nicht ausgelieferten Bestellung die Konfiguration noch ändern? Wenn z.Bsp. bekannt wird, daß das neue Baujahr 18/19, neue bestellbare Features hat (z.Bsp neuer TSI 150PS ACT, Toter Winkel Assistent)!

Fehlermeldung: Konfiguration aktuell nicht möglich.
Aufgrund eines technischen Problems können Sie den Caddy Kombi zur Zeit leider nicht konfigurieren. Informieren Sie sich in der Zwischenzeit über die verfügbaren Ausstattungsoptionen in dem entsprechenden Showroom oder sollten Sie ein konkretes Fahrzeug bestellen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner. Dieser hilft Ihnen gerne weiter.

Beste Antwort im Thema

Das wirkliche Problem ist auch nicht die EU, sondern sind Autobauer die sich einen feuchten Kehricht um ihre ethische und umwelttechnische Verantwortung scheren, sondern nur € scheffeln wollen.
Technisch wären schon lange viel sauberere Autos möglich, siehe z.B. OPF, aber die Hersteller verbauen es nicht, weil es würde ja ein paar Euro mehr kosten. Ohne zwingende gesetzliche Regelungen geht da gar nichts und selbst dann wird viel Energie darin verwendet, die Gesetze zu umgehen anstatt einfach gescheite Autos zu bauen (siehe Dieselskandal).

Zurück zum Thema: Für die 6d Temp brauchen Benziner jetzt einen OPF. Ich hatte gelesen, dass der im Caddy ab Juli verbaut werden soll. Aber so wie es scheint, baut VW ja jetzt erst mal noch die alten weiter und beantragt dann Sondergenehmigungen für die Zulassung.... s.o.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@wein4tler schrieb am 22. August 2018 um 07:47:19 Uhr:


Tja, der Partikelfilter will bezahlt werden ... ;-)

Eher die Folgen des Dieselskandals.😉

Ironie? ;-)

Zitat:

@PIPD black schrieb am 22. August 2018 um 08:12:19 Uhr:



Zitat:

@wein4tler schrieb am 22. August 2018 um 07:47:19 Uhr:


Tja, der Partikelfilter will bezahlt werden ... ;-)

Eher die Folgen des Dieselskandals.😉

Genau !
Bin gespannt ob auch die anderen Hersteller ihre Diesel um Ca 4% erhöhen.....

Frage: Ab wann kann der Händler für gewöhnlich grob abrufen wann ein bestellter Wagen in den VW Systemen gelistet ist. Ich habe Ende Mai bestellt, also final ging wohl die Bestellung mitt Juni an VW und irgendwie kann mir mein Händler (Stand heute) rein garnichts sagen... seltsam!

Ähnliche Themen

Ich war gestern mal bei meinen Händler und er kann oder will auch nichts sagen. So richtig null Bock Stimmung

Ganz einfach: Dein Händler will nicht!
Er kann sehr wohl sagen in welcher Produktionsphase dein Fahrzeug ist!

Mein Händler war wenigstens ehrlich.
Er sucht die Info generell nicht raus. Er meldet sich, wenn das Auto angeliefert wird. Danach dauert es dort sowieso noch mindestens 2 - 3 Wochen, bis man das Auto abholen kann.

Damit der Händler überhaupt etwas sagen kann, muss das Auto in die Produktion eingeplant sein. Wenn das noch nicht soweit ist, gibt’s auch keine Infos.

Ist es üblich, dass man 10 Wochen nach Bestellung noch nichts eingeplant ist?

Schau dich doch mal in den Lieferzeiten-Threads um.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 23. August 2018 um 19:09:55 Uhr:


Mein Händler war wenigstens ehrlich.
Er sucht die Info generell nicht raus. Er meldet sich, wenn das Auto angeliefert wird. Danach dauert es dort sowieso noch mindestens 2 - 3 Wochen, bis man das Auto abholen kann.

Zwei bis drei Wochen bis zur Auslieferung nach Ablieferung an das Autohaus? Ist das normal eigentlich? Was tun die in der Zeit?

Kaffeetrinken, um dann 30 Minuten vor Abholung die Karre nochmal überzupolieren.😎

Wenn man denen Druck macht und hinterher als Dankeschön Süßigkeiten mitbringt, schaffen die es auch in 2 Tagen 😉 😁

Wo ein Willi da ein Weg.😉

@Tall1969 Ganz einfach: Die Werkstatt ist mit Terminen durchgetaktet von morgens bis abends.
Die Übergabeinspektion ist dort nicht eingeplant.
Daher wird die nur dann gemacht, wenn ein Kunde nicht auftaucht oder aus anderen Gründen mal Zeit ist.
Parallel gibt es viele gewerbliche Großbesteller, deren Auslieferungen grundsätzlich vorgezogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen