Neues zur w222 S-Klasse

Mercedes S-Klasse W222

Es gibt Neuigkeiten:

die neue S-Klasse wird ein "Wärme - Komfort"- Paket bekommen 😉

beheizbare Auflagen und schneller heizbare Sitze.

Es wird auch ein Duft-Paket geben...

weitere Details.... ich schmeiss mich weg.
siehe Link: http://www.autoblog.com/.../#photo-5660214/

aber das Beste ist: noch kein Headupdisplay, kommt erst! Mitte 2015 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EgoAuto


Von allen deutschen Premium-Herstellern steht MB am schlechtesten da. Darum ist Zetsche auch ein Wackelkandidat. Es gibt keinen dominierenden Anteilseigner für langfristige Strategien, die Nischenmodelle fehlen, Qualitätsprobleme setzen der Marke zu, junge Ingenieure arbeiten lieber bei Audi und BMW, der Service ist grotesk überteuert und unkulant ect. ect.

Ein bissel Realitätssinn würde euch MB Fanboys nicht schaden. Dann fallt ihr auch nicht aus allen Wolken, wenn es demnächst heissen sollte: Hyundai hat sich die Mehrheit an Mercedes gesichert 😉

Das ist jetzt aber arg schwarz gemalt ... 😁

http://www.t-online.de/.../...ercedes-bleibt-das-mass-aller-dinge.html

Von fehlenden Nischenmodellen kann ja nun gerade bei Daimler keine Rede sein, denn noch nie hatte Daimler ein größeres Modellprogramm als heute, was ja auch kontinuierlich weiter ausgebaut wird. Die Qualuität passt bei Daimler ja auch schon lange (wieder) , und die Kundenzufriedenheit mit der Marke und dem Servive gehören ja nun nachweißlich zum Besten überhaupt auf dem Markt ... 🙂

http://www.smartpit.de/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-besten-noten-5641034.html

... und die schönsten Autos baut Daimler ja sowieso ... 😛 😁

http://de.autoblog.com/.../

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zugegeben ... ich habe den Thread jetzt nicht komplett durchgelesen ... aber ...

... wie kommt man eigentlich vom Thema S-Klasse ... dazu noch das aktuelle Model ... zu Volvo ?

Nichts gegen Volvo ... ab was hat den diese Marke mit der S-Klasse zu tun ?
Vergleicht man denn hier nicht Äpfel mit Kartoffeln ?

Zitat:

Original geschrieben von CLer


Zugegeben ... ich habe den Thread jetzt nicht komplett durchgelesen ... aber ...

... wie kommt man eigentlich vom Thema S-Klasse ... dazu noch das aktuelle Model ... zu Volvo ?

Nichts gegen Volvo ... ab was hat den diese Marke mit der S-Klasse zu tun ?
Vergleicht man denn hier nicht Äpfel mit Kartoffeln ?

Die S-Klasse ist ein Vertreter der neuen Design-"Sprache" von Mercedes. Und über diese haben wir uns im Allgemeinen unterhalten.

D.h. Lieber den Thread nächstes Mal ganz durchlesen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von EgoAuto


Schwarzmalerei kann man es nennen (aber nur als Mercedes Berufsoptimist) 🙂

Ingenieure wollen zu Audi und BMW, Quelle Karriere Spiegel:

Link

"Die Studierenden wählten nach Audi die Unternehmen BMW, Volkswagen, Porsche und Adidas auf die Plätze zwei bis fünf."

Kastenwagen Citan: Daimler-Chef Zetsche kündigt nach Crashtest-Blamage Konsequenzen an, Quelle: Spiegel

Link

"Der Autobauer Mercedes hat sich mit dem Kastenwagen Citan beim Crashtest blamiert."
-Bei der Qualität alles Sonnenschein? Sieht irgendwie nicht so aus.

Europas Absatzkrise lässt Daimler-Prognose wackeln, Quelle: Welt

Link

"Daimler hat große Anteilseigner wie die Fondsgesellschaft DWS noch nicht vom Erfolg der versprochenen Aufholjagd von Mercedes-Benz Pkw auf die davoneilende Konkurrenz überzeugt. Deutschlands größte Fondsgesellschaft DWS meldete Zweifel an."

Um nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, ich wäre ein Mercedes-Hasser: ich hätte mich sicherlich nicht in diesem Forum geäußert, wenn ich euch nicht vor akuter chronischer Verblendung hätte retten wollen 😉

@Sebastian: Herzlichste Sterngrüße zurück
Christian

Jo Christian, wenn man will, findet man natürlich für jede Sichtweise die passenden Artikel ... wobei ich gerade SPON-Artikeln irgendwie immer sehr sehr skeptisch gegenüber stehe, den spätestens seit sich der Spiegel damals bei der Anti-W140-Kampange zum Wortführer aufgeschwungen hat, steht der Spiegel bei mir auf der "schwarzen Liste" ... und fällt daher für mich ganz klar unter schwarz malen ... 😉 😁

Ist ja beim Citan jetzt wieder genau so, den das Crasttestergebniss des Citan ist für so ein Klein-Nutzfahrzeug ja eigentlich durchaus im Rahmen derartiger Fahrzeuge, und wenn ich dann sehe, was der Spiegel da wieder draus macht ... 🙄 ... und ob junge Leute lieber bei Audi oder Addidas als bei Daimler arbeiten wollen würden, tangiert mich ja nun nur gaaanz am Rande ... 😉

Aber gerade das viele positive Feedback auf die neuen Benz-Modelle und die damit verbundenen guten Verkaufszahlen von Daimler sprechen am ende des Tages halt doch sehr für den aktuellen Sternenweg ... 🙂

http://wirtschaftsblatt.at/.../Daimler-bricht-im-April-Verkaufsrekord

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian Nast


Ist ja beim Citan jetzt wieder genau so, den das Crasttestergebniss des Citan ist für so ein Klein-Nutzfahrzeug ja eigentlich durchaus im Rahmen derartiger Fahrzeuge, und wenn ich dann sehe, was der Spiegel da wieder draus macht

Wobei das Citan-Debakel noch nicht ausgestanden ist. Jetzt wird er zurück gerufen, schau mal

hier.

Es geht ja auch mehr um eine etwaige Imageschädigung als um den Citan selbst...

Zitat:

Aber gerade das viele positive Feedback auf die neuen Benz-Modelle und die damit verbundenen guten Verkaufszahlen von Daimler sprechen am ende des Tages halt doch sehr für den aktuellen Sternenweg ... 🙂

Ich bin davon überzeugt, dass es mit Mercedes weiter aufwärts gehen wird - China wird jedoch dafür entscheidend sein, ob Mercedes in Bezug auf Absatzzahlen wieder die Nummer 1 werden kann.

Ähnliche Themen

Auto - Motor und Sport hat ein Model des W222 in 1/18 gefunden und beleuchtet es in einem Artikel

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...etarnt-erwischt-1736094.html

Zitat:

Original geschrieben von caprice1977


Auto - Motor und Sport hat ein Model des W222 in 1/18 gefunden und beleuchtet es in einem Artikel

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...etarnt-erwischt-1736094.html

sieht aus wie ein Ei - oder jeder x-beliebige Japaner... schade 🙁

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Sebastian Nast


Ist ja beim Citan jetzt wieder genau so, den das Crasttestergebniss des Citan ist für so ein Klein-Nutzfahrzeug ja eigentlich durchaus im Rahmen derartiger Fahrzeuge, und wenn ich dann sehe, was der Spiegel da wieder draus macht
Wobei das Citan-Debakel noch nicht ausgestanden ist. Jetzt wird er zurück gerufen, schau mal hier.

Es geht ja auch mehr um eine etwaige Imageschädigung als um den Citan selbst...

Wobei der Rückruf des Citan ja jetzt ausschließlich den Fenster-Airbag betrifft. Denn das der sich nicht korrekt entfalltet hat, war ja der tatsächlich eigentliche echte Fehler in dem Crashtest. Den 4.Stern z.B. gabs nur nicht weil der Citan keine Gurtwarner hat ... 😉 🙄

Insgesamt liegt der Citan nehmlich mit 27 Punkten beim Crashtest auf den selben ordentlichen Niveau, wie der "Klassenprimus" in diesem Segment, der VW Caddy ... 😉

http://de.euroncap.com/de/tests/vw_caddy_2007/300.aspx

http://de.euroncap.com/de/results/mercedes_benz/citan_kombi/515.aspx

... und das der VW Caddy als "unsicher" gilt, wäre mir neu ... 🙂

Aber in der Tat, durch diesen etwas künstlich aufgebauschten Pressewirbel um den Citan, muss man bei Daimler da jetzt natürlich auch einfach etwas gegensteueren.

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Aber gerade das viele positive Feedback auf die neuen Benz-Modelle und die damit verbundenen guten Verkaufszahlen von Daimler sprechen am ende des Tages halt doch sehr für den aktuellen Sternenweg ... 🙂

Ich bin davon überzeugt, dass es mit Mercedes weiter aufwärts gehen wird - China wird jedoch dafür entscheidend sein, ob Mercedes in Bezug auf Absatzzahlen wieder die Nummer 1 werden kann.

Jupp wobei auch die USA nach wie vor (wieder) eine sehr wichtige Rolle spielen, und Russland eine immer wichtigerer Rolle spielt. Aber China ist z.Z. auf jeden Fall DER Wachstumsmarkt, wo Daimler bei den Stückzahlen auch tatsächlich noch Luft nach oben hat ... der China-Vertrieb von Daimler wird daher ja auch z.Z. komplett neu geordnet ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von caprice1977


Auto - Motor und Sport hat ein Model des W222 in 1/18 gefunden und beleuchtet es in einem Artikel

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...etarnt-erwischt-1736094.html

Hehe ist ja witizig, war ja beim 212er genau so, die ersten komplett ungetarnten Bilder kamen von einem Modelllauto ... 😉 😁

Sieht aber wirklich gut aus der W222, besonders die Front ist sehr beeindruckend ... 😎

Einführungs-Prospekt zum W222 anbei .. 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian Nast



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Wobei das Citan-Debakel noch nicht ausgestanden ist. Jetzt wird er zurück gerufen, schau mal hier.

Es geht ja auch mehr um eine etwaige Imageschädigung als um den Citan selbst...

[/quote

Wobei der Rückruf des Citan ja jetzt ausschließlich den Fenster-Airbag betrifft. Denn das der sich nicht korrekt entfalltet hat, war ja der tatsächlich eigentliche echte Fehler in dem Crashtest. Den 4.Stern z.B. gabs nur nicht weil der Citan keine Gurtwarner hat ... 😉 🙄

Insgesamt liegt der Citan nehmlich mit 27 Punkten beim Crashtest auf den selben ordentlichen Niveau, wie der "Klassenprimus" in diesem Segment, der VW Caddy ... 😉

http://de.euroncap.com/de/tests/vw_caddy_2007/300.aspx

http://de.euroncap.com/de/results/mercedes_benz/citan_kombi/515.aspx

... und das der VW Caddy als "unsicher" gilt, wäre mir neu ... 🙂

Aber in der Tat, durch diesen etwas künstlich aufgebauschten Pressewirbel um den Citan, muss man bei Daimler da jetzt natürlich auch einfach etwas gegensteueren.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Zitat:

Original geschrieben von Sebastian Nast



Zitat:

Aber gerade das viele positive Feedback auf die neuen Benz-Modelle und die damit verbundenen guten Verkaufszahlen von Daimler sprechen am ende des Tages halt doch sehr für den aktuellen Sternenweg ... 🙂

Ich bin davon überzeugt, dass es mit Mercedes weiter aufwärts gehen wird - China wird jedoch dafür entscheidend sein, ob Mercedes in Bezug auf Absatzzahlen wieder die Nummer 1 werden kann.
[/quote

Jupp wobei auch die USA nach wie vor (wieder) eine sehr wichtige Rolle spielen, und Russland eine immer wichtigerer Rolle spielt. Aber China ist z.Z. auf jeden Fall DER Wachstumsmarkt, wo Daimler bei den Stückzahlen auch tatsächlich noch Luft nach oben hat ... der China-Vertrieb von Daimler wird daher ja auch z.Z. komplett neu geordnet ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

China wird ja momentan von Audi und BMW dominiert, Mercedes ist nur an dritter Stelle ...

Grundsätzlich wird es weiter so bleiben, zumindest in den übrigen Klassen. Doch die S-Klasse ist genau für den chinesischen Markt konzipiert. (Chaffeur-Limousine, Fahrkomfort, nicht zuletzt die in fernost sehr beliebten Spielereien von Duftversprüher etc.); Seinen Konkurrenten in dieser Hinsicht voraus.

Daher könnte es zumindest in der Luxusklasse einen Führungswechsel unter den deutschen Herstellern geben. Gerade weil diese Sparte eine sehr absatzreiche ist, wird Mercedes sehr davon profitieren.

Sehr schönes Teil!!

Was mich persönlich stört ist folgendes:

Ohne AMG Paket - sichtbare Auspuffblenden

Mit AMG Paket - keine sichtbaren Auspuffblenden sondern eine Art attrappe !?

oder hab ich das irgendwie falsch verstanden ? 😁

BTW: wann wird der Konfigurator aktiviert ?

Gestern Abend lief er schon mal, allerdings noch ohne Bilder...

Auf der Schweizer Seite ist er online. Inklusive Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von BarneyStinson666


Sehr schönes Teil!!

Was mich persönlich stört ist folgendes:

Ohne AMG Paket - sichtbare Auspuffblenden

Mit AMG Paket - keine sichtbaren Auspuffblenden sondern eine Art attrappe !?
...

Ich habe das so verstanden, daß die 6-Zylinder-Dieselversionen keine sichtbaren Auspuffendrohre haben und dafür diesen Chromstreifen, hingegen die Benziner die sichtbaren Auspuffblenden, auch ohne AMG-Paket. Mit allerdings wohl auch, oder?

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen