Neues zuverlässiges und sparsames Gefährt..

Guten Abend,
da die Auswahl der Autos enorm ist und ich persönlich nicht unbedingt jemand bin, der sich unheimlich viel in Autos und Motoren versteht und vertiefen kann, hoffe ich hier eventuell ein paar Vorschläge bekommen zu können.
Probefahren muss ich dann sowieso selber.

Folgende Wünsche hätte ich

  • Langlebig und Zuverlässig - Regelmäßige Wartung und Pflege gehört dazu, das muss nicht extra erwähnt werden, oder?
  • Eher hochwertig verarbeitet - angefangen von den Materialien im Cockpit, wie auch beim Öffnen der Autotür ...es sollte sich nicht allzu billig und simpel anfühlen. Plastik ist ok.
  • Mind. 100PS
  • Automatikgetriebe
  • Parksensoren hinten, Rückfahrkamera wäre toll, Apple CarPlay / Android Auto wäre super und gegen diverse Spielereien hätte ich natürlich auch nichts (Klimaautomatik, Regensensor, Tempomat usw.)
  • Modernes Aussehen (unten dazu mehr)
  • Umweltschutz- wie ausgereift sind die Hybriden Motoren? Sonst hätte ich zumindest einen gern, der nicht allzu viel Schadstoffe ausstoßt.
  • Niedrige Wartungskosten und kein allzu hoher Wertverlust (zumindest früher oder später Interesse am Gebrauchtwarenmarkt sollte vorhanden sein)

Mein Fahrverhalten liegt bei ca. 10.000-15.000km.
Bisschen Stadt, Mehr Ausflüge am Wochenende (100-200km) und meist 1-2 mal im Jahr auch längere Fahrten (mind. 1000km)
Optisch gefallen mir folgende Modelle (ala modernes Aussehen):
Fiat Tipo , Seat Leon (kein Kombi), Audi A3 (ist hier vom E-Tron was zu halten?), Skoda Fabia (ab 2021 Reihe) , Kia Ceed, Mazda 3 , Mercedes A180D und der BMW 118i ist auch nicht schlecht - aber die Premiumhersteller kann ich eher knicken, wenn ich niedrige Wartungskosten haben möchte, oder?

Kosten: Max. 20.000€ - gegen weniger hätte ich persönlich auch nichts. Die Frage ist natürlich, nimmt man lieber einen Neuwagen/Jungwagen von diversen Herstellern oder eins von den Premiumhersteller und dann stellt sich auch die Frage, ab welchem Jahr und was soll das Auto max. am Tacho haben. Ich möchte ungern alle 2-3 Jahre das Auto tauschen wollen - ich hätte es lieber 5-10 Jahre.

Bin aus Österreich - bei uns sind die Autos leider immer teurer.
Die Möglichkeit ein Auto zu importieren wäre aber ok (da gibts auch Dienste, die das übernehmen - wenn der Preis in DE viel besser ist, sodass es sich lohnt ...gerne!).

Ich freue mich riesig auf eure Vorschläge!
LG

106 Antworten

Keine Ahnung, wie in A die Steuer berechnet wird.

Zitat:

@remarque4711
300€ mehr Steuern im Jahr 😕 Woher hast Du die Zahl? Der Mazda 3 Benziner kostet zwischen 68 und 88 Steuern im Jahr.

Bitteschön
Je höher der Co2-Ausstoß, desto höher auch die Steuer. Beim Mazda liegt die bei 128 - beim Toyota bei 78.
https://www.uniqa.at/versicherung/kfz/kfz-steuer.html

Ooops, Österreich hatte ich übersehen 🙄

Aber.... bei mir sind von 78€ bis 128€ keine 300€ im Jahr sondern eher in 6 Jahren.

Mein Gott: CO2 Ausstoß nicht Euro.

Ähnliche Themen

Guten Tag,
ich habe in der Zwischenzeit auch eine Probefahrt mit einem Mazda 3 Hatchback gemacht und kann sagen, dass das Fahrgefühl auf einen echt sehr nett war.
Gut ausgestattet, akzeptabler Preis (beim Händler gab es echt noch Spielraum), sehr viele Extras - hat mir im großen und ganzen echt gefallen. Hinten war auch genug Platz (hatte sogar paar Leute mitgenommen - war für alle genug Platz da)
Jetzt kommt das große aber...
Die Rundumsicht im Auto ist echt schlimm.
Unabhängig davon, dass du hinten kaum was siehst, siehst du auch seitlich wirklich kaum was. Als ich das dem Händler mitgeteilt habe, sagte er "Naja, das stimmt schon - dafür gibt es ja auch Hinten die Rückfahrkamera und eine 360 Kamera würde ich bei Mazdas auch immer empfehlen". 😁

Das hat mich ein bisschen an die Corona Pandemie erinnert und an Apples iPhone mit der FaceID.
TouchID gibt es nicht - FaceID mit Maske funktioniert eher schlecht. Lösung? Die Apple Watch kaufen 😁

Gibt es hier Mazda Fahrer, die mir sagen können, dass man sich dran gewöhnen kann?
Sonst wird es des Toyota Corolla (eventuell gleich der Touring...)

Unser Dicker (Toyota C-HR) ist auch so ein ganz krasses Musterbeispiel für schlechte Rundumsicht, für uns kann ich sagen, daß wir uns daran gewöhnt haben, allerdings auch nur durch die gute Rückfahrkamera und elektronische Seiten- und Querverkehrswarnung.
Aber ich verstehe die Bedenken, etwas Magengrummeln gehört wohl dazu...letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. 😉

Zitat:

@Knowing1 schrieb am 2. Januar 2022 um 12:04:03 Uhr:


Gibt es hier Mazda Fahrer, die mir sagen können, dass man sich dran gewöhnen kann?
Sonst wird es des Toyota Corolla (eventuell gleich der Touring...)

-

Mein Mokka ist genauso - Sicht nach hinten = beschissen.

Dank RFK aber alles gut - man gewöhnt sich dran - ich möchte die auch fast nicht mehr missen, da ich die AHK immer im Blick habe und somit das Ankuppeln vom Bootstrailer ne Wucht ist.

Allerdings habe ich auch sehr früh (kurz nach Erhalt FS) gelernt "nach Spiegel" zu fahren.

-

Tröste Dich - die Fahrzeuge heute sind heute fast alle so schlecht, was das angeht.

Sonst muss man alte Volvos (2xx/7xx/8xx/9xx) kaufen. 😛

Zitat:

@Supercruise schrieb am 26. Oktober 2021 um 22:59:25 Uhr:


Honda Jazz Hybrid, liegt in Ö als Neuwagen im Budget, passt perfekt zu deinen Kriterien.

würde ich auch sagen - alle Kriterien erfüllt:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Also Rundumsicht dürfte bei allen aktuellen Autos mies sein. Bei meinem Auris ist sie einigermaßen akzeptabel, nach hinten aber genauso bescheiden.

Aber ich fahre fast ausschließlich über die Außenspiegel (weil ich beruflich seit über 21 Jahren Fahrzeuge fahre, wo es nur so geht)...

Von der Rückfahrkamera war ich so enttäuscht, daß ich die stillgelegt habe. Gute Parkpiepser tun's auch (hat das Auto aber leider nicht(.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 2. Januar 2022 um 13:48:16 Uhr:


Also Rundumsicht dürfte bei allen aktuellen Autos mies sein. Bei meinem Auris ist sie einigermaßen akzeptabel, nach hinten aber genauso bescheiden.

Dann fahr mal den Jazz da ist die Rundumsicht klasse, auch die geteilte A-Säule macht Sinn 😁

https://www.netcarshow.com/Honda-Jazz-2020-1600-16.jpg

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 2. Januar 2022 um 13:48:16 Uhr:


Also Rundumsicht dürfte bei allen aktuellen Autos mies sein. Bei meinem Auris ist sie einigermaßen akzeptabel, nach hinten aber genauso bescheiden.

Aber ich fahre fast ausschließlich über die Außenspiegel (weil ich beruflich seit über 21 Jahren Fahrzeuge fahre, wo es nur so geht)...

Von der Rückfahrkamera war ich so enttäuscht, daß ich die stillgelegt habe. Gute Parkpiepser tun's auch (hat das Auto aber leider nicht(.

Es gibt Ausnahmen. Bei meiner letzten Wartung hatte ich als Werkstattleihwagen einen Prius 4. Den habe ich zu Hause rückwärts eingeparkt wie immer mit Blick hinten raus. Ging sehr gut. Erst als ich P einlegen wollte, sah ich: Oh, der hat ja ne Rückfahrkamera.

Zitat:

Sonst wird es des Toyota Corolla (eventuell gleich der Touring...)

Wenn der wirklich soviel übersichtlicher ist? Ich würde fast jedes aktuelle Auto mit Parksensoren, Rückfahrkamera und falls möglich 360°-Kamera bestellen, weil man einfach noch präziser an Hindernisse heranfahren kann.

Stört die schlechte Sicht im Mazda schon während der Fahrt oder hauptsächlich erst beim Einparken?

@EG_XXX Der wäre in ein paar Jahren durchaus eine Überlegung wert - momentan brauche ich noch den Kombi.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 16. Dezember 2021 um 22:40:06 Uhr:


300€ mehr Steuern im Jahr 😕 Woher hast Du die Zahl? Der Mazda 3 Benziner kostet zwischen 68 und 88 Steuern im Jahr.

Der TS ist aus Österreich...

Zitat:

@motor_talking schrieb am 2. Januar 2022 um 15:08:22 Uhr:


Wenn der wirklich soviel übersichtlicher ist? Ich würde fast jedes aktuelle Auto mit Parksensoren, Rückfahrkamera und falls möglich 360°-Kamera bestellen, weil man einfach noch präziser an Hindernisse heranfahren kann.
Stört die schlechte Sicht im Mazda schon während der Fahrt oder hauptsächlich erst beim Einparken?

Ja, er ist übersichtlicher!

Die schlechte Sicht (seitlich,hinten) hat leider bisschen auch während der Fahrt gestört - aber man hat ja einen Totwinkel-Melder :-D (Kommentar vom Händler)

Deine Antwort
Ähnliche Themen