Neuiling Volvo V70 R AWD
Hallo Liebe Com
Ich habe am Freitag einen Volvo V70 R entdeckt und gleich probegefahren.
Das Teil geht ab wie die Hölle, nur hab ich jetzt ein paar fragen.
Wenn der Motor warm ist klackert er ist das Normal ? (Zahnriemen wurde bei Volvo gemacht.)
Im Leerlauf schwant die Drehzahl.
Airbag leuchtet (hat mir versprochen das er das besietigt) , und im Tacho leuchtet ein Gelbes Warndreieck.
Und wenn man das Gaspedal betätigt macht es in dem bereich ein knack geräüsch ?
Alle Flüssigkeiten sahen Neu aus .! AUSSER .! Beim Öleinfülldeckel war eine Schwarze ablagerung zusehen. (Vielleicht hilft das weiter)
Das Auto ist bei 127.000 Alle Service wurden bei Volvo gemacht.
Ich wäre echt froh wenn Ihr mir helfen könnten.
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Abend, also ich meine das der r nur eine Bosch drosselklappe hat. Und kein italienischen misst.
Grund der r hat laut schaltplan ein high speed canbus Signal an der drosselklappe und das hat die Magnetti nicht.
Bei den normalen Modellen stimmt das wohl da gab es entweder oder.
Gruß
79 Antworten
Zitat:
@CH_ELCH schrieb am 13. Juli 2015 um 11:53:47 Uhr:
Zuerst dachte ich, das wär' ein Diesel. Aber, ich denke Du meinst dieses Tic-tic-tic-tic?
Hört sich für mich wie Ventilspiel an. Hatte mein F auch, bis ihn mal ein kompetenter Mechaniker in den Fingern
hatte, sauber eingestellt und anderes Oel verwendet hat. Seither ist da Ruhe.Aber ob's hier auch so geht, oder ob das sogar so tönen muss, wie es tönt?
Who knows ...Grüsse
Andy
Abwarten und Tee trinken 😁 . Wenn du wüsstest wie mein ZR 160 klingt würdest du garantiert meinen es ist ein Diesel . Leistung hat er aber ordentlich für 1.8 . Nur versteh ich nicht wieso man nicht von MG F und TF fahrern zurückgegrüsst wird :/ ist mir ein Rätsel seit 3 Jahren.
Das kann ich Dir auch nicht sagen, mich nervt's auch immer. Ich hebe immer die Pfote, aber da kommt nix zurück.
Ich bin mal für einen Tag einen ZS (das war glaube ich der mit dem V6) gefahren. War schon irgendwie geil... :-)
Grüsse
Andy
Zitat:
@CH_ELCH schrieb am 13. Juli 2015 um 12:09:37 Uhr:
Das kann ich Dir auch nicht sagen, mich nervt's auch immer. Ich hebe immer die Pfote, aber da kommt nix zurück.
Ich bin mal für einen Tag einen ZS (das war glaube ich der mit dem V6) gefahren. War schon irgendwie geil... :-)Grüsse
Andy
Ja zu 99% der KV6 2.5 mit 177 Ps ich hab original 190 😁 geht schon gut der Volvo geht da deutlich besser mit seinen 400 Nm. *.*
Ich störe ja ungern das heitere Gesprächt, aber hier kursieren schon jetzt ein paar Halbwahrheiten... 😉
- Zur Drosselklappe: im R war nie die MagnetiMarelli DK verbaut! Ab 2003 sowieso in keinem Volvo mehr - da kam nur noch Bosch rein. Hat der R also Drehlzahl-Schwankungen kommen diese wahrscheinlich nicht von der DK, da diese von Bosch eher unauffällig ist.
- Die R's haben eigentlich nie die angepeilten 300PS und 400NM ab Werk erreicht. Auch wenn dies die offizielle Angabe von Volvo ist - aber auch nur bei den Handschaltern! Die R's mit 5-Gang Geartronig, haben sogar ab Werk und ganz offiziell "nur" 350 NM.
Andy hat aber noch zwei andere wichtige Themen angesprochen: AWD und Automatik!
- Die Automatik muss in jeder Lage, unabhängig äusserer Faktoren, immer fast schon butterweich schalten. Tut sie das nicht, hilft im besten Fall frisches Automatik-Öl und im schlimmsten Fall nur ne Getrieberevision, die gut und gerne mal ihre 2500.- Kostet.
- AWD - wie Andy schon schrieb! Testen kannst du ob die Hülse noch heile ist wie folgt: Auto auf die Bühne, Motor an, DSTC aus, Fahrstufe D einlegen und dann solten sich alle vier Räder beginnen zu drehen. Und zwar geräuschfrei (mahlen, klackern)!
- Fahrwerk: die R's sind diesbezüglich anders als die normalen P26. Es wurde ab Werk das 4C verbaut, welches ansonsten nur als Extra zu bestellen war. Die Monroe-Dämpfer vom 4C sind leider nicht ganz so langlebig wie die normalen Dämpfer und kosten ein Schweine-Geld. Bezüglich Lager und Buchsen wurde ja von Andy schon alles erwähnt...
Das Video hab ich mir auch angehört - könnte tatsächlich sein das die Ventile zu viel Spiel haben, aber Diagnosen anhand eines Videos stelle ich keine 😁
Zu guter letzt - ich wollte dir nicht unterstellen, dass du dir keinen R leisten kannst 😉 Ich hab lediglich erwähnt, dass die Kosten für gewisse Teile (grade beim R) viel Geld kosten. Gut wenn du wen bei Volvo hast, der dir sicher den Dicken mal ordentlich durchchecken kann. Denn der wird wohl auch ein paar R's kennen - hoffentlich 😉
Viel Erfolgt bei der Suche und Auswahl!
EDIT: 1x Fehler auslesen bei VOLVO könnte dir schon sehr viel mehr Infos bringen, bezüglich den paar Macken. Drehzahlschwankungen können halt ein paar verschiedene Gründe haben.
Ähnliche Themen
Hallo VF
Danke für die Richtigstellung mit der MM DK.
Ich war bis heute der festen Meinung, dass die DK erst mit dem FL geändert worden ist. Und dass der R überhaupt
nie dese DK hatte, war mir auch nicht bewusst. Warum hat der eigentlich diese nie gehabt???
Wieder was dazu gelernt, Danke!
Grüess
Andy
Zitat:
@CH_ELCH schrieb am 13. Juli 2015 um 14:06:09 Uhr:
Hallo VFDanke für die Richtigstellung mit der MM DK.
Ich war bis heute der festen Meinung, dass die DK erst mit dem FL geändert worden ist. Und dass der R überhaupt
nie dese DK hatte, war mir auch nicht bewusst. Warum hat der eigentlich diese nie gehabt???
Wieder was dazu gelernt, Danke!Grüess
Andy
Hej Andy
Hab mich diesbezüglich auch nochmals Rückversichern müssen bei einem R-Besitzer 😉 Aber es ist tatsächlich so, dass Volvo ab 2003 nur noch von Bosch eingekauft hat. Und da die ersten R's der P26-Platform 2003 auf den Markt kamen, ist klar warum die schon die Bosch hatten.
Warum Volvo umgestellt hat, weiss ich nicht. Vermutlich schon wegen den "gehäuften" Problemen mit verdreckten MM DK's. Aber was heisst schon gehäuft - ein Forum ist ja nie ne Referenz diesbezüglich 😉 Ich hatte in meinem 2.4T Mj. 2001 auch die MM drin und nicht einmal Probleme gehabt - auch ganz ohne Reinigung...
Gruäss
Lukas
Glückspilz!
Ich hab das ganze MM-Theater beim 2000er 2.4T durch. Und als das endlich lief, durfte ich das ABS Gehäuse
auffräsen und die kalten Lötpunkte nachlöten...
Den 2.5T habe ich jetzt ein Jahr. Und bin seither nur am Reparieren... (Antriebswellen, Winkelgetriebe, Bremsdrucksensoren für DSTC, etc., etc. alles ganz günstige Dinge...) ... glaube nicht, dass ich nocheinmal einen Schweden kaufe. Müsste schon ganz dumm laufen.
Bin gespannt, wie lange es noch dauern wird, bis sich die Schwarte eindlich wie ein Auto bewegen lässt...
Grüess
Andy
Also meine MM Drosselklappe läuft schon über 300tkm fehlerfrei, die muss also nicht ständig kaputt gehen. Die von Bosch findet man schon teilweise in den 2002er Modellen. Aber auch eine Bosch kann verdrecken und dann nicht mehr richtig öffnen und schließen, dann kommt es auch da zum Ruckeln. An Ventilspiel würde ich bei der Laufleistung auch weniger glauben, vielleicht ist das Öl nicht optimal oder der Wechsel überzogen, wo sich was bewegt hört man meist auch was klappern 😁
Das kann aber auch überall anders her kommen, Servopumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor....
Ja, manchmal bereue ich den Verkauf des V70 tatsächlich! Grade weil er eben so absolut Problemlos lief und noch immer im Freundeskreis läuft, mit inzwischen deutlich über 200tkm.
