Neuigkeiten bezüglich Ipod-Schnittstelle

Audi A6 C6/4F

Auf der Cebit hat die Firma Cullmann endlich gezeigt, dass sie an einer Ipod-Schnittstelle arbeiten. Diese soll nach Aussagen des Messepersonals sogar die Videoübertragung ermöglichen. Wann die Lösung kommen soll war noch nicht bekannt, denke aber mal, dass wir frühestens Anfang 2007 damit rechnen können.

Hier mal ein Bild:

19 Antworten

lachhaft. auf dem bild ist zu erkennen, dass einfach das video-out signal des ipods genutzt wird. darüber ist technisch keine steuerung des geräts möglich.

was sagt uns das? es geht hier vielleicht um eine unschöne ipod-halterung - der rest ist mit dem überteuerten tv-modul schon lange zu lösen.

leider...

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


lachhaft. auf dem bild ist zu erkennen, dass einfach das video-out signal des ipods genutzt wird. darüber ist technisch keine steuerung des geräts möglich.

was sagt uns das? es geht hier vielleicht um eine unschöne ipod-halterung - der rest ist mit dem überteuerten tv-modul schon lange zu lösen.

leider...

Wie soll man denn sonst den Ipod mit dem MMI verbinden? Nach meiner Kenntnis gibt es nur die eine abgebildete Schnittstelle an dem Ipod. Über diese kann man doch Video- als auch Audiosignale ausgeben. Oder kann man über diese Schnittstelle nur Videodateien ausgeben?

Vielleicht habe ich aber auch deine Ausführung nicht richtig verstanden.

Gruß
thorstenclouds

Ipod Schnittstelle

Guckt Euch mal die anderen Threads zum gleichen Thema an.

Icelink soll im April kommen und 399,- Euronen kosten - das muss man sich mal geben! -völlig überteuert. - Habe ich hier im Forum gestern gelesen.

Und jetzt Cullmann mit einer eigenen Lösung. Die wird bestimmt auch nicht billiger - so wie man das Pricing von Cullmann kennt. Bis das lieferbar ist, habe ich schon das nächste Auto.

Also weiterhin nichts als Frust an der MP3-Front im A6.

Lösung:
Wenn das Radio nur noch nervt und die CDs der CD-Wechsler auch schon durchgenudelt sind, dann das gute alte Liederbuch aus dem Handschuhfach gezogen und ein paar Wanderlieder angestimmt!

Das hebt die Stimmung bei der Familie und fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. - Manchmal auch nicht........

Da gebe ich dir Recht. Bis die Lösung kommt wird sicherlich noch mindestens ein Jahr vergehen. Preislich würde ich auch mal sagen, dass wir mit 400 Euro rechnen können. Aber wenn die Lösung so kommt wie man sich das vorstellt, kann diese Schnittstelle im vergleich zu der Ice-Link Lösung sogar Video Dateien abspielen. Daher ist die Cullmann Lösung mein persönlicher Favourit.

Gruß
thorstenclouds

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds


Wie soll man denn sonst den Ipod mit dem MMI verbinden? Nach meiner Kenntnis gibt es nur die eine abgebildete Schnittstelle an dem Ipod. Über diese kann man doch Video- als auch Audiosignale ausgeben. Oder kann man über diese Schnittstelle nur Videodateien ausgeben?

Vielleicht habe ich aber auch deine Ausführung nicht richtig verstanden.

Gruß
thorstenclouds

du hast mich wirklich nicht richtig verstanden.. 😉

klar, es können über das angeschlossene kabel alle gewünschten signale ausgegeben werden - und da liegt der hund begraben. signale können nur raus, nicht rein. eine steuerung des ipod ist nur über das docking cable (unten auf dem bild zu sehen und nicht verbunden) möglich.

bedeutet: so ist keine vollständige mmi-integration zur steuerung möglich.

und ein audio- & videosignal ins MMI zu zaubern (wie es auf deinem bild gezeigt wird) ist eben schon lange mit dem standard tv-modul von audi aus der mehrausstattungsliste möglich. kostet halt nur unverhältnismäßig viel. hat dann dafür jedoch einen audio- und video-eingang an den du anhängen kannst was du möchtest. also auch einen 5G ipod.

got it? 🙂

Re: Ipod Schnittstelle

Zitat:

Original geschrieben von nochkeinaudi


Lösung:
Wenn das Radio nur noch nervt und die CDs der CD-Wechsler auch schon durchgenudelt sind, dann das gute alte Liederbuch aus dem Handschuhfach gezogen und ein paar Wanderlieder angestimmt!

Das hebt die Stimmung bei der Familie und fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. - Manchmal auch nicht........

Dann solltest du mal mitfahren, wenn meine ganze Familie im Auto sitzt, Papa das Lenkrad hält und alle besagte Wanderlieder (oder sonst. dt. Volksliedgut) anstimmten - Katzenjammer ist echt schön dagegen 🙂 dann lieber Radio oder genudelte CD´s 🙂

Zitat:

klar, es können über das angeschlossene kabel alle gewünschten signale ausgegeben werden - und da liegt der hund begraben. signale können nur raus, nicht rein. eine steuerung des ipod ist nur über das docking cable (unten auf dem bild zu sehen und nicht verbunden) möglich.

Und genau darüber werden die von Cullman das wahrscheinlich auch machen, nur das zufällig beim Photographieren das Kabel nicht eingesteckt war. Warum sollten die das Kabel dahin legen wenn es funktionsfrei für ihre Lösung wäre.

Oben kommt auch nur Ton heraus und kein Video (das ist ein 5G iPod). Wenn die Video übertragen wollen, dann nur unten über die Schnittstelle.

Ein iPod 5G kostet so ca. 300 EUR und dann soll das Interface fürs Auto 400 EUR kosten? Hey, wo sind wir denn? Bei den Alfa Romeos ist die Schnittstelle ab Werk drin für'n iPod...

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Warum sollten die das Kabel dahin legen wenn es funktionsfrei für ihre Lösung wäre.

ich hätte gemutmaßt, um den iPod mit strom zu versorgen..

achja: wenn du mir nicht glaubst, dass "oben video rauskommt", dann guck dir mal das video-kabel auf der apple-seite an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


 

Und genau darüber werden die von Cullman das wahrscheinlich auch machen, nur das zufällig beim Photographieren das Kabel nicht eingesteckt war. Warum sollten die das Kabel dahin legen wenn es funktionsfrei für ihre Lösung wäre.

Oben kommt auch nur Ton heraus und kein Video (das ist ein 5G iPod). Wenn die Video übertragen wollen, dann nur unten über die Schnittstelle.

Ein iPod 5G kostet so ca. 300 EUR und dann soll das Interface fürs Auto 400 EUR kosten? Hey, wo sind wir denn? Bei den Alfa Romeos ist die Schnittstelle ab Werk drin für'n iPod...

Genau das System war ja auch noch nicht funktionsfähig. Das Bild soll lediglich zeigen dass man daran arbeitet. Deshalb war der Stecker auch nicht eingesteckt gewesen. Sorry das hatte ich nicht erwähnt. Wie die endgültige Lösung aussehen wird wusste man bei Cullmann auch noch nicht. Aber sie arbeiten auf jeden Fall daran Video als auch Audio Daten abspielen zu können.

Der Preis von 400 Euro war lediglich eine Vermutung von mir. Cullmann hat darüber noch überhaupt nichts preisgegeben. Ich denke mir nur, wenn die Dension Schnittstelle schon 400 Euro kosten soll, wird Cullmann auch nicht billiger sein. Mehr dürfte die Lösung in meinen Augen aber auch nicht kosten, da ich den Preis von 400 Euro wirklich schon krank finde

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


du hast mich wirklich nicht richtig verstanden.. 😉

klar, es können über das angeschlossene kabel alle gewünschten signale ausgegeben werden - und da liegt der hund begraben. signale können nur raus, nicht rein. eine steuerung des ipod ist nur über das docking cable (unten auf dem bild zu sehen und nicht verbunden) möglich.

bedeutet: so ist keine vollständige mmi-integration zur steuerung möglich.

und ein audio- & videosignal ins MMI zu zaubern (wie es auf deinem bild gezeigt wird) ist eben schon lange mit dem standard tv-modul von audi aus der mehrausstattungsliste möglich. kostet halt nur unverhältnismäßig viel. hat dann dafür jedoch einen audio- und video-eingang an den du anhängen kannst was du möchtest. also auch einen 5G ipod.

Hallo!! Habe aufmerksam diesen Beitrag verfolgt!!!
Kann mir jemend sagen was für ein Eingang an dem digital TV-Tuner Eingang ist?? Wie einst mit Chinch oder über Pin???

soweit ich mich erinnern kann, ist das ein ganz normaler chinch-video-eingang. audio ebenso.

ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht das digitale tv-modul bereits über eben diesen angeschlossen ist. das ist ja auch nicht über das MMI zu bedienen sondern kommt mir eigener fernbedienung daher. das sind aber nur informationen hier aus dem forum. also ohne gewehr ... äääh gewähr!

jemand hat angeblich auch mal einen nicht dokumentierten av-eingang links hinten am rack ausfindig gemacht und daran dann ein apple powerbook angeschlossen, auf welchem front row installiert war (das "medien-center" von apple). das würde ich sofort auch mit einem mac mini machen. die apple remote control wäre dann einfach das bedienelement, damit könnte ich leben. wenn ich dafür alle mp3s, videos, dvds... nutzen kann.. 🙂

gab auch mal bilder dazu. wo dieser ominöse eingang zu finden sein sollte, weiß ich jedoch bis heute nicht. wahrscheinlich ein fake.. 🙁

VW hat in einem EOS ein komplett integrierten PC gezeigt. Die Multimediabedienung ähnelte erin wenig dem Drehregler des MMI. Das Ding lief mit XP und war so groß wie ein DIN-Radio. Angesteuert wurden die beiden Monitore in den Frontkopfstützen direkt. Ach ja und die USB-Schnittstelle im Ablagefach unter der Mittelarmlehne für das Standard-Navi konnte man auch bewundern.... Seufz

Offensichtlich scheint sich der Icelink-Adapter ja wirklich anzukündigen. Die 400 € erklären sich auch aus dem hohen Aufwand der Einbindung in den Optischen Bus des 4F. Da muss man wohl durch.

Angeblich sollte doch auch von Audi der MP3-fähige CD-Wechsler kommen?

Irgendwie ist das wie dem dem Opalnetz der Telekom: hochmodernes Glasfaser, aber das wirklich gute - DSL - geht nicht....

Das werde ich nicht bezahlen!

Von mir aus könnt Ihr das n Ei drüber schlagen, aber sorry,

Egal ob von Cullmann, von Icelink oder vom Heiligen Geist - und egal ob optischer Bus oder Linienbus oder sonst was, ich werde keine € 399,- für eine solche Lösung bezahlen.

Da verzichte ich lieber drauf und oder werde mich mit der "billigeren" wenn auch sicher qualitativ nicht so hochwertigen Griffin Itrip Lösung begnügen.

Aber Abzocken lasse ich mich nicht. Zumindest nicht mit sehendem Auge!

Wenn man sieht wie "schnell" Cullmann mit der Umsetzung von Handy Adaptern ist (das Handy wurde schon vom Hersteller aus dem Programm genommen, dann gibt es den passenden Adapter 😉), dann weiss man auch das viele von uns schon den nächsten Wagen haben werden.

Meinen Spruch kennen die meisten ja schon, erstmal muss so ein Ding zu kaufen sein, bei Leuten die ich hier kennen gelernt habe eingebaut sein, dann glaube ich auch erst das es sowas gibt.

Wenn eine Firma meint ca. 400 Euro dafür zu bekommen, kann sie direkt wieder aufhören zu entwickeln. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen