Neues Update für Garmin Map Pilot
Habe heute in der Werkstatt erfahren dass ab Mon. Dez.14 ein Neues Update verfügbar sein soll! Das letzte stammt v.Okt 14
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pefra69 schrieb am 21. November 2017 um 23:16:38 Uhr:
Mach dich nicht so wichtig und Spiel da nicht Lehrer Lämpel
Nein, das ist Dein Fachgebiet. Besser wäre allerdings, wenn Du Dich in Zukunft informierst, bevor Du andere Leute oberlehrerhaft zurechtweist, peinlicherweise mit Halbwissen und Irrtümern. Und Dich dann auch noch aufregst, wenn man Dir im gleichen Ton antwortet, den Du als erster angeschlagen hast. Wie man in den Wald hineinruft!
Aber es ist egal, Du bist hier schon mehrfach negativ aufgefallen, nicht nur mir, und da das ja offenschtlich immer wieder vorkommt, werde ich in Zukunft keine Zeit mehr mit Diskussionen mit Dir verschwenden.
5620 Antworten
Mir würde es nicht anderst gehen.
Es is hold olles a weng annersder bei den Franggen 🙂
Obber dafür sind wir a freindlichs Völkla und ihr im Norden ja a.
70% download, vielleicht wird es heute noch was.
So, originale Karte von 9/2016 vom B (EZ), geupdated ;-)
Von V14 auf siehe Bild.
Ohne vorher den DLM zu löschen
Bei NTG5 Star1 hat immer funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 1. April 2021 um 19:27:13 Uhr:
So, originale Karte von 9/2016 vom B (EZ), geupdated ;-)
Von V14 auf siehe Bild.
Ohne vorher den DLM zu löschen
Hat die Aktevierung im DLM gleich funktioniert.
Bei mir geht das mal wieder nicht nach dem Download.
Jetzt Frage ich mich , ob ich den DLM neu starten soll?
Zitat:
@SK5 schrieb am 1. April 2021 um 20:51:28 Uhr:
Zefix, geht net bei mir!!!!
Denk an meine Worte.
April April nix geht. 🙁
Ja mache ich @Rotter99, werde auf ne neue DLM Version warten. Wenn es erst im nächsten Jarhundert ist. Da bin ich zwar scho 139 J. alt, aber mein Navi hat dann das V16.
Audio 20 ist eh ein Auslaufmodell,
MBUX ist der Renner der glaube ich auf Linux basiert!
Navigation war bei MB nie das A und O!
Das ganze mit dem Download etc einmal ist Okay aber wenn’s nicht klappt ist es wesentlich günstiger sich eine geklonte SD zu kaufen!
Stromkosten, nerven etc aber was soll’s
Zitat:
@concor2020 schrieb am 3. April 2021 um 13:14:16 Uhr:
Audio 20 ist eh ein Auslaufmodell,
MBUX ist der Renner
Cockpit in drei Ausführungen (Angaben jeweils für Kombi-Instrument/Touchscreen):
mit zwei 7-Zoll (17,78 cm) Displays
mit einem 7- und einem 10,25-Zoll-Display
mit zwei 10,25-Zoll-Displays (26 cm) und einer Auflösung von bis zu 1.920 x 720 Pixel (200 dpi)
Touchscreen: kapazitive Sensoren
Touch-Control Buttons: kapazitive Sensoren
Touchpad: kapazitive Sensoren und haptische Rückmeldung
Head-up-Display: Helligkeit bis zu 12.000 cd/m²
Hardware/Rechner
Basis-Grafikchip: NVIDIA Reilly PX (Headunit Mid/Entry)
Top-Grafikchip: NVIDIA Parker 128 (Headunit High)
RAM: 8GB DDR4 RAM
CPU: 6 Core, 2 Denver und 4xA57
GPU: 128 - 256 CUDA Cores
Performance: 59.300 DMIPS, 500GFLOPS
Betriebssystem: Linux
Audio 20 ist eh ein Auslaufmodell,
MBUX ist der Renner der glaube ich auf Linux basiert!
Ist ja jetzt nicht wirklich ein Vergleich! Veraltete Technik gegen Hightech, ist ja wohl logisch dass MBUX besser ist
MBUX ist heute schon 4-5 alt nach dem aktuellen Stand der Technik!
Ist halt so mit der Entwicklung vor 4 Jahren überlebt was auf dem Markt kommt und den ganzen Nachlauf dann