Mein XC70 ist neuer, hat mehr gekostet im Ankauf und hat mehr Baustellen als mir lieb wäre 🙁 Alles in den letzten 20tkm dazugekommen. Zum Glück hab ich ab FL schon die etwas neuere Haldex drin, bei welcher brechende Hülsen schon fast kein Thema mehr sind (am ehesten noch bei den Dieseln und R, wegen dem hohen Drehmoment). Aber dafür zickt er sonst noch immer etwas rum... Zündspulen müssen wohl neu, Automatik muss dringend gespült und mit Additv ergänzt werden, die 4C Dämpfer sind zwar MFK mässig kein Problem, müssen aber neu kalibriert und vermutlich auch bald mal ersetzt werden und von den Buchsen und Lagern an der VA und dank AWD auch an der HA will ich noch gar nicht mal anfangen 😁
Nichts desto trotz - hergeben will ich ihn nicht! Und wenn die paar Baustellen behoben sind, hoffe ich doch sehr, dass dann mal wieder ne Zeit lang Ruhe ist 😉
So - war jetzt etwas viel OT, tschuldigung 😁
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 13. Juli 2015 um 13:59:49 Uhr:
Ich störe ja ungern das heitere Gesprächt, aber hier kursieren schon jetzt ein paar Halbwahrheiten... 😉- Zur Drosselklappe: im R war nie die MagnetiMarelli DK verbaut! Ab 2003 sowieso in keinem Volvo mehr - da kam nur noch Bosch rein. Hat der R also Drehlzahl-Schwankungen kommen diese wahrscheinlich nicht von der DK, da diese von Bosch eher unauffällig ist.
- Die R's haben eigentlich nie die angepeilten 300PS und 400NM ab Werk erreicht. Auch wenn dies die offizielle Angabe von Volvo ist - aber auch nur bei den Handschaltern! Die R's mit 5-Gang Geartronig, haben sogar ab Werk und ganz offiziell "nur" 350 NM.
Andy hat aber noch zwei andere wichtige Themen angesprochen: AWD und Automatik!
- Die Automatik muss in jeder Lage, unabhängig äusserer Faktoren, immer fast schon butterweich schalten. Tut sie das nicht, hilft im besten Fall frisches Automatik-Öl und im schlimmsten Fall nur ne Getrieberevision, die gut und gerne mal ihre 2500.- Kostet.
- AWD - wie Andy schon schrieb! Testen kannst du ob die Hülse noch heile ist wie folgt: Auto auf die Bühne, Motor an, DSTC aus, Fahrstufe D einlegen und dann solten sich alle vier Räder beginnen zu drehen. Und zwar geräuschfrei (mahlen, klackern)!
- Fahrwerk: die R's sind diesbezüglich anders als die normalen P26. Es wurde ab Werk das 4C verbaut, welches ansonsten nur als Extra zu bestellen war. Die Monroe-Dämpfer vom 4C sind leider nicht ganz so langlebig wie die normalen Dämpfer und kosten ein Schweine-Geld. Bezüglich Lager und Buchsen wurde ja von Andy schon alles erwähnt...
Das Video hab ich mir auch angehört - könnte tatsächlich sein das die Ventile zu viel Spiel haben, aber Diagnosen anhand eines Videos stelle ich keine 😁
Zu guter letzt - ich wollte dir nicht unterstellen, dass du dir keinen R leisten kannst 😉 Ich hab lediglich erwähnt, dass die Kosten für gewisse Teile (grade beim R) viel Geld kosten. Gut wenn du wen bei Volvo hast, der dir sicher den Dicken mal ordentlich durchchecken kann. Denn der wird wohl auch ein paar R's kennen - hoffentlich 😉
Viel Erfolgt bei der Suche und Auswahl!
EDIT: 1x Fehler auslesen bei VOLVO könnte dir schon sehr viel mehr Infos bringen, bezüglich den paar Macken. Drehzahlschwankungen können halt ein paar verschiedene Gründe haben.
Ist mir alles klar mittlerweile 🙂. Hab auch nicht behauptet das du so was angedeutet oder behauptet hast alles Easy . (Y)
Ja das die Teile teuer sind glaub ich ganz und gerne . Aber wenn er dann mal richtig läüft macht es das auch wieder wett denk ich .
Viel Technik = Viel Probleme ist ja Normal 😁.
Die Drosselklappe hatte ich per Zufall gesehen da stand BOSCH drauf.
Das Getriebe schaltet Butterweich im wahrsten sinne des Wortes :O hab nicht mal gemerkt als er geschaltet hatte.
Fehler auslesen wird vor Kauf gemacht und mit dokumentiert.
Er hatte noch was erwänht von Sitze ausstauschen weil die Originalen R Sitze zerissen waren :/ bei 127.000 ?
AWD werde ich vor der Geleübergabe checken 🙂. Danke für denn Tipp.
Zitat: Er hatte noch was erwähnt von Sitze austauschen weil die Originalen R-Sitze zerrissen waren: bei 127.000 ?
Vielleicht hatte der Besitzer einen Hund...😁
PS: so sehen R-Sitze aus mit 240tkm.
Zitat:
@astra33 schrieb am 13. Juli 2015 um 15:05:57 Uhr:
Zitat: Er hatte noch was erwänht von Sitze austauschen weil die Originalen R-Sitze zerrissen waren: bei 127.000 ?Vielleicht hatte der Besitzer einen Hund...
Gut möglich ? Aber deswegen die Sitze Tauschen ? Das ist Fragwürdig. Und dazu leuchtet eben wie gesagt die Airbag Leuchte. Ich hoffe das, dass nicht das Steuergerät ist .
Okay, dann passt ja alles 😉
Trotzdem noch ein kleiner Tipp - auch wenn man gerne mal sagt "never change a running system" - lass bei gelegenheit das Getriebe spülen. Einfach nur weill halt jedes Öl irgendwann an Viskosität verliert und dann unter last (und dir macht die Leistung ja offensichtlich Spass 😉) halt einfach nicht mehr gleich gut schmiert wie's eigentlich sollte. Daher ist das trotzdem zu empfehlen.
Beim Auslesen drauf achten das dies von Volvo gemacht wird. Weil nur die kommen in die Tiefen des Systems und können die Fehler eindeutig identifizieren. Ein bisschen so wie bei Apple 😉
Bezüglich den Sitzen - er will die Austauschen? Oder die wurden schonmal getauscht? Die R's haben spezielles Naturleder drinnen (Blau und Beige war aufpreislos, deine kosteten nochmal was extra) und sind sehr sehr restistent! Einmal gereinigt und mit Lederpflege eingetrieben, sehen die wieder aus wie neu. Wenn die aber schonmal ersetzt worden sind (bei 127tkm) wirft das in meinem, was Autos betrifft oft etwas zu pessimistischem Köpfchen, gleich ganz, ganz komische Gedanken auf... Auch so im Zusammenhang mit brennender Airbagleuchte und so...
Sorry, will nicht den teufel an die Wand malen, aber hmmm... 🙁 vielleicht übertreib ich auch!
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 13. Juli 2015 um 15:12:23 Uhr:
Okay, dann passt ja alles 😉Trotzdem noch ein kleiner Tipp - auch wenn man gerne mal sagt "never change a running system" - lass bei gelegenheit das Getriebe spülen. Einfach nur weill halt jedes Öl irgendwann an Viskosität verliert und dann unter last (und dir macht die Leistung ja offensichtlich Spass 😉) halt einfach nicht mehr gleich gut schmiert wie's eigentlich sollte. Daher ist das trotzdem zu empfehlen.
Beim Auslesen drauf achten das dies von Volvo gemacht wird. Weil nur die kommen in die Tiefen des Systems und können die Fehler eindeutig identifizieren. Ein bisschen so wie bei Apple 😉
Bezüglich den Sitzen - er will die Austauschen? Oder die wurden schonmal getauscht? Die R's haben spezielles Naturleder drinnen (Blau und Beige war aufpreislos, deine kosteten nochmal was extra) und sind sehr sehr restistent! Einmal gereinigt und mit Lederpflege eingetrieben, sehen die wieder aus wie neu. Wenn die aber schonmal ersetzt worden sind (bei 127tkm) wirft das in meinem, was Autos betrifft oft etwas zu pessimistischem Köpfchen, gleich ganz, ganz komische Gedanken auf... Auch so im Zusammenhang mit brennender Airbagleuchte und so...
Sorry, will nicht den teufel an die Wand malen, aber hmmm... 🙁 vielleicht übertreib ich auch!
Alles klar 🙂 das selbe prinzip indemfall wie bei meinen MG'S 🙂 die müssen auch in die werkstatt falls was leuchtet.
Ich werde denn Kauf zu 99.9% wagen denk ich .
Mal sehen was rauskommt 😁 massenware ist einfach langweillig :P.
Du hast den Wagen doch bereits gesehen und gefahren. Sind Dir die Sitze nicht aufgefallen? Es ist doch das Fahrzeug von Mercy in Räterschen?
Aber er hat einen Streifschaden (mit Rost) an der Seite.