Neues Update fürs Bluetooth Modul (per USB) 11.2012
Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage zum Audio Update, der ja unter http://www.ford-mobile-connectivity.com für das Sony Autoradio zur Verfügung steht.
Ist dieses Update auch für die Sony Variante mit integriertem Sony Navi ?
Ich fahre einen C-Max Bj. 09/2010, Bluetooth und USB Anschluss sind vorhanden.
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
es gibt ein neues Update (per USB) fürs Bluetooth Modul (C-Max bis Baujahr 01/2012)
www.ford-mobile-connectivity.de/downloadsUpdates
für was das Update genau ist kann man hier nachlesen ->
www.motor-talk.de/.../...nd-multimediasystems-verfuegbar-t4323657.html
ich hab den Titel entsprechend angepasst
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andeng
Mal `ne andere Frage: Was ist denn für die Leute MIT Sync - woher und wann bekommen die denn ihre Updates?
nur vom Ford Händler, falls es eines gibt
@Alex, das bei dir sollte es eigentlich schon gehen, kannst du die Dateien nochmals runterladen oder einen anderen Stick versuchen?
Hallo,
vielen Dank! es hat geklappt.
Ich hatte das ganze auf dem PC extrahiert und dann auf den Stick gezogen.
Dabei hat der Computer einen eigenen Ordner erstellt und diesen hatte ich ueberspielt,
das war der Fehler.
Focus GT hat das zwar schon geschrieben, habe aber wohl gewaltig auf der Leitung gestanden,sorry!
Hallo,
das mit dem Bluetoothmodul verbundene Phone ist bei mir ein iPhone 4s mit iOS 5.1.1.
In der Beschreibung steht, das die Anzeige von Batterielevel und Signalstaerke im Display zu sehen sein sollte, ist es aber nicht!
Funktioniert bei euch die Uebertragung der beiden Anzeigen auf dem Display?
LG
Nur nochmal zur Klarstellung:
1. Die Updates, die man bei Ford beziehen kann, laufen auf CONNECT-Geräten bis Januar 2012. Das steht im Readme. Daher beschränke ich meine Anfrage auf Autos nach 2012.
2. Mein Max ist im September 2012 gebaut und nunmehr 2 Monate alt. Was ist an der Annahme irrig, dass der Hersteller im Rahmen der Produktpflege weitere Updates herausgibt. Macht Ford ja auch - nur für Connect VOR Januar. Ich habe Connect NACH Januar. Ist da ein Unterschied? Auch Fordbesitzer, die nach Janaur 2012 ein Auto gekauft haben, sind möglicherweise noch in der glücklichen Lage, sich irgendwann mal ein neues Handy kaufen zu können! 😁 Und wenn das dann nicht unterstützt wird, es mittels Update aber gelöst werden kann, sollte es (zumindest mal ein bis zwei Jahre nach Auslieferung) Updates geben. (Das Winzigweich-SYNC ne andere Kanne Bier ist, ist mir klar!)
Grüßle und Tschöh!
Armin
Ähnliche Themen
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Arminth
Nur nochmal zur Klarstellung:1. Die Updates, die man bei Ford beziehen kann, laufen auf CONNECT-Geräten bis Januar 2012. Das steht im Readme. Daher beschränke ich meine Anfrage auf Autos nach 2012.
2. Mein Max ist im September 2012 gebaut und nunmehr 2 Monate alt. Was ist an der Annahme irrig, dass der Hersteller im Rahmen der Produktpflege weitere Updates herausgibt. Macht Ford ja auch - nur für Connect VOR Januar. Ich habe Connect NACH Januar. Ist da ein Unterschied? Auch Fordbesitzer, die nach Janaur 2012 ein Auto gekauft haben, sind möglicherweise noch in der glücklichen Lage, sich irgendwann mal ein neues Handy kaufen zu können! 😁 Und wenn das dann nicht unterstützt wird, es mittels Update aber gelöst werden kann, sollte es (zumindest mal ein bis zwei Jahre nach Auslieferung) Updates geben. (Das Winzigweich-SYNC ne andere Kanne Bier ist, ist mir klar!)
Ad 1) Ok, ist ein Argument. Aus der Sicht ist die Einschränkung gerechtfertigt, wenngleich ich davon ausgehe, daß auch die 2012 mit dem "alten" Connect ausgestatteten C-Max-Audiosysteme mit den Files aktualisiert werden können. Allerdings wie üblich auf eigene Gefahr, nicht daß mir einer eine Rechnung schicken will... 🙄
Ad 2) Naja, Updates sind ja ok und auch zu erwarten, allerdings keine Upgrades auf ein völlig neues System. Und danach klang Dein Post für mich. Ob nun Connect bis Dezember 2011 oder ab Januar 2012 sollte, siehe ad 1, kein Unterschied sein, da wurde wohl eher vergessen, den Text am Dateiende anzupassen. Allerdings hat die Sache mit den Updates und Anpassungen auf neuere Peripheriegeräte für Ford schon seine Grenzen, siehe z.B. die unrühmliche Geschichte mit der immer noch verkauften A-Säulenhalterung für Navis, für die Adapter leider nur für vorsintflutliche Navis zu erhalten sind. Adapter für neuere Geräte, und sei es als universelle Halter, wären technisch durchaus möglich.
Hallo
Update hat Problemlos funktioniert Grand C Max Bj.04.11 20 Min wars erledigt.
Viele Grüse und einen guten Rutsch ins Jahr 2013
@DJA-IT
Mir ging es nur um Updates. Und das aktuelle Update läuft definitiv nicht an bei meinem Grand. Also ist da irgendwas anders.
BTW: Frohes neues Jahr!
Grüßle und Tschöh!
Armin
Hallo,
bei mir hats auch geklappt (Grand C-MAX 1,6 TDCI EZ 3/11) und jetzt wird mein Galaxy S3 auch ohne Kommunikationsfehler verbunden.
Danke für die Infos.
VG Dirk
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Arminth
@DJA-IT
Mir ging es nur um Updates. Und das aktuelle Update läuft definitiv nicht an bei meinem Grand. Also ist da irgendwas anders.
Ähm, ja, und ich glaube auch, ich weiß warum Du das "aktuelle" November-Update nicht einspielen kannst. Zwar sind Erzeugungsdaten von Dateien nicht wirklich aussagekräftig, teilweise sogar manipuliert, schau Dir aber bitte dennoch die Daten der Updatedateien innerhalb des Archives an. Bei mir wird da für alle Dateien der 31.07.2012 angezeigt, nur die Textfiles haben den 22.11.2012. Ein Blick in die Fileheader bestätigt dies, ebenso die aktuelle Version 4.700, einen Copyrightvermerk von Nokia und einen Hinweis auf eine Zusammenarbeit mit Volvo, beides nichts wirklich verwunderndes.
Vermutlich läßt sich also das Update bei Dir nicht einspielen, weil Dein im September gebauter Max die Version schon hat...
Zitat:
Original geschrieben von Arminth
BTW: Frohes neues Jahr!
Danke, ich wünsche allen Foristen und ihren Mäxchen ein ebensolches!
Ist euch schon aufgefallen, dass von Jan 12 bis zur Sync Einführung ein anderes Modul verbaut wurde.
Wie soll denn da das Udate funktionieren? Wurde hier aber auch schon ein paar mal im Forum erwähnt.
Neu ist z.B die man direkt die Kontakt per Sprache anwählen kann.
Grüße
Tuborger
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Ist euch schon aufgefallen, dass von Jan 12 bis zur Sync Einführung ein anderes Modul verbaut wurde.
Wie soll denn da das Udate funktionieren? Wurde hier aber auch schon ein paar mal im Forum erwähnt.Neu ist z.B die man direkt die Kontakt per Sprache anwählen kann.
Und diese Info hast Du woher? Ich frage nur, weil die bei Ford ladbare
"Kurzanleitung Bluetooth"für Fahrzeuge von Mai 2010 bis September 2012 gilt, also bis unmittelbar vor Sync-Einführung. Jedenfalls wird mir dieses Blatt angeboten, wenn ich für meine VIN (BJ 2012/02) die gültigen
Anleitungen suchenlasse...
Soweit mir bekannt ist, hängt die von Dir genannte "neue" Funktion aber sehr vom Telefon ab. Sie funktionierte jedoch prinzipiell auch schon in Fahrzeugen vor 2012. Alles zusammen spricht imho wenig für ein für nur neun Monate eingebautes, geändertes Modul...