Neues zuverlässiges und sparsames Gefährt..

Guten Abend,
da die Auswahl der Autos enorm ist und ich persönlich nicht unbedingt jemand bin, der sich unheimlich viel in Autos und Motoren versteht und vertiefen kann, hoffe ich hier eventuell ein paar Vorschläge bekommen zu können.
Probefahren muss ich dann sowieso selber.

Folgende Wünsche hätte ich

  • Langlebig und Zuverlässig - Regelmäßige Wartung und Pflege gehört dazu, das muss nicht extra erwähnt werden, oder?
  • Eher hochwertig verarbeitet - angefangen von den Materialien im Cockpit, wie auch beim Öffnen der Autotür ...es sollte sich nicht allzu billig und simpel anfühlen. Plastik ist ok.
  • Mind. 100PS
  • Automatikgetriebe
  • Parksensoren hinten, Rückfahrkamera wäre toll, Apple CarPlay / Android Auto wäre super und gegen diverse Spielereien hätte ich natürlich auch nichts (Klimaautomatik, Regensensor, Tempomat usw.)
  • Modernes Aussehen (unten dazu mehr)
  • Umweltschutz- wie ausgereift sind die Hybriden Motoren? Sonst hätte ich zumindest einen gern, der nicht allzu viel Schadstoffe ausstoßt.
  • Niedrige Wartungskosten und kein allzu hoher Wertverlust (zumindest früher oder später Interesse am Gebrauchtwarenmarkt sollte vorhanden sein)

Mein Fahrverhalten liegt bei ca. 10.000-15.000km.
Bisschen Stadt, Mehr Ausflüge am Wochenende (100-200km) und meist 1-2 mal im Jahr auch längere Fahrten (mind. 1000km)
Optisch gefallen mir folgende Modelle (ala modernes Aussehen):
Fiat Tipo , Seat Leon (kein Kombi), Audi A3 (ist hier vom E-Tron was zu halten?), Skoda Fabia (ab 2021 Reihe) , Kia Ceed, Mazda 3 , Mercedes A180D und der BMW 118i ist auch nicht schlecht - aber die Premiumhersteller kann ich eher knicken, wenn ich niedrige Wartungskosten haben möchte, oder?

Kosten: Max. 20.000€ - gegen weniger hätte ich persönlich auch nichts. Die Frage ist natürlich, nimmt man lieber einen Neuwagen/Jungwagen von diversen Herstellern oder eins von den Premiumhersteller und dann stellt sich auch die Frage, ab welchem Jahr und was soll das Auto max. am Tacho haben. Ich möchte ungern alle 2-3 Jahre das Auto tauschen wollen - ich hätte es lieber 5-10 Jahre.

Bin aus Österreich - bei uns sind die Autos leider immer teurer.
Die Möglichkeit ein Auto zu importieren wäre aber ok (da gibts auch Dienste, die das übernehmen - wenn der Preis in DE viel besser ist, sodass es sich lohnt ...gerne!).

Ich freue mich riesig auf eure Vorschläge!
LG

106 Antworten

Fast alle neuen Autos haben Schießscharten und viel zu große C-Säulen. Da wird sich nicht viel tun. Und das prägende Merkmal hat der Golf erfunden und ist mir unverständlicherweise sehr erfolgreich damit gewesen.

Ich garantiere dir aber, du gewöhnst dich daran. Als ich meinen ersten 7er geleast habe und abholte, war ich ruckzuck auf dem Heimweg in einer Baustelle und dachte mir nur, was habe ich bloß getan, viel zu fett, nicht zu fahren, schweißnaß. Später kam mir der Wagen garnicht mehr groß vor, sondern ganz normal.

Nimm einen mit 360 Grad Kamera zum rangieren und alle wird gut. Per Spiegel guckt man, ob hinter einem frei ist. Der Schulterblick ist wenn der Wagen schon neben dir ist. so weit zurück gucken, dass die C-Säule im Weg ist, muss man garnicht. In einem Transporter oder Lkw geht das noch nicht einmal.

Warum meckern viele wegen der Rundumsicht? Man hat doch Seitenspiegel und eine Rückfahrkamera. Mein T6 hat hinten keine Fenster und keine Kamera und ich komm damit sehr gut zurecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen