Neues Shell Suuper 95

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht in wie weit der neue Superkraftstoff von Shell schon bekannt ist bzw. ob sich schon mal einer damit auseinandergesetzt hat. Laut Shell soll der neue "Wundersprit" ja zu einem wesentlich geringeren Verbrauch beitragen. Ich hab jetzt mal nen selbstversuch gestrartet und hab meinen B4 2.0 mal mit dem Zeug vollgetankt. Bisher hab ich immer so um die 9 Liter gebraucht, bei überwiegendem Stadt- und Kurzstreckenverkehr. Wenn ich Ergebnisse hab, werd ich sie mal posten.
Vielleicht hat ja schon jemand erfahrungen gemacht, würde mich mal interessieren.

Bis dahin,
Frohe Ostern

24 Antworten

Naja das "Testergebnis" mit dem Golf V 1,6 konnte ich sowieso nicht glauben, der brauchte 4,6Liter normal säuft der um die 8Liter bei zügiger Fahrweise, für mich nur ein Versuch um die Leute wieder an die "Markentankstelle" zu locken, schließlich haben sich aufgrund der stets steigenden Spritpreise doch einmal ein paar Leute Gedanken gemacht und vermehrt bei freien Tankstellen getankt....

Bis der ADAC oder andere sowas testen glaub ich nix...

Mal schauen obs bei mir auch was bringt. Zur Zeit fahr ich mit 8-9 Litern überwiegent Stadt und Kurzstrecken.

Aber wie schafft Shell einen niedrigeren Verbrauch? Da müssten sie dem Motor ja mehr Energie für die gleiche Menge Sprit zuführen.
Erinnere mich da nur an Trackstar-Treibstoff, so Alkohol drunter gemischt is.

auch wenns micht so ganz passt, gehört trotzdem zum thema benzin

hab schon mehrmals gesehn, dass einige in ihre ABK tanks normalbenzin füllen und damit rumgurken ist das nicht schädlich für den motor? zusätzlich zu den leistungs eonbrüchen und mehrverbrauch?

Warum sollte es schädlich sein? Der ABK hat nen Klopfsensor, somit hast du keine Probleme. Allerdings haben meiner Meinung nach die Leute kein Logisches Denken, die z.B. in den ABK Normal reinkippen.

An der Tanke dann 1 Euro im Vergleich zu Super gespart, aber dann Mehrverbrauchen als man eigentlich spart 🙄

Ähnliche Themen

na hat es schon einer getestet das "neue" produkt?

Hat der ABT einen Klopfsensor ??

Ich Tanke bei meinen ABT nur Super 95 ROZ ein ! Habs noch nie mit Normla probiert !

Bringt das denn was, das Super statt Normal ??

Zitat:

Original geschrieben von TurboGeorge


Hat der ABT einen Klopfsensor ??

Ich Tanke bei meinen ABT nur Super 95 ROZ ein ! Habs noch nie mit Normla probiert !

Bringt das denn was, das Super statt Normal ??

Ich glaube nicht das der Motor einen klopfsensor hat, der hat lediglich Durst! :-)

Der ABT eintspricht ja fast 1:1 dem PM aus dem T89 nur mit geringfügig mehr Drehmoment und 2-3l mehr Verbrauch.

Also bei mir bringt Super tanken auch ohne Klopfsensor eine leichte Ersparnis, die die Mehrkosten so ziemlich genau ausgleicht.

Wenns nicht mehr kostet aber besser ist, dann sollte man natürlich auch das bessere nehmen. Ist zum einen gut für den Motor und zum anderen fürs Gewissen. ;-)

also ich sag mal mit optimax oder wie die anderen 100 oktan kraftstoffe heißen ist man besser bedient.naja aber irgenwie brigen alle nicht mehr kilometer.klar der motor zieht etwas besser.aber dafür drauf zahlen wenn man das berechnet lohnt sich da wieder nicht

Also ich hab's mal spaßeshalber vor 2 Wochen ausprobiert und war heute wieder volltanken...Spritersparnis wie zu erwarten gleich Null, der Wagen hat das Selbe wie sonst auch verbraucht.

Ich hab es auch diesmal drin. Hab zwar noch kein 100 %iges Ergebnis, aber laut BC bringts überhaupt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen