Neues Sondermodell Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Gemeinde,

möchte vlt. unseren Caddy Baujahr 2011 schon verkaufen und gegen einen neuen eintauschen weil immer mehr Probleme auftreten.

Weiss jemand ob es momentan noch günstige Sondermodelle gibt? Kann man den Roncalli noch bestellen? Zumindest war er schon nicht mehr im Konfi 🙁

Weiss jmd. wo man generell günstige Konditionen bekommt?
Danke & Gruß,

15 Antworten

Roncalli is um.....kannst nur noch die haben, die bei den Händlern aufm Hof stehen oder bei mobile.

Es gibt noch Roncallis bei einzelnen Händlern, einfach mal vorbeifahren...

...bei meinem lagen letzte Woche noch Roncalli-Flyer im Wartebereich, Caddy-Roncalli ab 13.490€...😁.

Zitat:

Roncalli-Flyer im Wartebereich

mit oder ohne Staubschicht? 😁

Ganz aktuell und neu gedruckt, die scheinen etliche Blindbestellungen getätigt zu haben und suchen nun Abnehmer dafür😉.

Ähnliche Themen

Hmm....also hab ich das richtig verstanden dass is im Moment keine vergünstigten Sondermodelle zum Schnäppchen Preis (auf Bestellung) gibt. Müssten halt bei Autoscout mal gucken.

Hat jmd. seinen Caddy bei einem Vermittler gekauft? Wie sind da die Erfahrungen? Lohnt sich das?

Dankeschön :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Hat jmd. seinen Caddy bei einem Vermittler gekauft? Wie sind da die Erfahrungen? Lohnt sich das?

Dankeschön :-)

Ich habe meinen

hier

mit Tageszulassung und 25% Rabatt gekauft. Der Service war super und die Abwicklung unkompliziert!

Gruß Didi

Vw-caddy-edition-k

Danke Didi! Die 25% hören sich ja schonmal interessant an. Hab irgendwie das Gefühl das der Caddy relativ gute Absatzzahlen hat. Selbst bei den üblichen Internet-Vermittlern bekommt man nicht mehr als 13% 😰

Sind nur noch am rätseln was man so für den "alten" noch an Geld bekommt.
Also mal kurz zu den Fakten: Bj. 03.11. (schon das neue Facelift) 1.2 TSi (105 PS) ca. 35 tkm gelaufen, Trendline, Navi RNS 315, Climatronic, Licht- u. Regensensor, Alarm, zusätzl. Triebwerkschutz, Armlehne vorne, Sitzheizung, Parktronic, Neblers mit Kurvenlicht.
Also neu lag der auch schon bei 26-27 TEUR wenn ich mich recht erinnere.

Was kann man dafür noch grob verlangen? Also ich halte 15 TEUR schon für realistisch oder?

Viele Grüße,

Eigentlich sagt man ja: gebranntes Kind scheut das Feuer. Was treibt dich dazu noch so eine Kiste zu kaufen? Oder anders: was läßt dich hoffen, dass du mit dem immernoch baugleichen Caddy nicht die selben oder andere Probleme bekommst?

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hallo Caddy Gemeinde,

möchte vlt. unseren Caddy Baujahr 2011 schon verkaufen und gegen einen neuen eintauschen weil immer mehr Probleme auftreten.

Weiss jemand ob es momentan noch günstige Sondermodelle gibt? Kann man den Roncalli noch bestellen? Zumindest war er schon nicht mehr im Konfi 🙁

Weiss jmd. wo man generell günstige Konditionen bekommt?
Danke & Gruß,

2011er und immer mehr Probleme? Würde mich schon interessieren welcher Art

Zitat:

Also neu lag der auch schon bei 26-27 TEUR wenn ich mich recht erinnere.

 

Was kann man dafür noch grob verlangen? Also ich halte 15 TEUR schon für realistisch oder?

Ein Neuwagenkauf und der anschließende Fahrzeugwechsel ( in einem kurzen Zeitraum ) verbrennt immer Geld, eigene Erfahrungen belegen das, aber innerhalb eines guten Jahres so um die 12000Euronen verlieren. Ja ich weiß der "Marktwert" 🙄

---------------------------------------

PIPD Black schrieb:

Zitat:

Eigentlich sagt man ja: gebranntes Kind scheut das Feuer. Was treibt dich dazu noch so eine Kiste zu kaufen?

Dem schließe ich mich an und würde mal behaupten das damit der berühmte Sprung vom Regen in die Traufe passieren kann, die Betonung liegt auf kann.

Du hättest kein optisch oder technisch anderes Auto sondern die selbe Kiste (eventuell in anderer Farbe) wieder vor der Haustür stehen.

Das wäre für mich der Grund nach einem Alternativmodell Ausschau zu halten.

Zitat:

2011er und immer mehr Probleme? Würde mich schon interessieren welcher Art

Mich auch. Mein Januar 2011er hatte noch nicht ein einziges Problem.....

Es sind folgende Probleme aufgetreten:

1.) Das leidige Thema Zahnriemen! Das typische "rattern" beim Start wurde immer schlimmer und immer lauter --> also erstmal mit VW diskutiert ob es sich hierbei um einen Kulanzfall handelt. Als wir dann endlich die Freigabe von VW hatten stand das Fahrzeug rund 1 ganze Woche in der Werkstatt.

2.) Thema Turbolader: Das Fahrzeug hatte vor 2 Wochen keine Leistung mehr. Der Turbo ist wohl defekt. Es gaubt laut meiner Info (für bestimmte Chargen eine Werkstattaktion zum Turbo!)

3.) Sind wir mit dem 1.2 TSi auch nicht sonderlich zufrieden. Hatten uns eigentlich aufgrund von vielen Kurzstreckenfahrten für den Benziner entschieden. In vielen Situationen gerät er leistungstechnisch schnell an seine Grenzen. Und wenn die besagte Leistung dann auch mal abgerufen wird, dann stehen auch mal schnell 11 Liter auf der Uhr.

4.) Zu Anfang oft Geklapper vom Ablagefach über den Vordersitzen. Wurde aber dann von der Werkstatt behoben.

Entscheiden uns hauptsächlich aus Platzgründen für den Caddy weil er als Firmenwagen genutzt wird. Vergleichbare Fahrzeuge der Konkurrenz sind allerdings noch schlechter. Siehe Fiat, Peugeot Fahrzeuge in der besagten Klasse!!

Habe allerdings gesehen dass sich die Preise zwischen Caddy und Tiguan bei entsprechender Austattung nicht mehr so wahnsinnig unterscheiden. Also für den Listenpreis von 28 TEUR beim Caddy bekommt man auch schon einen guten neuen 2.0 TDi Tiguan bei Autoscout24. Soviel zu den Gründen....

Hallo Dominik,

wir haben unseren Maxi 2 Liter TDI Trendline mit ein paar Extras
als EU Re-Import bei einem VW-Händler gekauft, und haben einen
super Preis bekommen. Nigelnagelneu für unter 24.000Euronen.
Original Garantie alles bestens.
Gruß Jens

@Dominik: Mein Ablagefach klappert auch immer mal, kannst du mir sagen was die Werkstatt gemacht hat das es nicht mehr so klappert? Ich hatte mir schon überlegt den Kompressor nach hinten zu verfrachten und da oben Gewicht weg zu bekommen aber wenn es noch andere Möglichkeiten gibt bin ich auch dafür bereit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen