Neues Zündschloss / Ja oder nein, wenn ja welche Teile, welche Kosten ?
Guten Abend.
Jaja mein Polo ist schon eine kleine Baustelle 🙄
Mir ist das schon vorher aufgefallen, vorm Kauf, aber es funktioniert, trotzdem stört es mich mitlerweile 😕
Also das Problem ist, mein Zündschloss ist ziemlich "ausgelutscht" und funktioniert nicht ab und zu wie es soll...
Jetzt nochmal genauer, ich Stecke mein Zündschlüssel im mein Schloss und normalerweise merkt man ja die Übergänge zwischen 0 - 1 -2 - Start. Bei mir merkt man allerdings kein Übergang zwischen 0-2..
Außerdem, wenn man Fährt, den Wagen ausmacht und denn den Schlüssel ( rauszieht ) "klickt" das Zündschloss ja mit raus und alles geht aus ( Radio etc ). Das funktioniert bei mir auch nur ab und an...
Es funktioniert zwar, ist aber nervig deshalb würde ich das sehr gern Reparieren lassen. Gesagt getan, ich hab bei VW Angerufen und die meinten das liegt am Schließzylinder. Dieser kostet 134,60€. Dazu gibts denn ein neuen Schlüssel. Oder sogar 2, hab nicht genau hingehört.
Das Problem ist das bei meinem 3 Türer eh nur 2 von 3 Türschlössern geht. Also die Beifahrerseite geht nicht, ich hab mir aber eine Funkfernbedienung gekauft, kann das Auto also per Fernbedienung Schließen und Öffnen, von daher würden mich 2 Schlüssel irgendwie garnicht Stören weil ich ja eh immer nur den neuen nutze ? Was mich außerdem interessieren würde. Was kostet es den neuen Schlüssel auf die Fahrerseite also das Schloss abstimmen zu lassen, oder brauch ich denn auch noch ein neues Schloss ? Gleiche Frage zum Heckklappenschloss....
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir was dazu sagt 🙂
Grüße.
11 Antworten
Mahlzeit...
Für mich hört sich das so an als wenn Du kein neues Schloss brauchst sondern den Zündanlassschalter welcher dahinter sitzt und von der Schlossmechanik betätigt wird. Dieser Schalter sorgt u.A. auch für das fühlbare Klicken der einzelnen Stufen!
Ist nicht so teuer aber der Austausch ist relativ aufwändig da das Lenkrad ab muss (Achtung! Airbag!) und die Zahnhülse abgezogen werden muss... Hat man dazu kein passendes Werkzeug kann der Ausbau der Hülse schon nervenraubend sein!
Hier ein Link zum Schalter den Du benötigst:
klick mich!!!
Kannst Du bedenkenlos kaufen! Hab ich schon mehrfach verbaut und alle laufen noch tadellos!
Schöne Grüße,
Flo
Guten Abend
Du meinst also das ist das was ich brauche ? Dann klickt mein Zündschloss die einzelnen Stufen wieder durch UND klickt mit raus wenn ich den Schlüssel abziehe ? 🙂
Genauso siehts aus...
Dann klickt auch wieder alles schön 😁
Gruß,
Flo
Ähnliche Themen
Guten Abend..
Also, es könnte ja echt nur das Schloss sein oder der Schalter, es funktioniert alles, nur es ist halt ohne Übergänge, also total ausgenudelt, bevor ich mir das jetzt bestelle und in eine billige Werkstatt fahre die das tauscht würde ich sehr gern nochmal von angers86c, oder von tommel1960 oder von irgendjemand anders hören ob es wirklich wirklich daran liegt, und ob er denn wieder "rausspringt" und ob man denn wieder die "stufen" des Zündschlosses "fühlt"
Wäre sehr nett, Grüße 🙂
Normalerweise ist der Zylinder ein dummes Teil, welcher sich einfach in einer Hülse dreht, wenn der richtige Schlüssel die Sperrzapfen freigibt. Ist da etwas ausgelutscht, so klemmen die Sperrzapfen, der Zylinder lässt sich nicht drehen oder hakelt.
Alles weitere ist normalerweise eine externe Mechanik, hier sehr wahrscheinlich eben der ZAS. Ob es zu 1000% so ist wird sich auf die Ferne wohl nur schwer sagen lasseb. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr hoch.
cu..Marcus
Hast Du das Zündschloß mal eingesprüht ? (Rostlöser mit kleinem Röhrchen) und dann etwas reinlaufen lassen, und Schlüssel mehrmals rein/rausziehen. Vielleicht sind die Schließzapfen verschlissen oder nur verharzt, so das die klemmen.
th
Nein hab ich nicht mit rostlöser gemacht.
Hab ein ganz kleines bisschen wd40 und graphitöl mal reingesprayt. Trotzdem keine Besserung 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hast Du das Zündschloß mal eingesprüht ? (Rostlöser mit kleinem Röhrchen) und dann etwas reinlaufen lassen, und Schlüssel mehrmals rein/rausziehen. Vielleicht sind die Schließzapfen verschlissen oder nur verharzt, so das die klemmen.
th
Wenn etwas verschlissen ist, was soll dann bitte Rostlöser oder Allzweckwaffe WD40 bringen 😕
Wenn etwas verharzt ist und man es nur mal eben einsprüht, wird es wieder verharzen. In einem solchen fall bringt nur eine ordentliche Reinigung eine Dauerlösung. Und diese erreicht man nur mit - genau - zerlegen.
Tausch den ZAS und wir sehen weiter.
cu..Marcus
Ich danke euch allen, ich werd den Schalter *demnächst* tauschen lassen, und denn werden wir weitersehen.
Grüße 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Wenn etwas verschlissen ist, was soll dann bitte Rostlöser oder Allzweckwaffe WD40 bringen 😕Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hast Du das Zündschloß mal eingesprüht ? (Rostlöser mit kleinem Röhrchen) und dann etwas reinlaufen lassen, und Schlüssel mehrmals rein/rausziehen. Vielleicht sind die Schließzapfen verschlissen oder nur verharzt, so das die klemmen.
thcu..Marcus
War nur ein Vorschlag von mir, um es evtl Kostengünstig zu "reparieren"
th