Neues vom XC40

Volvo XC40 1 (X)

Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.

Bin gespannt wann genaueres durchdringt.

XC40.. AMS Schweden 01/16
XC40.. AMS Schweden 01/16
Beste Antwort im Thema

War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).

Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.

Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.

Automesse-erfurt-2018-004
Automesse-erfurt-2018-009
Automesse-erfurt-2018-015
+2
1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Dass die C-Säule scheinbar doch nicht so prall ist merkt man dann schon in den Videos. Und die Fuge in der Zierleiste scheint doch in die Serie gefunden zu haben. Mein Fazit.. ein "abgebrochener KitKat Riegel" für 55k, "nicht wirklich sportlich aber auch nicht luxuriös". Und je öfter ich das Heck sehe, nun ja..

Werde mich nun entgültig verabschieden ;-)
Ahoi

Den „endgültigen Abschied“ habe ich doch schon einmal von Dir gelesen; jedoch gefühlt vor mehr als 10 Seiten.

Jetzt bloß nicht den Martin Schulz machen.

Hoffen wir mal, dass der V60 keine Enttäuschung wird. Aber das werden wir bestimmt nicht lesen.😉

Man muss ein Auto einfach direkt sehen um sich ein Urteil zu bilden. Den S90 fand ich hinten auf Bildern auch gruselig. Bis ich zum ersten mal einen in schwarz live gesehen habe...
Der XC40 soll laut einem Video innen schön hell sein. Spätestens im März wissen wir mehr.

Hier ein Recht positiver Test:

https://m.heise.de/.../Erste-Ausfahrt-Volvo-XC40-T5-3899718.html

Ähnliche Themen

Gut geschrieben, nur drei Dinge wundern mich:
1. Beim Design wird die Nähe zum XC60 und XC90 kritisiert; sehe ich nicht so, meines Erachtens hat Volvo dies gut gelöst und trotz der erkennbaren Familienzugehörigkeit ein eigenständiges Design bewahrt.
2. Die Bedienung des Touchscreen gefällt dem Autor nicht; willkommen im 21. Jahrhundert.
3. In der Einleitung wird Bezug genommen auf ABM, später im Text werden Vergleiche zu Opel etc. gezogen. Man muss sich schon entscheiden und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Größe im Vergleich zum X1 oder Q3 geht absolut in Ordnung.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 27. November 2017 um 22:50:06 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. November 2017 um 22:33:47 Uhr:


Nett! Wer will meine T8?

Erst muss du dir mal eine der 91‘000, für 2018 geplanten XC40 sichern, ich habe so das Gefühl, die könnten nicht weit reichen, zumal es schon 13‘000 Vorbestellungen gibt.

Woher komt der Wert denn, auch wenn ich den nicht anzweifle.
Das kann schon sein, dass die Nachfrage jetzt schon hoch ist. Gestern Abend den Inhaber mehrerer Autohäuser hier beim Clubabend getroffen und der bestätigt mir das rege Interesse an dem Auto und sucht Personal.
Zur „Abschreckung“ werden wohl erstmal die XC 40 volle Hütte ab 60.000 hingestellt.

Wenn ich mir so einige Leasingangebote anschaue, könnte es da schnell wahr werden, dass diejenigen, die kein Geld für so einen 40er haben oder ausgeben wollen einen 90er nehmen ...müssen. Auch erträglich 😁

Volvo hat derzeit schon "komische" Probleme. Ganz ohne mehrere tausend Euro Altdieselprämie.

Verkäufer scheint momentan fast jeder Volvohändler zu suchen.

Hier noch ein Bericht zum XC40.

Der Fahreindruck ist in 4 1/4 Zeilen beschrieben....gemütlich und träge...da hoffe ich, dass mein 🙂 einen T5 im Frühjahr zur Probefahrt verfügbar hat. Mal sehen, ob ich den gleichen Eindruck haben werde....

http://www.spiegel.de/.../...e-kompakt-suv-der-schweden-a-1180177.html

Gibst Du so viel darauf?

ich werde das Gefühl nie los, dass die Schreiberlinge dieser Zeilen immer wieder irgendwelche stereotypen bedienen müssen, und das auch gerne tun.

Selbst als der XC60 bretthart über die Strassen rumpelte, war das noch weich... eine Automatik, die blitzschnell schaltet, wird als träge tituliert, ..... Ich geb mittlerweile gar nichts mehr drauf.

Ich wage mal folgende Behauptung:
- selbst wenn VOLVO ein Auto auf die Beine stellt, welches die NOS in 6:58 durcheilt, wird das immer noch als unsportlich tituliert.

Du siehst doch gleiches bei der Kofferraumgrösse. Irgendwo gab es mal Vergleichsbildchen... Fast identische Abmasse, nur war der Kofferraum im VOLVO 80-100 Liter kleiner.

Ich habe 2 Postings unsichtbar gemacht.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 30. November 2017 um 11:29:20 Uhr:


Gibst Du so viel darauf?....

Selbstverständlich! Selbst viele Foristi aller Marken können, ohne einen einzigen Meter gefahren zu sein, anhand der ausgewählt gewerteten Katalogdaten ein Fahrzeug als (un-)brauchbar einordnen.

Da sollte es der bestens umsorgte Journalist mit einer kleinen Probefahrt zwischen Törtchen und Lachs doch erst recht können.... [Ironiemodus aus]

...nein, im Ernst, ich gebe da nicht viel drauf, versuche nur die größten vermutlichen "Abstrusitäten" hervorzuheben. Und wie prima ist es, dass ich mir eine eigene Meinung bilden kann, wenn der "lahme Bock" im Frühjahr (er-)fahrbar ist... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen