Neues Soundsystem aufgrund eines Radioumbaus

Audi A3 8P

Hat hier jemand viel Erfahrung und gute Kenntnisse von Soundsystemen fürs Auto?

Mein Ziel:
- Vorne und Hinten neue Lautsprecher
- Subwoofer (800W 4Ohm Magnat) [vorhanden]
- Endstufe
- Kondensator/ 2. Batterie

Mein Problem, welche Endstufe passt am besten zu dem Subwoofer und welche Lautsprecher passen dann noch dazu, das der Sound bombe ist?

25 Antworten

@xXScOrPiON96Xx : der "Car-Hifi" Mann hat völlig Recht..
Die Leistungsangabe werden in RMS angegebn und nicht in "max.Leistung"..
Aber das hatten wir ja schon..

Warum willst Du eigentlich unbedingt hintere Lautsprecher ?
Deine Musik ist doch in Stereo, also 2.1 aufgenommen und nicht in Dolby-Surround (5.1).
Sodann würden die hinteren Lautsprecher den ganzen Klang nur noch verschlechtern..

Und, wie kommst Du darauf, dass die Türen "super gedämmt" sind ?
Haste mal die Türverekldiung abgebaut ?
Oder ist es nur das "plopp" beim Türen schließen ?

Also..
Vorne ein 2-Kanal-System, welches über die mitgelieferten Weichen an einen 4-Kanal
Verstärker angeschlossen wird und die übrigen 2-Kanal, als "gebrückt" für Deinen
Magant Subwoofer.

Meine Ideen
- Frontsystem: Audio System MX 165 plus -> ca. 100€ (ideal für Deinen Musikgeschmack)
- 4-Kanal Verstärker : Carpower POWER-4/400 : ca. 200€
- 1 Farad Kondensator : ca. 50€
- Kabel & Dämmung : ~ 150€

Gesamt : ca. 500€, also voll in Deinem Budget 🙂

Grüße

Habe DoppelDIN und da ist ein vernünftiges Radio mit Touch bei mindestens 650€ drin.

Ich habe von dem oben angegebenen Radio im moment einen High-Low-Adapter/Verstärker drin, damit ich hinten wenigstens was höre.. aber bei zu viel Leistung setzten die teilweise aus..

desshalb werdenich die hinten beiden Lautsprecher jetzt vorübergehend mit meinen Subwoofer (ohne den originalverbauten) an eine endstufe (4Kanal) anschließen.

Vielleicht bekomm ich ja bis dahin mal ne Gute variante was ich nun machen kann.

Und zum Thema "Kannst vorne/hinten" die selben Lautsprecher einbauen"..
GEHT NICHT! habe immernoch einen 3 Türer.. d.h. hinten die Teller sind kleiner. (bin der Meinung das das da schonmal nicht auf den selben nenner kommt).

@ Guzzi97
vielen Dank. Ich habe nur das gefühl das sie leite auf der Rückbank kein guten klang mehr haben 😁
Ich probiere es mal aus. also noch ohne Neue Lautsprecher, da die eingebauten ja genügend Power haben (: (geht ja immer besser)

Dann muss ich wohl alles auseinanderbauen und mal die Kabel verlegen.
was meinste mit der Originalen weiche?

Damit du wenigstens hinten was hörst? Du hast aber nicht zufällig ein Teilaktives System ab Werk verbaut? Was für einen orginalen Sub sprechen könnte.

Dann befürchte ich schon mal das der serienverstärker falsch angeschlossen wurde.

Wie groß deine Teller sind weiss ich nicht, aber der 8P hat normal vorne als wie hinten 16,5 cm Lautsprecher.

Ich glaube hier wäre jetzt mal ein wenig aufklärung von nöten, welches Soundsystem ist ab Werk verbaut und wie schaut es im mom aus, was ist wie mit was angeschlossen.

Zitat:

@frestyle schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:04:13 Uhr:


Damit du wenigstens hinten was hörst? Du hast aber nicht zufällig ein Teilaktives System ab Werk verbaut? Was für einen orginalen Sub sprechen könnte.

Dann befürchte ich schon mal das der serienverstärker falsch angeschlossen wurde.

Wie groß deine Teller sind weiss ich nicht, aber der 8P hat normal vorne als wie hinten 16,5 cm Lautsprecher.

Ich glaube hier wäre jetzt mal ein wenig aufklärung von nöten, welches Soundsystem ist ab Werk verbaut und wie schaut es im mom aus, was ist wie mit was angeschlossen.

..vollste Zustimmung..

@frestyle : weißt Du denn überhaupt, was in Deinem Fahrzeug verbaut ist ?

Ähnliche Themen

Jup weiss ich

Ja ich habe original ein Teilaktivsystem verbaut.

Nur das bekommt vom Chinaknaller ein zu schwaches signal, was der High Low Adapter, den ich nachgerüstet habe auch nicht ausbügeln kann.
-> das hört sich teilweise so an als ob die manchmal überfordert sind und wild um sich klopfen.. habe aber alles richtig angeschlossen.. ich bin der Meinung das es am serienmäßigen Verstärker des Autos liegt.. das dieser nicht mit dem Radio harmoniert!

Für alle, die sich hier nicht auskennen:

Bei dem Teilaktivsystem handelt es sich um die Hinteren Lautsprecher und den Subwoofer.
Der Subwoofer ist aber hierbei leider nicht einzeln, sondern ist eine Verstärker-Subwoofer-Kombination (quasi alles in einem).

Hi,
also..

Du hast ein orignales "Teilaktives" System von Audi, richtig ?
(-> was beinhaltet so ein "Teilaktives" System im Audi ? )

Und, Du hast das ganze zusätzlich, "mit genau was ?" erweitert ?

Grüße

Ein Teilaktives System beim Audi A3 (4, 6) beinhaltet einen 13 cm Subwoofer in einer Plastikbox hinter der Seitenverkleidung des Kofferraumes und 13/16 cm Breitbandlautsprecher hinter den Seitenverkleidungen der Rücksitzbank wo jeweils eine kleine Verstärkerplatine auf den Lautsprechern sitzt oder über einen kleinen (versteckten) 3Kanalverstärker unter der hinteren Seitenverkleidung hinten, bei Bose Vollaktivsystemen je Fahrzeug auch im Beifahrer- Fussraum angeschlossen sind. Hierbei wurden meist entsprechende "Concert" oder "Symphonie" Radios ab Werk verbaut.. Dafür gibt es unter anderem von RTA einen voll-unterstützenden Teil-und Vollaktivsystem Adapter für geschmeidige 126€ der eigentlich immer geht oder Fahrzeug/Ausstattungsspezifische für teils 15€ je nachdem welcher Kabelbaum aus dem VAG Regal in diesem Fahrzeug tatsächlich verbaut wurde..

Darum habe ich, da dies mMn alles Gemurkse ist ein "ordentliches" Radio empfohlen mit 3Paar Cinchout und Laufzeitkorrektur - woran dann mit einer 4Kanal Endstufe (gibts für 100€) die passenden Pioneer TS-E 171ci vorne mit der passenden Koaxe hinten TS-E170 2is oder eben die 13er Variante TS-E 130 2i betrieben werden. Wenn er nämlich den Hecklastigen Klang von vorher gewohnt war wird Ihm wahrscheinlich sonst "etwas fehlen". Zumal Dämmung in einem A3 komplett Fehlanzeige ist und insbesondere bei den Vordertüren im unteren Bereich dringendst! empfohlen ist. Mit dem passenden CAN Adapter wird die LFB weiterhin unterstützt wie auch der kleine Subwoofer.

- habe mich auch fürs dämmen entschieden
- war wie gesagt bei ein paar hifi fritzen die haben gesagt anderes radio und canbusadapter ODER wie ich es vor habe die LLautspreche komplett neu zu verdrahten.. da empfehlen die aber halt 2 Endstufen, wie ich es oben bereits genannt habe.

TTheBoer hat völlig recht mit dem Teilaktivsystem

Zitat:

@xXScOrPiON96Xx schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:13:52 Uhr:


da empfehlen die aber halt 2 Endstufen, wie ich es oben bereits genannt habe.

Ja, was solln se auch machen, wenn sie nix anderes im Angebot haben und du so auf die hinteren Lautsprecher versteift bist?

Ich hole mir mal ne 4 Kanal endstufe und probiere mal das von euch genannte 2 zu 1 aus.. wenns mir nicht gefällt kann ich ja immernoch umrüsten (:

Deine Antwort
Ähnliche Themen