Neues Thema
Mercedes w211 E320
Guten Abend ich habe das Auto 2 Wochen nicht gestartet da kamen die Fehler aufeinmal in mein Display
Verlängerter Bremsweg Motor Starten!
Reduzierte Bremsleistung Motor Starten!
Bremse defekt anhalten
Seit dem kriege ich kein Gang mehr rein und ich weis nicht woran es liegen kann an der ganzen Sbc bremse oder irgendwas an der Spannungsversorgung?
Ich hab das Auto ausgelesen und er hat mir den Fehler im Steuergerät Sbc gezeigt
C217B
Spannungsversorgung des Bauteils Ventilrelais prüfen.
Hatte jemand das Schonmal und kann mir weiterhelfen
26 Antworten
Als erstes würde ich den Titel deines Beitrags ändern. Dachte der Wink mit dem Zaunpfahl wäre klar gewesen. Danach fährst du zum Daimler und lässt es reparieren. Denke dass das der beste Weg sein wird anhand deiner Fragestellung.
Okey aber sie wissen nicht woran es liegt ?
Ähnliche Themen
Bist schonmal auf die Idee gekommen, die Batterie nachzuladen?
Ich hatte das vorgestern erst.
Keine Anzeige im KI, außer Temperatur, keine Komfortfunktionen, keine Klima, Fensterheber gingen nicht, Heckklappe funktionsuntüchtig.
Möglicherweise noch mehr.
Das Ladegerät hat es dann gerichtet.
Ich lehne mich mal gaaaanz weit aus dem Fenster, aber dieser Fehler kann nicht durch Laden des Akkus „repariert“ werden.
Zitat:
@Andinity schrieb am 12. September 2024 um 21:51:09 Uhr:
Ich glaube, man kann den Titel im Nachhinein nicht mehr editieren. Das muss ein Mod machen.
Man hat 2 h Zeit es zu editieren bevor es gesperrt wird vom System, sofern man es denn machen wollte.
Der 211 ist bekannt dafür, auch bei Nichtbetrieb ziemlich viel Strom zu ziehen. Der Tipp mit dem Batterie nachladen ist ja schon gekommen. Probier das mal. Wenn die SBC wirklich nicht mehr will, dann ist es halt so. Reparatur kostet nicht die Welt.
Weil wir gerade beim Thema SBC und Eigenleistung sind: Die SBC kostet in Deutschland ohne Tauschteil über 3000€! Mit Tauschteil sind es noch immer gut 2000€. Und Anträge zur Kostenübernahme wegen bekannter Fehler werden nicht mehr akzeptiert in DE. Das nur als Info, weil ich das aus den Werkstätten hier regelmäßig mitbekomme.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. September 2024 um 22:06:15 Uhr:
Zitat:
@Andinity schrieb am 12. September 2024 um 21:51:09 Uhr:
Ich glaube, man kann den Titel im Nachhinein nicht mehr editieren. Das muss ein Mod machen.Man hat 2 h Zeit es zu editieren bevor es gesperrt wird vom System, sofern man es denn machen wollte.
2 Stunden sind es? Das wusste ich nicht genau.
Aber ich glaube, man kann nur den Text editieren, nicht den Titel. Hab ich mal so gelesen irgendwo…
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 12. September 2024 um 22:17:10 Uhr:
Weil wir gerade beim Thema SBC und Eigenleistung sind: Die SBC kostet in Deutschland ohne Tauschteil über 3000€! Mit Tauschteil sind es noch immer gut 2000€. Und Anträge zur Kostenübernahme wegen bekannter Fehler werden nicht mehr akzeptiert in DE. Das nur als Info, weil ich das aus den Werkstätten hier regelmäßig mitbekomme.
Da liest man hier aber gegenteiliges. Auch mein SBC wurde voriges Jahr auf Kulanz getauscht und das mit knappen 320k aufn Tacho.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 12. September 2024 um 22:19:06 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 12. September 2024 um 22:17:10 Uhr:
Weil wir gerade beim Thema SBC und Eigenleistung sind: Die SBC kostet in Deutschland ohne Tauschteil über 3000€! Mit Tauschteil sind es noch immer gut 2000€. Und Anträge zur Kostenübernahme wegen bekannter Fehler werden nicht mehr akzeptiert in DE. Das nur als Info, weil ich das aus den Werkstätten hier regelmäßig mitbekomme.Da liest man hier aber gegenteiliges. Auch mein SBC wurde voriges Jahr auf Kulanz getauscht und das mit knappen 320k aufn Tacho.
Die Info ist auch aktuell aus diesem Jahr.
Selbst Bosch mauert. Frag dort mal an, ob sie dir eine SBC verkaufen. Machen sie nicht.