Neuigkeiten TTS-Bestellung / Rabatten

Audi TT 8J

Hallo, liebe TTS-Gemeinde,

ich habe da ein paar Neuigkeiten hinsichtlich TTS-Bestellung.

1.) PCC-Nürnberg: Gem. aktuellem Angebot nur noch 14,5 % über Audi-Zentrum bei
Nürnberg; Tageszulassung über Audi-Zentrum am Bodensee weiterhin 20 %
(jedoch nur auf Nachfrage die Anwort, dass hier ein hohe Anzahlung fällig wird!!!)

2.) APL (www.price-optimizer.de) ebenfalls ca. 14,5 %

3.) Auto Kück (www.auto-Kueck.de) über einen Herrn Schröder (seriös!) über 15 %.
Bestelung über Audi-Zentrum in NRW; Selbstabholung in IN oder NSU möglich.
Bei einem Anruf bei der Fa. Kueck (Tel.: 02421/40787-0) ruhig auf mich verweisen
(Thomas Ehlhardt).

Seht ihr noch andere Möglichkeiten?

Am Montag bestelle ich auf jeden Fall so:

TT-Roadster daytonagrau-perleffekt, schwarzes Verdeck, Leder madrasbraun mit:

Einparkhilfe
Wagenheber
Radschrauben diebstahlhemmend
LED-Innenlichtpaket
Ablagenpaket
Lendenwirbelstütze
Erweiteres Lederpaket farbig
Schaltwegverkürzung
Navi plus
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Bose

Schreibt mir bitte kurz, ob das so o.k. ist.

Danke

TThomaSo

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tito8288


Moin liebe Gemeinde,
ich habe Freitag bestellt:
TTS Roadster

Motor TTS Roadster 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,2 l
CO2-Emission kombiniert: 194 g/km 47.750,00

Außenfarbe Ibisweiß
Verdeckfarbe: Schwarz 0,00

Innenraum

Sitze: Sportsitze vorn

Materialien: Leder Seidennappa

Farben: Sitzbezug magmarot-schwarz, Armaturentafel schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

 

Sonderausstattungen: 7.280,00
Sonderausstattungen: 7.280,00
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar 155,00

Einparkhilfe hinten 390,00

Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand 70,00

Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH) 1.000,00

Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00

Reifendruck-Kontrollanzeige 80,00

Wagenheber 0,00

Ablagepaket 195,00

Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor 245,00

LED-Innenlichtpaket 135,00

Erweitertes Lederpaket farbig 535,00

Lendenwirbelstütze 255,00

Schaltwegverkürzung 195,00

BOSE Surround Sound 605,00

Handyvorbereitung (Bluetooth) 460,00

Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 2.320,00

Leder Seidennappa 615,00


Gesamtpreis: 55.030,0

Mein Preis inkl Abholung und Zulassung: 45900€ Keine Tageszulassung. Ich bin zufrieden..

Gruss

tito

das sind 16,6%. respekt! wo hast du bestellt?

bagel

Zitat:

Original geschrieben von tito8288


Moin liebe Gemeinde,
ich habe Freitag bestellt:
TTS Roadster
Motor TTS Roadster 2.0 TFSI quattro 200(272) kW (PS) 6-Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,2 l
CO2-Emission kombiniert: 194 g/km 47.750,00
Außenfarbe Ibisweiß
Verdeckfarbe: Schwarz 0,00
Innenraum
Sitze: Sportsitze vorn
Materialien: Leder Seidennappa
Farben: Sitzbezug magmarot-schwarz, Armaturentafel schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen: 7.280,00
Sonderausstattungen: 7.280,00
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar 155,00
Einparkhilfe hinten 390,00
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand 70,00
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design (quattro GmbH) 1.000,00
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 25,00
Reifendruck-Kontrollanzeige 80,00
Wagenheber 0,00
Ablagepaket 195,00
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor 245,00
LED-Innenlichtpaket 135,00
Erweitertes Lederpaket farbig 535,00
Lendenwirbelstütze 255,00
Schaltwegverkürzung 195,00
BOSE Surround Sound 605,00
Handyvorbereitung (Bluetooth) 460,00
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 2.320,00
Leder Seidennappa 615,00
Gesamtpreis: 55.030,0
Mein Preis inkl Abholung und Zulassung: 45900€ Keine Tageszulassung. Ich bin zufrieden..
Gruss

tito

an der Kombination aussen weiß und innen in Leder Seidennappa magmarot/schwarz überlege ich auch die ganze Zeit. Hast Du da vielleicht Bilder zu?

@thomaso
Danke für deinen Hinweis auf die Fa. Kück aus Düren. Nicht nur, dass ich dort einen super Nachlass auf meinen TTS bekommen habe (den mir mein Autohändler nicht bieten konnte oder wollte), sondern auch die Beratung und die Abwicklung war einfach perfekt. Bereits innerhalb eines Tages hatte ich durch diesen Vermittler einen Vertrag von einem Autohaus in meiner Nähe vorliegen und konnte so genau so schnell und unproblematisch bestellen wie bei meinen ’bisherigen’ Audi-Händler. So einfach hätte ich mir das nicht vorgestellt.
Zum konkreten Liefertermin habe ich allerdings von Audi bisher noch keine Infos bekommen.
Gruß
Raveneins

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Da kann tatsächlich etwas nicht stimmen! 7% Unterschied in 3 Jahren sind auch für Sixt nicht drin. Der hinterlegte Restwert (von wegen größere Wertstabilität) ist für TT und TTS bei Sixt übrigens gleich. Daran kann es also nicht liegen.
Sind die Parameter bei beiden Anbietern wirklich gleich: Konfiguration, km, Laufzeit, Anzahlung, Leasingart (mit ggfs. Restwertangabe bei Restwertverträgen) etc.?

Gib doch einmal Deine diesbzgl. Eckwerte durch, unsere AUDI-Spzialisten und Verkäufer im Forum checken das gerne für Dich wer Dich über den Leisten zieht.

Sorry, hat etwas gedauert, ich habe noch auf das finale Angebot vom Audi Zentrum warten. Hier die Rahmendaten:

Audi TTS Roadster S-tronic
Reifendruckkontrollanzeige
Radschrauben mit Diebstahlsicherung (lasse ich aber weg)
Radioanlage concert mit Lautsprechern vorne und hinten
LED-Lichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Erweitertes Lederpaket
Einparkhilfe hinten
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik
Gesamtpreis: 52.670 €

Sixt: Leasing Privatkunde mit km-Abrechnung
Audi: Leasing & Finanzierung mit Vario-Kredit (habe beides kalkulieren lassen, Leasing und Finanzierung unterscheidet sich bei Audi pro Monat um einen €)
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 15.000 €

Sixt: Rate bei 179 € -> Gesamtkosten in 3 Jahren: 21.860 €
Audi Zentrum: Rate: 286 € -> Gesamtkosten in 3 Jahren: 25.011 €
Beides inkl. Zulassung & Überführungskosten

Differenz: 3.152 €

Bei Sixt verkaufe ich meinen TTR privat, womit ich aber kein Problem habe. Audi nimmt ihn natürlich in Zahlung und gibt mir die 1.500 € weiter bzw. übernimmt die Überführungs- & Zulassungskosten. Rabatt auf den LP: 15%.

Was soll ich dazu sagen? Selbst wenn Sixt noch so pingelig bei der Rücknahme ist und ich für die 2 Wartungstermine in 3 Jahren einen Ersatzwagen bezahle, wiegt es das bei weitem nicht auf. Ich bin noch kein Kunde dieses Audi Zentrums. Da mein früherer Freundlicher wg. Umzug leider sehr weit weg ist, kommt er jetzt nicht mehr in Frage. Somit sehe ich das Ganze recht pragmatisch und es gibt kaum ein Argument beim AZ zu unterschreiben.

Hat noch jemand ein gutes Argument? Sont bestelle ich bei Sixt, bis der TTS geliefert wird dauert es ja eh noch ein paar Jahre 🙄

Ähnliche Themen

Brutto oder Netto?

Brutto, ist ja Privat. 

Ich bin zwar kein Leasing Experte, möchte aber dennoch folgende Überlegungen in die Diskussion einfließen lassen:

Einerseits kalkuliert Sixt wohl mit einem höheren Restwert als Audi, andererseits ist der interne Zinssatz den Sixt verwendet wohl auch geringer.

Nach der Laufzeit wirst du wahrscheinlich feststellen, dass der Preis des TTS der am Markt zu erzielen ist höher ist als der kalkulierte Restwert. D. h. du übernimmst den ohnehin und der Vorteil von Sixt den Restwert betreffend ist dahin.

Zinstechnisch gibts auch genügend Kredite (auch Vario) mit besseren Konditionen als bei Audi. Es könnte auch durchaus sein, dass sich die Konditionen im 2. Quartal verbessern.

Und wenn Du warum auch immer aus dem Leasingvertrag wieder raus willst, wird es glaube ich ziemlich teuer.

Unter den vorliegenden Rahmenbedingungen (15% Rabatt) würde ich an Deiner stellen kaufen und ggf Fremdfinanzieren.

Und sollte ich hier Unsinn verzapft haben, seht es als Diskussionsgrundlage 😁

Gruß
Julien

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Nach der Laufzeit wirst du wahrscheinlich feststellen, dass der Preis des TTS der am Markt zu erzielen ist höher ist als der kalkulierte Restwert. D. h. du übernimmst den ohnehin und der Vorteil von Sixt den Restwert betreffend ist dahin.

Das stimmt so nicht, bei kilometerbasierender Abrechnung liegt das Restwert-/Verwertungsrisiko bei Sixt, wird auch

vertraglich

festgehalten.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Was soll ich dazu sagen? Selbst wenn Sixt noch so pingelig bei der Rücknahme ist und ich für die 2 Wartungstermine in 3 Jahren einen Ersatzwagen bezahle, wiegt es das bei weitem nicht auf.

Solltest du bei Sixt unterschreiben, nimm einfach die

FAirbag Plus

dazu, kostet ~16 EUR / Monat Brutto und deckt übliche "Rückgabeschäden" ab, erspart wahrscheinlich auch eine Aufbereitung/übermäßigen Aufwand vor Abgabe.

WOW - wir reden tatsächlich über 15 % bei einem Audi Zentrum nebst Inzahlungnahme und plus 1500 Euro weitergegebene Gutschrift...???
Und das ist noch das schlechtere Angebot...
Please confirm.

Ich kann dir bestätigen, dass 14% & Inzahlungnahmeprämie abgezogen vom LP nicht für bessere Leasingkonditionen gereicht haben, wahrscheinlich bedingt durch (zu) hohen Restwert und niedrigere laufzeitbezogene Zinsen bei Sixt...

Waren auf 30 Monate etwa 500EUR Gesamtunterschied.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Nach der Laufzeit wirst du wahrscheinlich feststellen, dass der Preis des TTS der am Markt zu erzielen ist höher ist als der kalkulierte Restwert. D. h. du übernimmst den ohnehin und der Vorteil von Sixt den Restwert betreffend ist dahin.
Das stimmt so nicht, bei kilometerbasierender Abrechnung liegt das Restwert-/Verwertungsrisiko bei Sixt, wird auch vertraglich festgehalten.

eventl. hast du mich missverstanden. Klar liegt das Restwertrisiko bei Sixt...aber ich persönlich würde davon ausgehen, dass der tatsächliche Wert eines TTS nach 3 Jahren höher ist, als der kalkulierte. D.h. ich würde den Wagen übernehmen und dann privat verkaufen oder in Zahlung geben.

@dragofoscar: Ja so ist es. Ich bekomme bei Audi 15% Rabatt und die Inzahlungnahmeprämie. Trotzdem ist Sixt günstiger. Und in drei Jahren sind das eben mal >3T€! Das ist ja mein "Problem".Ich habe ja lange auf den TTS gewartet. Letzen Sommer war ich schon nah an der Bestellung eines 3.2ers, damals war der Unterschied Sixt vs. Audi geringer. Die Audi Bank hat inzwischen einfach schlechtere Konditionen. BTW: Audi bietet die Vario-Finanzierung übrigens nur noch mit 36 Monaten Laufzeit mit 6,9% an. Mehr geht nur mit Kredithaiartigen Zinssätzen von 9,99% bzw. 14,9%, wollen wohl den Abverkauf ein wenig pushen 😁Klar, mit den Rahmenbedingungen - man kann auch sagen Nachteilen - des Leasings muss man leben können. Ist aber im Prinzip nur die Frage der Planbarkeit. Wenn Sixt mit hohen Restwerten kalkuliert ist mir es recht. Aber ich kläre morgen, ob es bei km-Vertrag möglich ist den Wagen zu übernehmen. Macht z.B. Sinn, bei starken Unter- oder Überschreiten der km-Grenzen. Soweit ich es dem Kleingedruckten entnehmen kann ist das allerdings nicht möglich.Der Audi-Händler ist am Limit und kann nicht mit dem Sixt-Angebot mitgehen. Wenn es max. 1000 € wären wäre es mir ja egal, aber irgendwann hört der Spaß auf. Das Auto ist jedenfalls das Gleiche 😁

Gilt die Inzahlungsnahmeprämie eigentlich nur für den Markenwechsel, oder auch für Audi zu Audi???

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


eventl. hast du mich missverstanden. Klar liegt das Restwertrisiko bei Sixt...aber ich persönlich würde davon ausgehen, dass der tatsächliche Wert eines TTS nach 3 Jahren höher ist, als der kalkulierte. D.h. ich würde den Wagen übernehmen und dann privat verkaufen oder in Zahlung geben.

Hoppla, das habe ich dann wirklich 😉

Wenn ich die Restwertkalkulationen meines Händlers mit denen von Sixt vergleiche, liegen da mind 3% dazwischen, Sixt geht von 55% nach 36 Monaten aus, ob die beim Privatverkauf zu toppen sind? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen