Neufahrzeug Pflege?
Hallo, ich habe jetzt endlich mein Kuga in frostweiss und bin super Happy. Jetzt frage ich mich wie ich das Gute Stück am besten pflege. Ich habe gelesen, dass der Lack erst nach 6 Monaten ausgehärtet ist usw.! Habt Ihr eine Empfehlung, ich wollte eingendlich in die Waschstrasse und ein Sonax Wachsprogramm mal drüberlaufen lassen, oder doch Handwäsche mit Schwamm?
16 Antworten
Zitat:
@cc1958 schrieb am 14. April 2018 um 14:56:17 Uhr:
Da bin ich wirklich froh, dass ich diese Probleme nicht habe. Ich kann zwar meine Kuga monatlich einmal für lau waschen lassen, aber ich lasse ihn nur waschen, wenn ich mal dran denke. Und dann kommt er in die Waschanlage. Ist doch nur ein Auto.
Was für Probleme? 😁
Es ist auch eine Frage des Fahrprofils wie häufig das Autowaschen sinnvoll ist. Wenn man nur Kurzstrecke fährt ist der Wagen auch nach einem Monat noch ok. Ich fahre jeden Tag 50 km AB und Landstraße, sodass ein frisch gewaschenes Auto nach einer Woche wieder dreckig aussieht und nach 3 Wochen total verschmoddert ist.
Wenn der Wagen für mich nur ein Auto/Gebrauchsgegenstand wäre, dann würde ich keinen Kuga für 25 T€ als Neuwagen kaufen sondern irgendeinen Gebrauchtwagen für die Hälfte 😉
Zitat:
@Q-ga schrieb am 14. April 2018 um 16:04:08 Uhr:
@cc1958Machen wir auch so. Vor und nach dem Winter das volle Premium- Waschprogramm.. Zwischendurch noch zwei Mal Normal- Programm. Eine Handpolitur oder Versiegelung hat noch keins unserer Autos gesehen. Aber der Innenraum muss immer sauber sein.
Das Premiumwaschprogramm enthält übrigens auch ein Wachs zum Schutz des Lacks, von daher ist das schon „ok“. Ob man den Wagen nun Wachst oder Versiegelt ist Geschmackssache. Eine Politur ist bei einem relativ neuen Lack auch gar nicht notwendig.
Es kommt auch auf das Fahrzeugalter an. Wenn man den Wagen nur 5 Jahre fährt macht sich das vielleicht nicht so bermerkbar. Aber bei einem älteren Lack sieht man schon ob man da nur mal eben schnell gewaschen hat oder ob der Lack schön poliert und gewachst wurde.
Beim Kuga finde ich darüber hinaus die Kunststoffpflege sehr wichtig, wenn die Karosserieteile nicht lackiert sind. Nach den Jahren bleichen die Teile aus und das sieht dann nicht mehr so schön aus, was man schlecht wieder aufbereitet bekommt. Ein anständiges Kunststoffpflegemittel mit UV Schutz macht sich da schon bezahlt (nicht dieses Sonax Spray was ein bischen shiny ist aber nur von morgens bis mittags hält) 😉