Neues zum Thema DPF bei VW

VW Touran 1 (1T)

Dieselpartikelfilter für nahezu alle Neufahrzeuge

Volkswagen garantiert Festpreis für Nachrüstung neuer Modelle

Wolfsburg, 1. Mai 2005 - Volkswagen bietet künftig die Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters für Neuwagen an und ergänzt damit das bereits heute vorhandene serienmäßige Angebot für verschiedene Modelle.

Bei Neuzulassung ab dem 01. Mai 2005 bietet Volkswagen die Nachrüstung eines offenen Filtersystems zum garantierten Festpreis von 565 Euro an. Der Einbau erfolgt beginnend ab Herbst beim Volkswagen Servicepartner.

Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden eine hohe Sicherheit und Flexibilität. Sie können ohne Vorbehalte einen Volkswagen mit modernem TDI-Motor kaufen und sich nach Festlegung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und den daraus resultierenden Fördermaßnahmen für die Nachrüstung entscheiden. Durch den Einsatz von Volkswagen Original Teilen bleibt die Garantie für das jeweilige Fahrzeug in vollem Umfang erhalten. Jeder Neuwagenkäufer entscheidet selber, ob und wann er einen Dieselpartikelfilter wünscht.

Dieses attraktive Angebot gilt für nahezu alle TDI-Modelle mit Frontantrieb und Schaltgetriebe, darunter auch die neuen Modelle Fox, Polo, Golf Plus und Passat.

Quelle: VW Pressedienst

31 Antworten

Re: Neues zum Thema DPF bei VW

Zitat:

Original geschrieben von oestmarkus


Dieselpartikelfilter für nahezu alle Neufahrzeuge

....gilt für nahezu alle TDI-Modelle mit Frontantrieb und Schaltgetriebe, .....

Quelle: VW Pressedienst

Na das sind ja Helden! Was ist dem DSG?

Unfähiger Haufen, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein!!!

Wer hat Dich denn in Deinem Leben so zugerichtet, dass Du im Minutentakt Deine VW-Hasstiraden abziehen musst?

Das Thema RPF (oder aber auch Feinstaub) ist typisch Deutsch, der Rest von Europa (der Welt) lacht sich mal wieder über uns tot! Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Anteil der Diesel an dem Feinstaub-Problem (was übrigens vor einem Jahr noch keine Sau interessiert hatte) nicht einmal bei 5 % liegt und da sind die ganzen LKWs und Busse sicher die Hauptschuldigen. Ich denke mal, dass der Anteil der normalen PKWs unter einem Prozent ist. Und hier in diesem Land redet man sich deswegen um Kopf und Kragen. Eben typisch Deutsch und einfach nur lächerlich!

Zitat:

Original geschrieben von Borstelspatz


Wer hat Dich denn in Deinem Leben so zugerichtet, dass Du im Minutentakt Deine VW-Hasstiraden abziehen musst?

Ist das hier ein Forum - oder was?

Nur weil Du ein VW-Fan bist, heißt es doch nicht, dass ich nicht dagegen sprechen darf - oder?

Ich habe nichts gegen VW. Ich kaufe grundsätzlich einen Wagen, wenn er mir zusagt. Dabei spielt es keine Rolle, wer diesen baut....

Zitat:

Original geschrieben von Borstelspatz


Eben typisch Deutsch und einfach nur lächerlich!

Ja bist Du denn kein Deutscher, oder einfach nur ein besserer Deutscher....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Borstelspatz


Das Thema RPF (oder aber auch Feinstaub) ist typisch Deutsch, der Rest von Europa (der Welt) lacht sich mal wieder über uns tot! Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Anteil der Diesel an dem Feinstaub-Problem (was übrigens vor einem Jahr noch keine Sau interessiert hatte) nicht einmal bei 5 % liegt und da sind die ganzen LKWs und Busse sicher die Hauptschuldigen. Ich denke mal, dass der Anteil der normalen PKWs unter einem Prozent ist. Und hier in diesem Land redet man sich deswegen um Kopf und Kragen. Eben typisch Deutsch und einfach nur lächerlich!

}} der Rest von Europa (der Welt) lacht sich mal wieder über uns tot

1) wo hast Du die Info her, dass da jemand Lacht. Vielleicht ist es auch eine Bewunderung...
2) wenn doch jemand lacht, sollte man selbstbewusst darüberstehen - oder?

}} (was übrigens vor einem Jahr noch keine Sau interessiert hatte)

So ein Quatsch, nur weil Du zu diesem Zeitpunkt noch nichts in Deiner Tageszeitung gelesen hast...

}} nicht einmal bei 5 % liegt

das sind 5% zuviel! Was spricht gegen die Abschaffung der 5%....

Klar bin ich Deutscher, schäme mich nicht einmal dafür! Aber muss man deswegen jede Diskussion wegen noch so kleiner Kleinigkeiten mitführen und ein Politikum daraus machen???? Und weil ich das nicht mache, werde ich meinen Touran auch nicht mit einem RPF nachrüsten, schon aus Prinzip nicht!

Hallo FP, wenn 5 vH. zuviel sind, dann höre auf mit einem Auto-egal was für eines zu fahren!!
Diese Diss. ist in der Tat typ.deutsch! Die anderen Eu-länder gehen damit weit entspannter um. Sogar der Verkehrminister Stolpe hat hat gefragt: woher kommt eigentlich die panikartige Blickfeldverengung auf den Verkehr?? (Fokus Nr. 16 Seite 28). Ich kanns ihm sagen: die grünen treiben mal wieder eine Sau durchs Dorf.
MFG
Martin

Hallo .
Da es ja so aussieht das erstmal nur Schaltgetriebe Autos mit RPF nachgerüstet werden, sollte man abwarten. Denn VW ist ja nicht Marktführer sondern Marktfolger. Erst Zafira dann Touran, Mercedes und Opel Anhänger ESP jetzt vielleicht auch VW.Sie schauen erst wie es Opel, Ford usw. mit Automatikgetrieben und RPF machen und dann bringen Sie es auch. Dauert nur eben immer etwas länger.
MfG Touri_49

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo FP, wenn 5 vH. zuviel sind, dann höre auf mit einem Auto-egal was für eines zu fahren!!
Diese Diss. ist in der Tat typ.deutsch! Die anderen Eu-länder gehen damit weit entspannter um. Sogar der Verkehrminister Stolpe hat hat gefragt: woher kommt eigentlich die panikartige Blickfeldverengung auf den Verkehr?? (Fokus Nr. 16 Seite 28). Ich kanns ihm sagen: die grünen treiben mal wieder eine Sau durchs Dorf.
MFG
Martin

}} wenn 5 vH. zuviel sind, dann höre auf mit einem Auto-egal was für eines zu fahren!!

So ein dummer Spruch musst ja auch noch kommen!
Es geht darum, die 5% auf einen einfachen Weg abzustellen.
Wenn es dann auch noch einen einfach Weg für die anderen 95% gibt, dann besser Heute als Morgen....

}} Die anderen Eu-länder gehen damit weit entspannter um.

Sicher, es gibt immer Schnelle und Langsame, Schlaue und Dumme.....

}} die grünen treiben mal wieder eine Sau durchs Dorf.

... tja, mit der Sau liegst Du aber falsch.
Nicht die Grünen haben das Thema aufgebracht. Vor mehreren Jahren hat Greenpeace bereits über dieses Problem ausführlich berichtet und der ADAC gleich danach.
Aber die haben nicht nur berichtet, sondern sofort eine Lösung mit vorgestellt.

Und?

Es kam nur "solange es keine steuerliche Förderung gibt, ist dies uninteressant" - na Super

Diese Idioten würden dann sicher auch nur mit einer Förderung das Rauchen aufhören.

An dieser Diskussion sieht man nur, dass es eine Politik geben muss, um die Menschen vor sich selbst zu schützen....

Zitat:

Original geschrieben von Borstelspatz


.... Und weil ich das nicht mache, werde ich meinen Touran auch nicht mit einem RPF nachrüsten, schon aus Prinzip nicht!

Na ja, (schon aus Prinzip nicht nachrüsten) ist eine geistig tiefe Einstellung.

An dieser Diskussion sieht man nur, dass es eine Politik geben muss, um die Menschen vor sich selbst zu schützen....

Hallo, mein Gott, reg Dich doch nicht so auf. Ob nun Greenpeace oder die Grünen. Gegen den Autoverkehr
haben beide etwas. Wenn es nach denen geht, gehören Autos abgeschafft.
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Borstelspatz


Aber muss man deswegen jede Diskussion wegen noch so kleiner Kleinigkeiten mitführen und ein Politikum daraus machen????

Nein, ich denke es zwingt Dich ja keiner dazu, diese Diskussion zu führen.

Die Gesundheit der Anderen, ist aber sicher keine Kleinigkeit.

Wenn du ein Raucher bist, schädigst du in erster Linie dich selbst. Wenn dein Auto aber ein Raucher ist, dann in erster Linie die Anderen....

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo, mein Gott, reg Dich doch nicht so auf. Ob nun Greenpeace oder die Grünen. Gegen den Autoverkehr
haben beide etwas. Wenn es nach denen geht, gehören Autos abgeschafft.
MFG
Martin

Nein, abgeschaft denke ich nicht. Nur was machbar ist, würde dann auch gemacht....

Uoooh!

Hier geht's ja mal richtig ab.

Meine Meinung: abwarten. Aus genannten Gründen. (http://www.motor-talk.de/t648614/f221/s/thread.html)

VW wird dieses "Problem" irgendwann in den Griff bekommen.

Grüße

RSTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen