Neues vom Wechselkennzeichen...

Ford Cougar BCV

http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/verzoegerung-deutschland-2012/

Als ich das gelesen habe, hab ich mich gefragt..wie lange wollen die uns eigentlich noch verscheissern !? So wie es da steht, brauchen sie es garnicht einführen....absolut lächerlich!

Beste Antwort im Thema

Hi,
eigentlich wollte ich es mir erst verkneifen, mich ueberhaupt zu dieser (neuerlichen) "Lachplatte" "unserer" Bundespolitiker zu aeussern. Dennoch ein paar Anmerkungen von mir zum Thema:

* Finanzpolitik - Da wird wieder mal von zwoelf bis Mittag gedacht:
Wo verliert der Bund denn da Steuereinnahmen? - Wenn man bedenkt, was dadurch an potentiellen MwSt-Einnahmen (Neuanschaffungen) zu generieren waere?
Und die Steuern auf Kraftstoffe (ebenfalls + MwST, selbst auf die, schon mal mitbezahlte Mineraloel-Steuer!) fliessen doch ebenfalls munter weiter!

* Versicherungswirtschaft - Die bekommen einfach den Hals nicht voll:
- In der Kfz-HP ist das Abzocke: Nicht bewegte Fahrzeuge stellen kein Haftungsrisiko dar!
- Das gleiche gilt fuer die Kfz-VK: Fzg wird nicht bewegt, Risiko fuer sie: Gegen NULL!
- Bei der Kfz-TK wuerde ich zwar einen Kompromiss erwarten, aber auch Fzge ohne Kennzeichen koennen Schaeden generieren: Diebstahl, Brandschaeden etc. !

* Allgemein: Wenn damit, so wie es jetzt kolportiert wird, nur zusaetzliche Kosten (Verwaltung) und Einschraenkungen der Fzg-Nutzung generiert werden, sollen sie es einfach sein lassen!

* Fazit: Das Gesetz bzw. die Verordnungen dazu, kann man in die Tonne treten, am Besten, bevor mit diesem Hirnriss noch weitere Zeit (und Papier!) dafuer vergeudet wurde!

Soweit meine pers. Sicht der Dinge im Zusammenhang mit dem Thema Wechselkennzeichen!

83 weitere Antworten
83 Antworten

wenn ich das lese: schade!

aber, war ja eh zu erwarten... was hat schon jemals die D-Regierung schon was richtiges zustande gebracht ??! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


wenn ich das lese: schade!

aber, war ja eh zu erwarten... was hat schon jemals die D-Regierung schon was richtiges zustande gebracht ??! 🙄

ja hat sie.........

und zwar die Abschreckung vor dem Urnengang

....................man kann ja nicht jedem unfähigen ( siehe Westerwelle und noch einigen Mehr ) eine Legitimation erteilen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Und was entgeht dem Staat jetzt? Die MwSt. vom Kleinen, den ich gekauft hätte! 🙄

MfG

Nicht nur das...laut der neuen Auto Bild Klassik auch ein Steuern-Plus von 17,5 Millionen Euro.

es gibt aber auch reichlich familien, die 2 wagen haben und sie nicht zeitgleich brauchen....z.b. die die einen kleinbus (t5, transit..was auch immer) haben, um die kinder zur schule zu bringen etc. und dann eben noch den kleinwagen zum einkaufen in der stadt...sowas ist weiss gott keine seltenheit und hat mit gut betucht mal garnichts zu tun.

ich bleibe auch bei meiner meinung, das man das wechselkennzeichen so in der genannten art..nicht bringen bracht...da ich keinen sinn darin sehe und es wird niemand in anspruch nehmen.

Ähnliche Themen

Ich hätte mit den doppelten Steuern kein großes Problem (gerecht ist es natürlich nicht, weil ich eigentlich alles nutzen möchte, wofür ich Steuern zahle). Der größere Brocken ist die Versicherung (zumindest bei Benzinern ab EU2). Dort wird das Unternehmen, das sich als letzes darauf einlässt, die höchsten Verluste haben. Meine Versicherung hätte sofort einen Kunden mit 3 Autos weniger, wenn sie nicht als Erste mit einem vernünftigen Tarif für Wechselkennzeichen am Start wäre. Das ist Marktwirtschaft.

Viele Grüße
Baumi

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Hä? Stehen die Grünen dem Wechselkennzeichen grundsätzlich positiv gegenüber?
(...)
Wie jetzt? Ich dachte immer, die wollen mit allen Mitteln ihr Hassobjekt (Auto) loswerden.😕

Das schon, aber sie würden sich freuen, wenn das WKZ kommt und das 2. Auto Steuerfrei/Versicherungsfrei fahren dürfte. Es wäre für viele Leute (wie mich!) ein Anreiz, ein weiteres Fahrzeug zu kaufen, was wenig verbraucht und die Umwelt schont.

Tja, jetzt fahre ich halt mein Schiff weiter, statt ein 3 ltr.-ÖkoAuto!

Wechselkennzeichen hätten schon einen positiven Einfluss auf den CO2-Ausstoß, wenn die Leute sich ein kleinen Cityflitzer für den Arbeitsweg kaufen würden. So, fahren die Leute mit ihren großen Schiffen zur Arbeit! (Der Arbeitsweg macht bei mir mehr als 70% meiner Jahres-Kilometer aus!)

MfG

Ich habe 6 Zweitfahrzeuge in meiner Garage stehen, sind alles Zweiräder. Im Gegensatz zu PKW´s sind die in der KFZ-Steuer und Versicherung so günstig eingestuft das sich das Wechselkennzeichen nur bedingt lohnen würde. 70 € Steuer und Versicherung bei einem 65 PS Motorrad ganzjährig sind für viele Autofahrer ja unglaublich wenig. Bei einem Saisonkennzeichen dezimiert sich das ja noch auf die Hälfte.😎
Bei einem zweiten PKW sähe das dann schon anders aus, ich würde mir gerne ein älteres Cabrio zusätzlich gönnen, aber das verbietet sich ja momentan von den Fixkosten her🙁 So fahre ich entweder mit meinem Roller oder meiner alten GPZ zur Arbeit, wenigstens ist der 125er Roller steuerfrei😉

Die deutschen Politiker sind sich garnicht bewußt was sie mit ihrer Unentschlossenheit verhindern.
Allein die 19% Umsatzsteuer bei den Neuanschaffungen von Fahrzeugen würden die KFZ-Steuerausfälle mehr als ausgleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Brad67


Die deutschen Politiker sind sich garnicht bewußt was sie mit ihrer Unentschlossenheit verhindern.
Allein die 19% Umsatzsteuer bei den Neuanschaffungen von Fahrzeugen würden die KFZ-Steuerausfälle mehr als ausgleichen.

Das versteht jeder, nur die die es entscheiden müssen..haben mal wieder ein Brett vorm Kopf.

Johnes und damit denkst du genau so weit wie die Regierung jetzt (Und die Grünen sowieso).

Das neue Öko Auto...Kommt das vom Himmel gefallen?!

Nein. Überleg bitte mal, wie viel Schadtstoffe für die Produktion dieses Autos draufgehen, damit ich danach 3L weniger verbrauche?!

Also dieses Logik zusätzlich zu etwas vorhandenem noch was kaufen, was innerhalb seiner Nutzungsdauer vlt 50% von dem wieder einspart, was es in der Produktion ausgestoßen hat, klingt gerade mal noch für einen 2. Klässler logisch (Ohne dich damit einem 2. Klässler gleichstellen zu wollen😉)

Aber der dicke BMW von nebenan vebraucht keine 3 l weniger und hat bei der produktion den gleichen aufwand.

Und ich denke trotzdem das wir uns diese öko karren sparen können. Es gibt schliesslich Länder die scheißen auf öko. Wir müssen uns den Arsch aufreissen und der rest der welt lacht sich über uns kaputt.

achja... Freitag der 13 😁

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzerZwerg


Aber der dicke BMW von nebenan vebraucht keine 3 l weniger und hat bei der produktion den gleichen aufwand.

😕

Das ist nicht richtig! Die Produktion, erzeugt lt. Angabe, ca. so viel CO2, wie ich mit dem Wagen in 20 Jahr ausstoße! Danach ist die Bilanz nicht positiv!

ABER: Wenn ich mir einen neueren Wagen gleicher größe hole, der 1 ltr. weniger verbraucht, reduziere ich diese Zeit auf 10 Jahre! Kaufe ich einen kleinen Wagen, der 3 ltr. weniger braucht, die Hälfte der Masse hat, spare ich in ca. 3 Jahren das CO2 alleine dadurch ein, dass ich den großen Wagen ca. 10.000 km / Jahr weniger nutze. Tausche ich den großen Wagen komplett gegen den kleinen Wagen aus, sind es nur 1.8 Jahre lt. GP! Danach, bin ich Öko!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


Und die stellen sich noch immer Stolz vor die Presse und präsentieren die Grütze als sei es der Hit schlechthin...

Standart, du hast 4 Jahre Zeit so viel für dich persönlich rauszuholen was geht und um möglichst nochmal 4 Jahre weiterscheffeln zu dürfen. Politiker Arbeiten für sich selbst, für niemanden sonst

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das ist nicht richtig! Die Produktion, erzeugt lt. Angabe, ca. so viel CO2, wie ich mit dem Wagen in 20 Jahr ausstoße! Danach ist die Bilanz nicht positiv!

ABER: Wenn ich mir einen neueren Wagen gleicher größe hole, der 1 ltr. weniger verbraucht, reduziere ich diese Zeit auf 10 Jahre! Kaufe ich einen kleinen Wagen, der 3 ltr. weniger braucht, die Hälfte der Masse hat, spare ich in ca. 3 Jahren das CO2 alleine dadurch ein, dass ich den großen Wagen ca. 10.000 km / Jahr weniger nutze. Tausche ich den großen Wagen komplett gegen den kleinen Wagen aus, sind es nur 1.8 Jahre lt. GP! Danach, bin ich Öko!

MfG

Was bitte rechnest du da😕

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzerZwerg


Es gibt schliesslich Länder die scheißen auf öko. Wir müssen uns den Arsch aufreissen und der rest der welt lacht sich über uns kaputt.

Das gibt einem schon zu denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen