Neues sparsames richtiges Motorrad

Die Spritpreise steigen. Unwahrscheinlich, dass sie sich wieder einpendeln im alten Bereich. Bisher habe ich mit Kleingeld tanken können, jetzt kostet ne Füllung richtig Geld. Das kann man sich immer noch leisten, aber das lässt eine Diskussion zu: Über moderne sparsame und brauchbare Motorräder.
Über die Suchfunktion finden sich zum Thema nur Uralt-Beiträge, respektive Diskussionen über Sinn und Unsinn von Dieselmoppeds, Elektro und Ähnliches.
Online lassen sich zig Spritsparmodellberichte finden, allerdings will ich nicht wissen, was ein Roller oder eine 250ger Kawa schlucken.
Ein Motorrad fahre ich aus Spaß, trotzdem verreise ich damit. Da will ich mehr.
Gibt es moderne richtige Motorräder, so ab 400 Kubik und ab 50 PS, die tatsächlich wenig Benzin verbrauchen? Wenn ja, wer hat so eins, und kann berichten?

241 Antworten

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 7. August 2022 um 11:12:12 Uhr:


Die 110km sind eher optimistisch. Ich liege bei 90-100km, für 110 müsste ich den Spassmodus verlassen.

3,6kWh Akku mit einem Motor mit 3kW-Dauer- und 5,4kW Peakleistung, da kannst Du Dir ausrechnen, wie weit das reicht.

Erst recht bei der X, wo der Motor schon etwas stärker ist, also auch mehr Strom zieht, wenn es pressiert.

Das schöne an den BlackTea ist ihre technische Offenheit. Mein Winterprojekt wird ein deutlich größerer Akku.
Rein rechnerisch sollten 5,4kWh machbar sein. Theoretisch geht auch noch ne Ecke mehr, aber dann kann man den nicht mehr rausnehmen, sondern muss ihn ins Gehäuse einpassen, was viele Probleme nach sich zieht, gegenüber einer Akku-Kiste mit Griff dran.

Damit sollten >150km drin sein.

So ist das bei den Moppedfahrern. Ob E, ob Benzin, Hauptsache tunen 😁😁

Mal eine ganz andere Frage, kann mir jemand einen guten Helm für ein sparsames Motorrad empfehlen der sehr leise ist?(bezahlbar)

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 7. August 2022 um 18:44:04 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage, kann mir jemand einen guten Helm für ein sparsames Motorrad empfehlen der sehr leise ist?(bezahlbar)

Integral, Klapp, Jet???

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. August 2022 um 18:30:19 Uhr:


So ist das bei den Moppedfahrern. Ob E, ob Benzin, Hauptsache tunen 😁😁

Der Unterschied: Getunt wird beim E-Moped mit Laptop und Datenkabel 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 7. August 2022 um 19:13:06 Uhr:



Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 7. August 2022 um 18:44:04 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage, kann mir jemand einen guten Helm für ein sparsames Motorrad empfehlen der sehr leise ist?(bezahlbar)

Integral, Klapp, Jet???

Gute Frage. Denke integral da am sichersten. Aber jet ginge auch, wenn klassisch😉

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. August 2022 um 18:30:19 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 7. August 2022 um 11:12:12 Uhr:


Die 110km sind eher optimistisch. Ich liege bei 90-100km, für 110 müsste ich den Spassmodus verlassen.

3,6kWh Akku mit einem Motor mit 3kW-Dauer- und 5,4kW Peakleistung, da kannst Du Dir ausrechnen, wie weit das reicht.

Erst recht bei der X, wo der Motor schon etwas stärker ist, also auch mehr Strom zieht, wenn es pressiert.

Das schöne an den BlackTea ist ihre technische Offenheit. Mein Winterprojekt wird ein deutlich größerer Akku.
Rein rechnerisch sollten 5,4kWh machbar sein. Theoretisch geht auch noch ne Ecke mehr, aber dann kann man den nicht mehr rausnehmen, sondern muss ihn ins Gehäuse einpassen, was viele Probleme nach sich zieht, gegenüber einer Akku-Kiste mit Griff dran.

Damit sollten >150km drin sein.

So ist das bei den Moppedfahrern. Ob E, ob Benzin, Hauptsache tunen 😁😁

Ja, allerdings tunt man beim Verbrenner eher selten den Tank....

Meiner ist gerade beim Spezialisten, zur professionellen Entrostung und Innenbeschichtung. Durch den sich absondernden Rost gab es massive Leistungsverluste. Irgendwas ist halt immer.

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 8. August 2022 um 09:39:24 Uhr:


Meiner ist gerade beim Spezialisten, zur professionellen Entrostung und Innenbeschichtung. Durch den sich absondernden Rost gab es massive Leistungsverluste. Irgendwas ist halt immer.

Mfg

Ja, Tank kommt bei mir im Schnitt alle 35 Jahre daher.
Damit kann man leben, ein Elektromtorrad würde man bis dahin 3x ausgetauscht haben.

Jetzt fängst du hier auch schon an mit deinem sch... Elektrobasching. Es nervt. Wir wissen, dass du die einzig wahre Erkenntnis hast.

Hätte nichts dagegen mir eine Elektro zu holen, im Gegenteil. Nur die Preise sind zurzeit noch zu hoch als das die Ersparnis ansatzweise den Preis rechtfertigt. Sobald Elektro Motorräder erschwinglich sind, dabei würde mir vermutlich schon eine Richtung 250er reichen, da die Power echt gut ist, werde ich mir sicher eine holen.

Zitat:

@nichich schrieb am 8. August 2022 um 14:38:17 Uhr:


Jetzt fängst du hier auch schon an mit deinem sch... Elektrobasching. Es nervt. Wir wissen, dass du die einzig wahre Erkenntnis hast.

Nein, aber eine realistische.

Habe gerade eine kleine Runde durchs Oberland gedreht. 180 Km ohne zu tanken und ohne überhaupt über das Tanken nachzudenken. Habe einfach die Runde genossen und den Kopf frei bekommen.
So muss das sein.
Wenn E-Motorräder das irgendwann auch können, kaufe ich eins.

Und wer mit 100km auskommt, um den Kopf frei zu bekommen? Der ist damit glücklich. Sprich den anderen das doch nicht immer ab. Jedem das seine.

Zitat:

@nichich schrieb am 8. August 2022 um 18:30:54 Uhr:


Und wer mit 100km auskommt, um den Kopf frei zu bekommen? Der ist damit glücklich. Sprich den anderen das doch nicht immer ab. Jedem das seine.

Also sorry, aber ich bin nicht derjenige, welcher alle für beknackt erklärt die nicht das fahren, was er fährt.
Das sind die Elektro-Jünger.

Mir ist das doch wurscht was ihr fahrt. Ich stelle nur Falschaussagen richtig.

Eigentlich finde ich Elektrofahrzeuge klasse. Power, kein Gestank, kein Lärm, daheim an der PV tanken - alles gut. Mich muss man nicht von diesen Vorteilen überzeugen.

Die Nachteile Preis und Reichweite bleiben allerdings und sind so gravierend, dass sie den Rest weit überwiegen.

Wer anderes behauptet, muss mit Widerworten rechnen.

Die Reichweite ist kein Problem des Antriebs, sondern der Batterie- vergleichbar mit dem Tank beim Verbrenner.

Du behauptest immer, dass ES nicht funktioniert. Scheinbar gibt es aber viele Leute, bei denen ES funktioniert. Und jetzt komm nicht damit, dass die es sich schönreden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen