Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0

Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3

Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0

Mfg
Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.

Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.

Grüße

1340 weitere Antworten
1340 Antworten

Wo steht das eigentlich geschrieben mit den nur 60 Tagen?

Zitat:

@vestibular schrieb am 21. Dezember 2016 um 13:44:06 Uhr:


Wo steht das eigentlich geschrieben mit den nur 60 Tagen?

In der BA des Garmin. Du findest diese z.B. auch auf der SD als PDF Datei oder in der (DVD artigen)-Hülle der Originalverpackung.

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:30:58 Uhr:


Nur als Zwischeninfo :
Warum mir bei meiner Updatekarte # 4004 das aktuelle Update nicht angeboten wird kann sich Mercedes Berlin nicht erklären, war ja auch nicht anders zu erwarten. Das Schlimme an der ganzen Garmin Miesere ist das Mercedes immer wieder behauptet das obwohl mein Freundlicher die Reklamtionen nachvollziehen kann das alles überhaupt nicht sein kann .........

Richtig ist das die 60Tage MAP Updatefrist erst nach 200Meilen startet, nur erklärt das nicht warum auch das neue BS nicht angeboten wird.

Meine Karte wurde Anfang November aktiviert ( innerhalb der 60 Tage ) und hat seit dem mehr als die nötigen 322km gelaufen. Mal schauen welche Ausrede Mercedes jetzt wieder findet..........

Hi Uli,

ich hatte meine Update-Karte nach 8 km in den DLM gesteckt und die Updates wurden mir angeboten. Ich lasse es so wie es ist, fertig.

Kartenmaterial zeigt mir das Navi ja Map V7.0 (2016/2017) und ich meine letztens in Bonn waren 3D-Gebäude vorhanden die bei der alten Karte noch nicht vorhanden waren.

Gruß

Michael

Habe das Update des DLM geladen in der Hoffnung, nun würde bei meiner Karte das Update auf V7 angeboten, aber Pustekuchen. Habe keine Unterschiede festgestellt. In der Niederlassung Bremen wurde mir erzählt, dass die Möglichleit zum Update keine Garantieleistung darstellt weil der Navi ja mit der vor einem Monat ausgelieferten BS V5 / Map V5 2015 / 2016 ja funktioniert. Man wollte mir eine neue SD Karte für 185 € verkaufen. Auf meinen Einwand, das Anspruch und Wirklichkeit bei Daimler meilenweit auseinanderliegen wurde ich aufgeklärt, dass Kunden viel verlangen und das Daimler das nicht alles liefern kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wegsail schrieb am 21. Dezember 2016 um 17:40:06 Uhr:


...wurde ich aufgeklärt, dass Kunden viel verlangen und das Daimler das nicht alles liefern kann.

kopfschüttel...

Jepp, so zeigt sich Mercedes - leider - immer öfter. Vorm Kauf König, nach Kauf dumme Sau.
Selbst Hersteller wie z.B. Dacia geht so nicht mit seinen Kunden um ...............

Zitat:

@wegsail schrieb am 21. Dezember 2016 um 17:40:06 Uhr:


In der Niederlassung Bremen wurde mir erzählt, dass die Möglichleit zum Update keine Garantieleistung darstellt weil der Navi ja mit der vor einem Monat ausgelieferten BS V5 / Map V5 2015 / 2016 ja funktioniert.

Ich weiß nicht ob ich schon mal eine dümmere Ausrede gehört habe. Von so einem intelligenten Mann hätte ich sofort die Visitenkarte abverlangt.

Ich würde dorthin gehen wo ich die Karte auch gekauft habe. Die SD dort auf den Tisch legen und Rückgabe meines Geldes verlangen weil zugesicherte Eigenschaften fehlen.
Dann können die sich dort Gedanken machen ob sie die Karte zu MB zur Reperatur schicken, dir eine neue bestellen oder einfach das Geld zurückgeben.
Wir als Kunden können doch nichts dafür dass Mercedes mit der Unterhaltung seines Navigationssystems schlichtweg überfordert ist seine diesbezüglichen Versprechen nicht einhält.

Leider geht das Mercedes am Arsch vorbei.
Denen ist mittlerweile der Asia Markt wichtiger...............

Kann die Karte nicht zurückgeben, habe das Navi ja mit dem Neuwagen gekauft, ausserdem will ich das Navi haben und verwenden. Frage mich welcher Algorithmus im DLM steckt, der bei einigen das Update bei gleicher Kartennummer anbietet und bei meiner Karte sagt sie wäre auf dem neuesten Stand??!! Immerhin bin ich in der 60 Tage-Frist und bin auch nach dem BS Update schon gefahren. Werden dranbleiben und berichten.

Vielleicht könnt ihr mir helfen: Hatte gestern einen Mietwagen, einen W205, bei diesem hatte das Garmin einen anderen Look, so waren bspw. die Balken für die Straße und Fahrdaten schwarz hinterlegt. Bei mir sind diese hellgrau hinterlegt. Könnte das daran liegen, dass ich bei meinem Fahrzeug (W205) bzw. der SD-Karte noch nie ein Update gemacht habe? Das Fahrzeug inkl. der Navisoftware ist von 2014.

Ist das Update einem Techniklaien, der das Live Traffic nicht verlieren möchte, ratsam?

Danke für Eure Hilfe.

Ich vermute mal das du einfach nur eine andere Kartengrafik ausgewählt hast.
In den Einstellungen kannst du ja das Layout frei wählen.
(Mercedes, Garmin, Deutschland, Belgien usw)

Kann ich, aber das Design verändert sich dadurch nicht, sondern lediglich die Darstellung der eigentlichen Karten. "Mercedes" hatte ich bspw. im Mietfahrzeug, in meinem nicht.

Nein, der Look hatte sich mit einem Update geändert. Dazu kamen auch noch andere Designs. Das Daimler gab es bei den 2014ern auch noch nicht. Liegt also mit Sicherheit an den nicht installierten Updates.

Momentan scheint die Update-Funktion in Ordnung.

Ein Restrisiko besteht aber immer. Gerade beim Mercedes Garmin. Das kann keiner nehmen.

Besten Dank für die Info. Was könnte denn sprichwörtlich in die Hose gehen? Habe noch Werksgarantie, hilft die da weiter, wenn was sein sollte? Habe mal ein paar Seiten zurückgelesen, vor allem das Live Traffic soll ja Probleme machen...

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 23. Dezember 2016 um 12:02:30 Uhr:


Besten Dank für die Info. Was könnte denn sprichwörtlich in die Hose gehen? Habe noch Werksgarantie, hilft die da weiter, wenn was sein sollte? Habe mal ein paar Seiten zurückgelesen, vor allem das Live Traffic soll ja Probleme machen...

Im Idealfall lässt du deine Werkstatt das Update durchführen. Meine hat z.B. jemand dafür der das für PC Unbedarfte erledigt. Damit wär'st Du das Risiko los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen