Neues spassiges Alltagsauto
Hallo
Bin 27 und auf der Suche nach einem neuen Auto da mein jetziges langsam den Geist aufgibt. Irgendwie fällt mir die Entscheidung echt schwer aber evtl. liegt das an meinen Kriterien:
- wird geleast mit max. 20k Anzahlung und max. 450/Monat und bis 48Mnt
- Max. 1.5 Jahre alt und 20T km wegen Garantie etc.
- kein Diesel
- mind. 4 Sitze
- ab 200PS
- Soll Spass machen aber auch alltagstauglich und einigermassen komfortabel sein
- Nicht zu prollig (Type R wäre too much)
- Automatik und Rückfahrkamera bevorzugt
- Auto wird auch im Winter draussen stehen, deswegen suche ich nach etwas mit Frontscheibenheizung und Sitzheizung.
Im Moment zeigt alles Richtung Golf GTI Performance. Den TCR habe ich Probegefahren und war kurz davor mich dafür zu entscheiden, aber im Nachhinein habe ich gesehen dass ich von der Ausstattung her vergleichbare und kaum gefahrene GTI Performance finde für 10k billiger... Auch vergleichbare Rs finde ich für den selben Preis wie die TCRs...
Für weitere Vorschläge bin ich offen da die Golfs mMn zu teuer sind für was sie bieten. Ausserdem kommt bald die neue Gen und ich habe etwas Angst dass der Zeitpunkt für einen Golf 7 Kauf schlecht ist... Sind halt trotzdem noch die besten Allrounder die ich finden konnte.
Beste Antwort im Thema
Puh, so langsam wird es doch ein wenig anstrengend......
Aber schön dass du dich mit (d)einem Kia zufrieden gibst.
81 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 22. September 2019 um 14:32:49 Uhr:
Habe mich lediglich auf die reinen Beschleunigungswerte bezogen. Rennstrecke ist für Otto Normal Verbraucher wohl eher irrelevant.
Kann schon sein, dass das für den Fadenersteller irrelevant ist.
Ich gehe davon aus, dass ein Auto, das auf der Rennstrecke schneller bewegt werden kann, auch auf einer kurvigen Landstraße schneller ist bzw. mehr Reserven hat.
Wie auch immer, der Golf GTI Performance ist ein gutes und schnelles Auto. Es gibt aber einige - zum Teil günstigere - Alternativen. Am sinnvollsten ist es sicher, einige Modelle zur Probe zu fahren.
Nachdem was der Fadenersteller geschrieben hat, sollte er sich dem dem GTI auch den Cupra und den Focus ST anschauen.
Kia proceed GT hat alles was du suchst und dann auch noch Vollausstattung, Neuwagen und 7 Jahre Garantie! 😉 Da kann der Golf insgesamt bei weitem nicht mithalten.
Danke für die Tipps. Peugeot 308 GTI hatte ich mir auch schon überlegt aber ich habe von Motorproblemen mit dem 1.6l gehört... Das hat mich dann abgeschreckt. Kia schau ich mir auch mal an danke.
@Peterchen1975
Der CLA 35 AMG ist zwar ein Traum aber sprengt mein Budget. Jedenfalls in der Schweiz finde ich inkl. Rabatt keinen für umgerechnet unter 68k.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 23. September 2019 um 06:08:58 Uhr:
Kia proceed GT hat alles was du suchst und dann auch noch Vollausstattung, Neuwagen und 7 Jahre Garantie! 😉 Da kann der Golf insgesamt bei weitem nicht mithalten.
Ist ein schönes Auto und Preis-Leistung sicher auch top, hinkt aber den anderen genannten hier gerade bei der Leistung schon etwas hinterher.
Wenn dem TE das reicht, dann macht er sicher nix verkehrt damit.
Für das Budget des TE gibt es übrigens bei fast allen hier genannten Vollausstattung. 😉
Meine Empfehlung wäre auch der 308 GTI oder der neue Focus ST (der ja jetzt mit Automatik kommt).
Ähnliche Themen
Ging ja nicht nur um Leistung, sondern auch um eine Frontscheibenheizung. Außerdem vergleiche nicht nur die Werte, fahrt den proceed selber. Der kommt von 0 auf 100 km/h auch auf unter 7 sec und schafft auch seine 245 km/h. Und das bei 40 PS weniger. Also gar nicht so weit weg von dem Golf. Dafür ist er ja auch schwerer und hat 100 l mehr Kofferraum usw. also nicht nur in Sachen Preis Leistung, sondern auch einfach als Alltagsauto besser. Das sucht der TE doch. Die Sitzheizung hat der proceed nämlich auch hinten die er ja auch wichtig fand. Der Golf kommt mit weniger Ausstattung aus als der KIA. Nicht mal Querverkehrswarner hat der Golf. Und ich mein in Sachen Optik zwischen nen langweiligen Golf den es Millionenfach auf der Straße gibt oder einem proceed da würde ich gar nicht mehr überlegen und mal Probe fahren. Über die 7 Jahre Garantie muss ich gar nicht erst reden. Ich würde VW nach all dem was vor gefallen ist nicht noch dafür belohnen und deren Autos kaufen. Als sie den ADAC bezahlt haben das ihre Autos in den Tests ganz oben standen hätte man das schon nicht mehr machen sollen. Aber der Kunde vergisst ja schnell.
Den Focus kann er sich auch anschauen. Oder den neuen Mazda 6.
Zitat:
@Asshoch schrieb am 23. September 2019 um 13:47:19 Uhr:
Danke für die Tipps. Peugeot 308 GTI hatte ich mir auch schon überlegt aber ich habe von Motorproblemen mit dem 1.6l gehört... Das hat mich dann abgeschreckt.
Die Motorprobleme gab es bei den leistungsschwächeren Varianten. Den THP 270 Motor (jetzt mit OPF als PureTech 263) gab es ja schon im RCZ-R. Über all die Jahre war der Motor bisher - trotz der enormen Aufladung - unauffällig.
Der Motor sollte also nicht abschrecken.
Wenn dann ist es der ungewöhnliche Innenraum. Mir hat er gefallen, aber ich kann verstehen, wen das abschreckt.
Für mich waren u.a. Punkte wie Aussehen (sehr subjektiv), Gewicht (leichtester seiner Klasse), die tollen Sitze und ein gutes Angebot ausschlaggebend für den 308 GTi.
Da man aber weder Automatik noch Frontscheibenheizung (werde ich vermissen) beim GTi bekommt, wird er wohl nicht in deine engere Wahl kommen.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 23. September 2019 um 16:02:23 Uhr:
Ging ja nicht nur um Leistung, sondern auch um eine Frontscheibenheizung. Außerdem vergleiche nicht nur die Werte, fahrt den proceed selber. Der kommt von 0 auf 100 km/h auch auf unter 7 sec und schafft auch seine 245 km/h. Und das bei 40 PS weniger. ...
Wenn ich jetzt ein Auto suchen würde, dann würde ich den auch mit in die Auswahl nehmen.
Obwohl ich die Leistungsangaben etwas anzweifle vor folgendem Hintergrund:
Vor ein paar Wochen wollte ein Ceed GT (also der Hatchback mit gleichem Motor) auf der Autobahn bissl "spielen". 😁
Hat aber bei mehreren Versuchen kein Land gesehen. Und ab 220km/h ging so gut wie nix mehr bei ihm.
Bei der Optik geb ich dir vollkommen recht, ist aber halt auch Geschmackssache.
Ein Golf käme für mich nie in Frage (ebenso wie alles andere von VAG), aber gibt genug, denen es gefällt.
Der TE hat ja jetzt einige Vorschläge bekommen, jetzt liegt es an ihm, was daraus zu machen. 🙂
Natürlich, ab 220 km/h geht dem proceed die Puste aus und beschleunigt nur noch sehr langsam. Aber bis dahin geht er sehr gut durch. Es ist ja nur ein KIA und man zahlt auch ein paar Tausender weniger als bei der direkten Konkurrenz. Der proceed macht wirklich Spaß ich war wirklich verwundert das er wirklich wie ein Brett auf der Straße liegt und in den Kurven, einfach nur Traum!
Der TE sucht ja ein spaßiges Alltagsauto. Deswegen hatte ich den proceed erwähnt. Wer oberhalb von 200 km/h noch mehr will ist mit dem proceed natürlich falsch. Aber der macht bei weitem mehr Spaß als der Golf und hat sogar die bessere Ausstattung. Und der proceed ist ein echtes Alltagsauto. Mit Kinderwagen in den Urlaub geht mit dem Golf nicht. Mit dem proceed hat man massig Platz und kann wenn man alleine ist dennoch flott unterwegs sein, eine Mischung die es nur selten gibt und mich zum Kauf bewogen hatte. Und ja, ich bin inzwischen ein KIA Fanboy geworden. Ich bin da auch nur zufällig hingekommen und kann daher nur jedem empfehlen mal eine Probefahrt zu machen. Man wundert sich dann schnell wie sehr doch KIA in Sachen Qualität aufgeholt hat in so kurzer Zeit. VW haben sie meiner Meinung nach sowieso schon überholt wenn man Optik und die lange Garantie mit in eine Punktewertung nehmen würde.
Der Kia fährt doch im Einiges den oben genannten hinterher. Sofern wir vom Motor mit 204 PS reden, sprechen wir von 7,5 Sek. auf 100 und 225 km/h Spitze.
Selbst die Leistungsdaten vom 2,0 TSI Octavia meiner Frau sind da besser.
Aber trotzdem bestimmt eine gute und vor allem günstige Alternative, wenn man etwas mehr Platz benötigt.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 23. September 2019 um 18:01:33 Uhr:
Aber der macht bei weitem mehr Spaß als der Golf
Mutige Aussage
Süß, genau deswegen liebe ich meinen KIA so. Hätte ich von (fast) jeder anderen Automarke gesprochen hätte es keine Wiederworte gegeben. Man fühlt sich richtig angegriffen das es ein KIA ist. Kann überhaupt nicht sein. Das Datenblatt sagt was anderen. KIA ist KIA. Hinter mir ist nur ein KIA, ich mache links kein Platz, erlebe ich andauernd. Dem zeige ich es mal mit meinem 50.000 Euro Auto was dein kleiner KIA nicht kann. Ich denke mir nur immer, hä? Bitte Ausstattungsbereinigt vergleichen das schaffen Autobild und Co auch selten. Wer das Geld hat und unbedingt ausgeben will, kann es ja tun. Ein 50.000 Euro Auto wird immer besser sein als ein 30.000 Euro Auto. Für die angegeben 50.000 Euro Budget kann man natürlich bei nur 200 PS langweilig sein und der proceed wäre einfach zu günstig.
Ein Spaßauto ist doch nicht nur ob man von 0 km/h auf 100 km/h in 6 sec oder 7 sec kommt oder ob man 220 km/h oder 260 km/h fahren kann, sondern noch viel mehr. Leider entscheiden sich so viele nur nach genau diesen beiden Punkten dabei finde ich das relativ unwichtig. Immer wenn ich über 200 km/h fahre bremst mich entweder gleich wieder eine Baustelle aus oder ein anderer Verkehrsteilnehmer. Fahrt ihn Probe, dann reden wir weiter. So lange hat es doch keinen Sinn, meint ihr nicht? Ich hoffe der TE probiert den proceed aus denn ich wette er wird sich für diesen entscheiden!
Der proceed erreicht trotz Datenblatt von 7,5 sec, 7,3 sec bis 100 km/h sowie 240 km/h Höchstgeschwindigkeit, ohne Rückenwind. ;-)
Ist das so wichtig? Das ein Auto mit 40 PS mehr und leichter ist schneller ist ist doch klar. Ein KIA Stinger mit 370 PS ist noch schneller. So darf man doch aber nicht vergleichen.
Der TE sucht auch ein Alltagsauto, nicht nur Spaß. Der proceed ist die richtige Mischung dafür finde ich. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 23. September 2019 um 21:55:20 Uhr:
Der proceed erreicht trotz Datenblatt von 7,5 sec, 7,3 sec bis 100 km/h sowie 240 km/h Höchstgeschwindigkeit, ohne Rückenwind. ;-)
Zwei Post zuvor warst du noch bei unter 7 Sek. und bei 245 km/h.
Was stimmt denn jetzt? 😕😛
Die Letztgenannten. Da habe ich vorher übertrieben um den proceed besser da stehen zu lassen. 😉
Aber gut das es dir aufgefallen ist, weil es genau das zeigt was ich ja geschrieben habe, die beiden Zahlen sind die wichtigsten Daten für ein Auto. Dann wird der proceed nichts für den TE und ist bei dem Golf ohne Frontscheibenheizung, ohne Sitzheizung hinten, ohne Lenkradheizung und ohne Außenspiegel beheizt nichts obwohl er doch genau sowas gesucht hatte und für seine Parksituation perfekt wäre. Aber halt zu langsam auf dem Datenblatt für sein Budget. Das verstehe ich. Vielleicht schaut der TE sich dennoch mal um und bekommst danach ein Grinsen in Kurven, trotz der Unterlegenheit, nicht mehr aus dem Gesicht. Würde mich freuen.
Niemand sagt, dass der Kia schlecht ist.
Nur, dass die anderen genannten das meiste halt etwas besser können. Vielleicht abgesehen vom Alltagsnutzen (obwohl ein Focus ST Turnier oder Octavia RS Kombi den auch gut können) und dem Preis.
Keine Ahnung, ob die Sitzheizung hinten haben, interessiert mich auch nicht. Mein Platz ist vorn links 😁
Und ich glaube kaum, dass die anderen auf der Landstraße dem Kia hinterherfahren 😉
Und der Stinger ist ne ganz andere Liga, wenn ich das Geld hätte gäbe es nix zu überlegen. Den finde ich top.
@TobiasundNadin
Du scheint wirklich vollkommen überzeugt vom Fahrzeug :P. Ich werde Ihn mal probefahren. Stört mich ja nicht Geld zu sparen falls er mich überzeugen sollte. Einzig das Aussehen ist nicht ganz mein Fall. Ist auf keinen Fall ein hässliches Auto aber irgendwie find ich ihn auch nicht besonders ansprechend. Habe aber noch keinen live gesehen. Ausserdem habe ich ein Problem mit dem Trend der aufgesetzten Displays in Autos. Mercedes, Tesla, auch Ford Fiesta und I30N z.B.
Hat vermutlich auch seine Vorteile, gerade wenn man von Reparaturen usw. spricht aber ein eingepflegtes Display wie im Golf sieht einfach 1000x besser aus.