Neukauf ASTRA TwinTop, welcher Motor???

Opel Astra H

Hallo,

bin dabei mir neues Auto zu holen. Habe mir vor über 3 Jahren einen Astra H 5T geholt und damit nur Probleme gehabt, aber die Sache ist abgehakt.
Nach Zahlreichen Gerichtsterminen nun werden Händler und ich uns vergleichen... NEUES AUTO also für mich.

Die Frage ist nun für mich welches.
- Wieder ein 5T? Nee, nich wieder genau das gleiche!
- OPC??? Ja, eigentlich schon, weil der gut voran kommt und sicher spaß macht... ABER: Eigentlich brauche ich Auto, was gute Einstiegsmöglichkeiten bietet, weil ich gelegentlich meine Großeltern mitnehmen will. Und vorne denke ich meiner Großmutter mit den Recaros keine Freude zu bereiten, hinten bekomme ich meinen Großvater vielleicht rein, aber raus???

- So kam ich also auf die Idee, einen TwinTop zu kaufen... Klingt jetzt komisch, schließlich hat der ja auch nur 2 Türen, aber wenn ich das Dach aufmache, dann ist der Einstieg ja ein Leichtes. Und die paar Tage, die man das Auto im Winter nicht aufmachen kann sind in meinen Augen unwesentlich...

Also wird's wohl zu 90% ein Astra TwinTop.
Die Frage ist eigentlich nur noch nach dem Motor. Nach dem ganzen Streß und Ärger den ich nun hatte, soll's ein Auto werden, was richtig SPaß macht. Leider musste ich mit Entsetzen feststellen, dass der der 1.6 Turbo-Motor mit 180 PS ganze 9.2 Sekunden von 0 - 100 km/h braucht. Das finde ich recht viel... zudem soll der Motor mit Super-Plus gefüttert werden, jedoch auch mit Super laufen... Hätte der Motor dann damit weniger Leistung?

Noch paar Fragen, die mir beim zusammenstellen auf der Opel-HP gekommen sind:
1.: Endless Summer / Cosmo: Hab ich da wirklich keine andere Möglichkeit was die Dekorteile angeht? Eigentlich will ich die gleichen Leisten usw. haben, wie ich es bei meinem jetzigen Astra H 5-T Sport habe. Diesen Klavierlack kann ich überhaupt nicht leiden

2.: Habe nirgends die Möglichkeit gefunden, die Außenspiegel als "elektrisch Anklappbar" zu wählen - Was soll das?

3.: Einfaches Xenon-Licht kann ich nicht wählen? Das müssen Bi-Xenon und AFL sein?

4.: Kann mir jemand sagen, ob ich meine jetztigen Sommerfelgen im Winter nutzen kann? Sind die 5-Speichen 215/45R17...

Vielen Dank
GMTD2

*EDIT* NOCH NE FRAGE: WIE KANN ICH DENN DEN TITEL MEINES BEITRAGS ÄNDERN??? FINDE DIE FUNKTION IRGENDWIE NICHT...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opeeel


warum denn nicht den 2.0T der geht sehr sehr gut auf dem TT... ein Verbrauch von 9,5-10,5 l bei vernünftiger Fahrweise (also auch manchmal Spaßhaben 😁) sind locker drin. und vom durchzug her ist der ja wohl unbestritten die nummer 1 im Astra TwinTop.
Gruß Flo

Schon, aber um ehrlich zu sein habe ich keine Lust für nur 20PS und 0,1 Sekunde 0-100 so viel mehr geld auszugeben und 0,4 Liter mehr Hubraum und damiz zur zeit auch mehr Steuerabgaben zu haben.

Beim 5-türer hättest Du dann auch wieder den Vorteil, daß Du mit dem 1,6T eine deutlich höhere Beschleunigung hast (0-100 in 8,3 s). Und zum Transport älterer Menschen würde ich den auch einem TT vorziehen.
Wenn's denn partout kein 5-türer sein soll, hast Du schonmal beim Vectra geschaut? Für den Preis eines anständig ausgestatteten TTs bekommt man auch schon einen Vecci.

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Beim 5-türer hättest Du dann auch wieder den Vorteil, daß Du mit dem 1,6T eine deutlich höhere Beschleunigung hast (0-100 in 8,3 s). Und zum Transport älterer Menschen würde ich den auch einem TT vorziehen.
Wenn's denn partout kein 5-türer sein soll, hast Du schonmal beim Vectra geschaut? Für den Preis eines anständig ausgestatteten TTs bekommt man auch schon einen Vecci.

Auch wenn das Facelift beim Vectra so einiges gebracht hat... So richtig gefallen will der mir auch nicht. -Von innen schon mal noch weniger...

Letztlich denke ich, dass ich mit dem TT doch gut bedient bin. So ca 2x Pro Monat neheme ich meine Oma oder Opa mit, beide zusammen weniger als 10x pro Jahr, da könnte ich mir dann auch ein Auto von meinen Eltern leihen...

Bleibt für mich noch immer die Frage nach dem Durchzug. Als der GTC rauskam habe ich mal einen Test mit dem 2.0Turbo (200PS) gelesen. Der war damals angegeben mit 7,8 sekunden oder so und hat im Test eine 7.0 gehabt...

Hat jemand von euch mal einen Test zum Astra TT 1.6Turbo gelesen und ähnliches gefunden???

mfg
GMTD2

Du mußt bedenken, daß Opel die Werksangaben für die Beschleunigung seit ein paar Jahren immer mit 200kg Zuladung (aber dann ohne zusätzliche 75kg für den Fahrer) ermittelt und angibt.
Deshalb wird in Autotests die Werksangabe für die Beschleunigung in der Regel unterschritten.
 
Alle anderen Hersteller ermitteln ihre Werte lediglich nach ECE mit den 75kg Zusatzgewicht für den Fahrer.

Ähnliche Themen

ich bin im sommer diesen jahres für ein paar wochen einen TT mit dem 2.0T gefahren... also mir hat der richtig spaß gemacht!
ich will mir demnächst einen GTC kaufen und ziehe heute den 1.6T auch dem 2.0T vor, ganz einfach deshalb weil es der modernere Motor ist. Außerdem bekommst du für weniger Geld (fasst) das gleiche geboten und ich setze das fasst bewusst in klammern, denn es ist wirklich kein riesen unterschied. Der Verbrauch ist auch geringer, also wenn du den 2.0T wirklich nicht willst ist mein rat: 1.6T und gut iss😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen