ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Neues Update für Garmin Map Pilot

Neues Update für Garmin Map Pilot

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 28. November 2014 um 18:27

Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:

 

Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel

Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!

Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.

5588 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5588 Antworten

Virenscanner abschalten.

Zitat:

@Clue schrieb am 3. März 2017 um 11:30:35 Uhr:

Also ich habe eine 32gb Karte, aktiviert 3/16 mit Karten 2015/2016 und Software 6.1. Ich bekomme kein Software Update vom Download Manager angeboten. Hat es jemand mit dieser Konstellation schon erfolgreich geschafft auf Version 8 zu Updaten?

Hallo,

mein Fahrzeug (und damit auch Karte) ist ebenfalls aus 03/16 und 32 GB. Update verlief wie schon beschrieben ohne Probleme. Natürlich kein neues Kartenmaterial, da die 60 Tagefrist längst abgelaufen ist.

VG!

Michael

Zitat:

@erikbln schrieb am 4. März 2017 um 10:01:35 Uhr:

Nachdem Leute aus Erfahrung berichtet hatten, dass "schnellste" mit Pech auch 50 km Umweg für 1 Minute Ersparnis bedeuten kann, hatte ich "immer fragen" eingestellt. Denn ich entscheide hier lieber selber, man muss sich ja nicht völlig der vermeintlich perfekten Technik ausliefern ;-)

Aber da ich noch innerhalb der 60-Tage-Frist war, habe ich die Gelegenheit genutzt, noch von Maps V7.0 auf 8.0 upzugraden und musste dabei auch die neue Software installieren.

Gefällt mir natürlich auch sehr gut und vor langen Fahrten schaue ich eh immer in Google Maps nach der Entfernung, daher würde mir auffalllen, wenn ich per "schnellste" eine allzu lange Strecke angezeigt bekäme (um ein paar Minuten zu sparen).

Und mit Glück wird die Auswahloption ja eh später noch hinzugefügt - dann würde ich mich ärgern, die Upgrade-Möglichkeit auf Maps V8.0 ausgeschlagen zu haben.

Vor einigen Tagen schrieb jemand, dass vor Autobahnkreuzen etc. nicht mehr die geteilte Übersicht erscheint, die auf der rechten Seite grafisch genau zeigte, welchem Autobahnschild man wohin nachfahren soll. Ich fand diese Darstellung super und fänd's schade, wenn sie gestrichen worden wäre. Kann jemand von euch bestätigen, dass sie tatsächlich fehlt? Ich komme leider erst Montag dazu, das mal zu probieren.

... nein! Die geteilte Ansicht ist nach wie vor vorhanden!

VG!

Michael

Zitat:

@Vati08 schrieb am 1. März 2017 um 19:04:19 Uhr:

Nach dem Update musste ich nun leider feststellen, dass mir für die Blitzer von Pocketnavigation wieder die chinesischen Schriftzeichen angezeigt werden. In der Version 7 konnte man das durch löschen von 3 Dateien unterdrücken. In der Version 8 funktioniert das leider nicht. Gibt es hier weitere Lösungsvorschläge?

Grüße Vati08

Hallo,

ich stelle die Frage von "Vati08" nochmals neu. Habe nach dem erfolgreichen Update (Bericht ein paar Seiten vorher) noch die POI`s drauf, aber wieder mit den chinesischen Schriftzeichen. Weiss Jemand, welche Dateien man bei der Version V 8 löschen muss/kann, damit diese wieder verschwinden? Bei V 7 waren es zwei Dateien, die hier genannt wurden.

VG!

Michael

Zitat:

@Berchm schrieb am 6. März 2017 um 07:46:59 Uhr:

ich hatte das gleiche problem. ich habe dann mal den computer gewechselt (deutlich neueres modell) und es hat dann auf einmal prima geklappt.

Aber was passiert mit den bereits heruntergeladenen Dateien aus dem Download auf dem ersten Rechner? Beim erneuten Aufruf des DLM erkennt er doch, dass ein Update nicht abgeschlossen wurde und setzt auf dem Abbruchpunkt auf?!

Danke im voraus für die Hilfe.

Finde das sehr frustrierend.....

Argh, Post zu früh abgesendet, ich suche gerade einen Button zum Post-Löschen... Gibt es diese Funktion irgendwo?

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 6. März 2017 um 09:26:50 Uhr:

Zitat:

@erikbln schrieb am 4. März 2017 um 10:01:35 Uhr:

Nachdem Leute aus Erfahrung berichtet hatten, dass "schnellste" mit Pech auch 50 km Umweg für 1 Minute Ersparnis bedeuten kann, hatte ich "immer fragen" eingestellt. Denn ich entscheide hier lieber selber, man muss sich ja nicht völlig der vermeintlich perfekten Technik ausliefern ;-)

Aber da ich noch innerhalb der 60-Tage-Frist war, habe ich die Gelegenheit genutzt, noch von Maps V7.0 auf 8.0 upzugraden und musste dabei auch die neue Software installieren.

Gefällt mir natürlich auch sehr gut und vor langen Fahrten schaue ich eh immer in Google Maps nach der Entfernung, daher würde mir auffalllen, wenn ich per "schnellste" eine allzu lange Strecke angezeigt bekäme (um ein paar Minuten zu sparen).

Und mit Glück wird die Auswahloption ja eh später noch hinzugefügt - dann würde ich mich ärgern, die Upgrade-Möglichkeit auf Maps V8.0 ausgeschlagen zu haben.

Vor einigen Tagen schrieb jemand, dass vor Autobahnkreuzen etc. nicht mehr die geteilte Übersicht erscheint, die auf der rechten Seite grafisch genau zeigte, welchem Autobahnschild man wohin nachfahren soll. Ich fand diese Darstellung super und fänd's schade, wenn sie gestrichen worden wäre. Kann jemand von euch bestätigen, dass sie tatsächlich fehlt? Ich komme leider erst Montag dazu, das mal zu probieren.

... nein! Die geteilte Ansicht ist nach wie vor vorhanden!

VG!

Michael

Stimmt ! Ich hatte paar seiten davor das geschrieben!

Zitat:

@Michi75 schrieb am 2. März 2017 um 09:01:42 Uhr:

Bei Autobahn oder Schnellstraßen erscheint bei einem Kreuz oder Teiler nicht mehr die große Übersicht. (ich weiß jetzt nichtmehr wie die Darstelung heißt:-)

Kann das jemand bestätigen?

Einige Forumsteilnehmer schrieben bereits, dass es diese Doppel-Ansicht immer noch gibt, und auch ich habe es eben ausprobiert, und sie kommt tatsächlich immer noch (mit BS V8.0 und Maps V8.0). Auch vor Autobahn-Abfahrten wird sie gezeigt (siehe Foto), und vor Kreuzen etc. sowieso.

Ich finde das BS V8.0 absolut super, sowohl vom Design als auch vom Handling etc. Es wirkt auch alles flüssiger, z.B. gehen "Kachelungen" nach Neudarstellung (wie Zoomen etc.) wesentlich schneller oder erscheinen erst gar nicht mehr.

Der einzige Nachteil, dass man bei Routenpräferenzen nicht mehr "immer fragen" einstellen kann, ist für mich jetzt auch okay, denn es kann zwar theoretisch sein, dass man bei "kürzeste Zeit" z.B. auf 50 km Umweg geschickt wird, nur um 1 Minute Fahrzeit zu sparen, aber bei kurzen und mittleren Strecken kann sowas Extremes natürlich nicht passieren und vor längeren Strecken schaue ich eh immer vorher in Google Maps und würde daher merken, wenn mir vom Garmin eine viel zu lange Strecke angeboten würde (für eine minimale Zeitersparnis).

Außerdem kann es gut sein, dass "immer fragen" später doch wieder hinzugefügt wird.

Nach der Spracheingabe wurde auch schon mehrmals gefragt, aber sie funktioniert natürlich immer noch genauso gut wie vorher.

Einige Male wurde bemängelt, dass die Ansage z.B. "nach rechts in die Straße Hauptstraße" lautet, aber wie sollte das anders gehen, wenn es mal keine Straße ist, sondern z.B. ein Platz - "nach rechts in die Marktplatz"? Und dem Navi korrekte Artikel beizubringen, dürfte nahezu unmöglich sein, und den Artikel wegzulassen "nach rechts in Hauptstraße" ist auch nicht so toll. Ich habe nie darauf geachtet, wie andere Navis das machen, aber spontan fällt mir keine elegante Alternative ein, von daher finde ich die aktuelle Variante völlig okay.

Übrigens wiederhole ich hier nochmal einen wertvollen Tipp von @uliwuppertal - einige von euch kaufen sich gerade eBay-Karten in der Hoffnung auf ein Upgrade zu Maps V8.0, aber Vorsicht: Safe ist das nur mit den Angeboten, die in der großen MB-Original-Hülle (quasi DIN A5) eingeschweißt sind, während die Karten in der winzigen Plastikbox wahrscheinlich kein Karten-Update bekommen werden. Sie funktionieren zwar einwandfrei, aber sind bereits bei MB registriert und bekommen daher nur BS-Updates, aber wohl halt nicht Maps.

20170306-101534

Zitat:

Übrigens wiederhole ich hier nochmal einen wertvollen Tipp von @uliwuppertal - einige von euch kaufen sich gerade eBay-Karten in der Hoffnung auf Upgrade zu Maps V8.0, aber Vorsicht: Safe ist das nur mit den Angeboten, die in der großen MB-Original-Hülle (quasi DIN A5) eingeschweißt sind, während die Karten in der winzigen Plastikbox wahrscheinlich kein Karten-Update bekommen werden. Sie funktionieren zwar einwandfrei, aber sind bereits bei MB registriert und bekommen daher nur BS-Updates, aber wohl halt nicht Maps.

Genau die DIN A5 habe ich mir besorgt, eingeschweisst usw., "verheiratet" am 31.01., bisher trotz aktivem Navigieren kein Angebot auf Kartenupdate von 5.1 auf 7.0 oder 8.0.

Na ja, hab ja noch etwas Zeit:rolleyes:

Zitat:

@georg_essen schrieb am 6. März 2017 um 10:59:04 Uhr:

Zitat:

@Berchm schrieb am 6. März 2017 um 07:46:59 Uhr:

ich hatte das gleiche problem. ich habe dann mal den computer gewechselt (deutlich neueres modell) und es hat dann auf einmal prima geklappt.

Aber was passiert mit den bereits heruntergeladenen Dateien aus dem Download auf dem ersten Rechner? Beim erneuten Aufruf des DLM erkennt er doch, dass ein Update nicht abgeschlossen wurde und setzt auf dem Abbruchpunkt auf?!

Danke im voraus für die Hilfe.

Finde das sehr frustrierend.....

bin da leider auch kein spezialist.hab komplett mit einem neuen computer von null angefangen und hat prima geklappt.

Hab gestern aus Spaß nochmal den Download Manager gestartet und die v8 Karten angeboten bekommen, ob wohl meine Karte am 2.12 verheiratet wurde.

Zitat:

@prepare_hh schrieb am 4. März 2017 um 15:08:30 Uhr:

Leute helft mir nochmal aufs Pferd bitte.

- Adobe Air auf dem neuesten Stand

- Die originale 16gb-Karte ist formatiert und wird erkannt mit FIN

- Im MBD (Version 3.0.01) sagt er "Wiederherstellen" und folgende Punkte sind unabwählbar aktiviert mit grünen Haken:

---- Karten-Update 2015/2016 (V 5.0) Europe (16.01 GB)

---- Software-Update V6.0, SW 28.18, Build 16/03.00 (537MB)

Der blaue Knopf WIEDERHERSTELLEN STARTEN ist klickbar.

Tue ich das, öffnet sich das Download-Fenster mit folgenden Reitern:

- Download

- Download gesamt

- Installieren

- Installieren gesamt

- Gesamt

Doch es gibt keinen Fortschritt. Schreibschutz ist aus, MBD als Admin gestartet und zum Test sogar eine leere 32GB-Karte probiert, falls die 16GB zu klein ist. Bringt auch nichts.

Wie bekomme ich den Download zum Laufen?

Viele Grüße und DANKE

Hatte dasselbe Problem, das beim WIEDERHERSTELLEN die Balken auf 0% blieben.

Habe dann einfach die Dateien über den Windows Explorer aus der Sicherung auf die blanke SD-Karte kopiert!

Danach funktioniert alles weiter gemäß Anleitung von Neulinger2017:

Zitat:

Nach der Wiederherstellung DBM Neustarten und die 32GB Karte einstecken, jetzt sollte DBM das SW v. 8 anbieten, updaten lassen, beim fertigstellen DBM ausschalten.

4. von die 32GB Karte den Ordnern Garmin aufmachen, von die Sprachdateien nur Deutsche lassen, andere löschen, jetzt ist der Garmin Ordner nur noch gut 15GB und kann auf die Originale Karte reinpassen.

Jetzt nur noch in Auto einstecken und c. Ca 5 m. dauert bis Meldung: ist das das richtiges Auto, das Sie die Karte benutzen wollen? Ja klicken- das System wird aktualisiert - fertig!

Der eigentliche Download des Updates ging dann recht zügig, höchstens 20 min.

Nach einstecken im Auto hat es auch nur etwa 1 min gedauert bis die Abfrage kam.

Danke, aber es existiert bei mir keine Sicherung. Habe die Tage einen Termin.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 6. März 2017 um 13:36:57 Uhr:

Hab gestern aus Spaß nochmal den Download Manager gestartet und die v8 Karten angeboten bekommen, ob wohl meine Karte am 2.12 verheiratet wurde.

Nach der Bedienungsanleitung startet der Timer für die 60Tage Frist erst nach dem Abspulen von 300 Meilen Navigation. Könnte von daher schon seine Richtigkeit haben.

Habe nun auch auf V8 upgedated, neues Design gefällt mir sehr gut. Kurze Frage noch: unter den Einstellungen/System/Navigationsansagen war das Häkchen dann nicht gesetzt. Was ist das überhaupt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Neues Update für Garmin Map Pilot