Neuigkeiten bzgl Wintterreifen in 265/30/20??
Hi!
Da ja bald wieder die kalte Zeit hereinbricht, woll tich mal in Erfahrung bringen ob jemand hier weiss ob evtl passende Winterreifen in diesen Dimensionen von irgend einem Hersteller auf den Markt geworfen werden...??
39 Antworten
Dann rechnet (rundet) der Rechner aber komisch.
Serie zu 265/30 -2%
Serie zu 275/30 -2%
265/30 zu 275/30 -1%
???
P.S. Ich stelle Deine Aussage nicht in Frage, bei mir kommt das gleiche raus. Nur verstehen kann ichs nicht, außer Rundung auf ganze % ohne Nachkomma.
gleiches ist mir auch aufgefallen...., aber mal im ernst...... ein 275er kann nicht den gleichen Wert haben wir ein 265er zur gleichen Standardbereifung....
265er: 209,5cm
275er: 211,4cm
wo nach wird eigentlich gegangen! nach der serienbereifung was jeder a5 hat oder nach der bereifung der sonderausstattung?
bei den serien 17 felgen klappts nicht, mit dem rechner. mit den 18er dagegen funktioniert es, allerdings nur recht knapp drunter ;9
kleinste Grösse im Schein.....
ein S5 wird eine grössere kleinste Bereifung im Schein stehen haben als ein 1.8TFSI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
kleinste Grösse im Schein.....ein S5 wird eine grössere kleinste Bereifung im Schein stehen haben als ein 1.8TFSI
richtig, da geb ich dir recht.
kompliziertes thema, aber auch weit weg vom eigentlich thread 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
gleiches ist mir auch aufgefallen...., aber mal im ernst...... ein 275er kann nicht den gleichen Wert haben wir ein 265er zur gleichen Standardbereifung....265er: 209,5cm
275er: 211,4cm
Ich denke es liegt in der Tat am Runden:
Abrollumfang
a) 225/50 R17 199,7
b) 265/30 R20 202,8
c) 275/30 R20 204,6
a/b 1,5523% rd. 2%
a/c 2,4537% rd. 2%
b/c 0,8876% rd. 1%
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
... ein S5 wird eine grössere kleinste Bereifung im Schein stehen haben als ein 1.8TFSI
A5 Cab 1.8 TFSI (VFL)__ = 7,5 J x 16 mit 225/55 R 16
A5 alle anderen (VFL)__ = 7,5 J x 17 mit 225/50 R 17
S5 alle (VFL)_________ =
8,5 J x 18 mit 245/40 R 18Ja das mit dem Gutachten von RH kenne ich, aber ob das dem Prüfer reicht?
Ich will nur keine 20er mit 275 Winterreifen kaufen und die dann hier liegen haben :-) weil mir keine Sau die einträgt....riskante Sache
um das Thema vielleicht zum Abschluss zu bringen folgende Zusammenfassung.....
265/30/20 Winterreifen gibt es nicht.....um auf einem A5 / S5 trotzdem eine 20er Winterbereifung zu fahren gibt es aus meiner Sicht zwei Optionen......
kleine Motoren mit geringen Achlasten können den Vredestein 245/30/20 fahren, wenn seine Traglast individuell reicht....
alle anderen müssen auf die RS5 Bereifung zurückgreifen, und gegebenfalls eine Tachoüberprüfung durchführen lassen...
alle andere Bereifungen ( 255/35/20 oder 265/35/20) haben aufgrund des grösseren Querschnitts noch grössere Abrollumfänge...
Ich schließ mich mal kurz an den Fred an, denn meine Frage kommt aus einer ähnlichen Kategorie:
Spricht bei einem S5 SB irgendwas gegen 19" 245 Reifen im Winter? Sind die dann noch gut fahrbar oder muss ich bei schlechtem Winterwetter verstärkt aufpassen? Wollte mir evtl. BBS CX-R oder BBS CS Felgen in 19" drauf bauen.
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Habe derzeit am 3l diesel 255/35/19 und keine Probleme gehabt letzten Winter...
Das ist ja auch eine Std-Bereifung!
245er auf 19" sind es nicht.
ja das ist mir schon klar aber was solls für nen unterschied machen :-)
Der reifen ist ja eh schmäler somit seh ich gar kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von alegend
... aber was solls für nen unterschied machen
Das Du ein passendes Teilegutachten brauchst?
Teilegutachten nicht unbedingt....Reifenfreigabe tut es auch....