Neukalibrierung des Abstandsradars bei Tieferlegung des 435i xDrive Coupé mit Schnitzerfedern
Nach intensiver Recherche (auch hier im Motortalk) und reiflicher Überlegung habe ich heute die Schnitzerfedern einbauen lassen. Der Einbau erfolgte bei meinem Reifenhändler, einem erfahrenen Kfz-Technikbetrieb meines Vertauens. Die Werkstatt hat alle notwendigen Einrichtungen einschl. einer modernen Achsvermessung. An der technischen Ausführung der Arbeiten habe ich absolut nichts auszusetzen; es wurde einwandfrei gearbeitet. Erstaunt hat mich nur die Aussage, dass nun noch eine Neukalibrierung des Abstandsradarsystems erfolgen müsse, und das könne nur BMW. Bisher bin ich nirgends auf einen solchen Hinweis gestoßen. Gibt es hier im Forum Kenntnisse zum Thema? Ich selbst bin total verunsichert. Zumal ich bei meiner Fahrt nach dem Umbau keinerlei Veränderungen im Verhalten des Systems festgestellt habe.
Es funktioniert m. E. einwandfrei.
Was ich natürlich festgestellt habe ist eine Veränderung im Fahrverhalten. Ob ich es gut finde, weiß ich noch nicht. Mir kommt es etwas schwammig vor - jedenfalls nicht straffer. Bei langen Bodenwellen schaukelt sich der Wagen leicht auf. Beim Abbremsen bis zum Stillstand schwingt er nach. In Kurven scheint er etwas "stabiler". Das sind meine Eindrücke nach kurzen Fahrten. Ich werde es aber bald bei einer längeren Fahrt nochmal kontrollieren.
Und die Tieferlegung ist minimal: vorne nur 12mm und hinten 15mm - also umgekehrt wie erwartet. Im Moment bin ich ziemlich enttäuscht.
24 Antworten
Oder ein ganz anderes Fahrwerk, zb Kw. Das gibt es auch adaptiv. Ich kenne das aber nicht, und preislich natürlich nicht gerade ein Schnäppchen.
Andreas
Zitat:
Beim 435i funktioniert das so leider nicht. Ich habe auf der Vorderachse die Federn vom 435i bei meinem 435d montiert.Hast Du die Federn einzeln bekommen oder einen zweiten Satz gekauft?
Zitat:
@elmshaeuser schrieb am 19. Juli 2015 um 22:03:47 Uhr:
Beim 435i funktioniert das so leider nicht. Ich habe auf der Vorderachse die Federn vom 435i bei meinem 435d montiert.Zitat:
[/quote
Hast Du die Federn einzeln bekommen oder einen zweiten Satz gekauft?
Ne, einzeln nicht. Habe einen 2. Satz gekauft. Hätte also jetzt einen Satz 435d xdrive übrig, wenn jemand Interesse hätte.
Andreas
Ich hab auch einen 435d xdrive mit Schnitzerfedern, mir wurde gesagt das man den xdrive vorne nicht Weiter tieferlegen darf, weil sonst ein Defekt an den Antriebswellen provoziert wird! Bzw. das sie abreißen könnten....
Naja, außer Schnitzer geht wohl nix... Bin aber auch enttäuscht! :-( der 4er liegt hinten tiefer wie vorne!!! Zum heulen....
Ähnliche Themen
Ich hab bei meinem xDrive die Eibach ProKit Federn verbaut. Vorne 25 und hinten 20. Steht jetzt meiner Meinung nach gut da...
Zitat:
@ChKolumbus schrieb am 24. Juli 2016 um 10:50:06 Uhr:
Wieso kauft ihr euch eigentlich Autos, die euch von der Optik "deutlich zu hoch" sind? ?
Naja, die Frage müsste doch lauten, "warum baut der Hersteller das Fahrzeug so hoch?".
Des weiteren stellt sich die Frage, warum es keine vernünftige Tieferlegung ab Zubehörliste gibt.
Nun könnte man über "vernünftig" diskutieren, das aber zwei CM zu wenig wäre um einen tatsächlichen Unterschied auszumachen, und 6 CM nicht generell alltagstauglich sein dürften, läge die logische Vernunftsmitte wohl bei 4CM. Das wiederum würde mir in Gänze völlig reichen.
Vermutlich aber unterliegt dieser Werksentscheid einer ähnlichen Willkür, wie auch der Entscheid, das ASM nicht über die Bordeinstelleungen ausschalten zu können...
Statt dessen aber gleich den Hersteller zu wechseln halte ich für die falsche Tuningmassnahme :-P
@chColumbus
Was sehr wichtig ist, ob du ein xdrive hast oder nicht!
Ich hatte auch einen e90 mit m Fahrwerk und 20 Zoll Schnitzer Rennsport iv Felgen drauf ohne extra Federn einbauen zulassen! Fand das echt in Ordnung! Ich hab jetzt einen 435d xdrive Grant Coupé...
Das Ding ist der absolute Horror.... Schon beim Kauf, fiel mir auf das der Wagen sehr hoch liegt, da hieß es vom Verkäufer, das der Wagen noch im Auslieferungszustand befindet. Der kommt noch etwas tiefer... Als ich den Wagen dann bekommen hab, hat mich der Schlag getroffen.... Da war garnix tiefer! Ich hatte schon bei Auslieferung 20 Zoll von Schnitzer (a1 sind die letzten von Schnitzer, die rausgekommen sind) drauf bauen lassen. Nachdem mir die Fußnägel hochgeklappt sind, hab ich den Verkäufer rund gemacht.... Hab ihm gesagt, wenn ich einen x6 hätte haben wollen, dann hätte ich einen gekauft.... Fakt war, das das Ding einfach zu hoch lag! (4finger zwischen kotflügel und reifen) Hab mich dann, auf Federn von Schnitzer mit ihm geeinigt, auf kosten vom Autohaus. Der Wagen ist vorne und hinten 2cm tiefer gekommen, was mir aber trotzdem nicht gefällt! Das Problem was sich rausstellte ist, das man einen Allrad zumindest vorne nicht so tief legen lassen kann, weil sonst die Antriebswellen vorne einen Schaden nehmen könnten! Hat man mir so gesagt.... :-(
Das schlimme ist, das es optisch so aussieht, das der Wagen hinten tiefer liegt als vorne... Das meint aber nur, weil bei bmw der radkasten hinten kleiner ausgeschnitten ist als vorne....
Ich an deiner Stelle würde ich das Fahrwerk so lassen wie es ist, wenn du kein Allrad hast...
Liebe Grüße Guido
Das ist die Erklärung für deine Frage..... :-)
Leute Leute, irgendwie kommt mir hier der Gedanke ob man sich nicht als interessierter Käufer vor dem Kauf besser informieren sollte. Da bin ich froh, dass ich kein Verkäufer bin. Es weiß doch wohl mittlerweile jeder Interessierte, dass die mit X höher daher kommen. Nicht bös gemeint!