Neues radio, taugt das was?

Ford Kuga DM2

Hat schon jemand von Euch dieses Radio eingesetzt?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Hätte gerne ein paar auschlussreiche Infos.

www.ebay.de/itm/180736507790?...

Bisher habe ich nur positives gehört, leider habe ich es aber noch nicht original gesehen.

Beste Antwort im Thema

Kurzes Fazit:
Radio ist top.
Empfang besser als beim original Sony von Ford, CD, mp3 funktioniert bestens. Telefonanbindung (iPhone3GS) über blurtoos klappt perfekt, Sprachqualität super. Rückfahrkamera schaltet automatisch ein, wenn der Rückwertsgang eingelegt wird, das Bild ist super. Navigation ist ok, nicht ganz so wie bei meinem mobilen Navigon, aber echt ok, sogar mit Radarwarner. DVBT Empfang geht noch nicht, kann aber auch daran liegen, das hier bei mir der DVBT Empfang sowieso nur mäßig ist, werd das mal beobachten. Noch weiß ich nicht, wo ich dauerhaft die DVBT Antenne lassen soll, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Der Einbau gestaltet sich ein wenig kniffelig, da doch viel Kabelwirwar vorhanden ist und im Schacht nicht allzuviel Platz ist, ich habs noch nicht ganz bündig drin. Ohne den Anschluss und den mitgelieferten Kabeladaptern hat es gepasst, da muss ich noch mal ran.
Der Touchscreen funktioniert gut und reagiert auf jeden Fingertouch.
Ich hab das Gerät in silber genommen, da es so besser zur Mittelkonsole passt, ist aber wohl Geschmackssache.
Ich kann das Gerät nur empfeheln.
Nun noch zu den unschönen dingen: Die Bedienungsanleitung ist nur in englisch und einen Anschlussplan gibt es gar nicht.
Finde das allerdings nicht all zu schlimm, da alles eigentlich selbsterklärend ist.
Eins doch noch, die Lenkradfernbedienung klappt im Moment nicht, der Händler will aber noch einen geänderten kabelbaum schicken, dann soll das auch noch gehen.
Bisher habe ich den Kauf noch nicht bereut. Wenn ich überlege dass das Sony Radio 1100,-€ gekostet hat und dieses Gerät 500,-€ ....
 

Eins noch: Ich finde den Suport echt gut, keine teure 01805... Nummer und im Forum werden Fragen recht zeitnah beantwortet.

66 weitere Antworten
66 Antworten

@Griese, genial

Hallo zusammen

Da ich mir schon seit längerem überlege, das Sony 6000 gegen ein Navi zu tauschen, interessiert mich da Thema brennend. Ich versuch das Ganze mal zusammenzufassen:

Maxion:
+ Einbau: sollte ohne Anpassungen funktionieren
+ Optische Integration: passt relativ gut in die zum Rest, ausser dem etwas unterschiedlichen Silber-Ton
- GUI: nicht wirklich der Hammer, keine Anzeige von MP3-Tags, Radiostationen usw.
- Lenkradfernbedienung: scheint nicht immer einwandfrei zu funktionieren
+ DVB-T: Standardmässig dabei

Zenec (3810/3811):
- Einbau: Modifikationen an Gehäuse, Zenec und Blende notwendig (sehr aufwendig)
+ Optische Integration: sieht gut aus (wenn Blende richtig verarbeitet)
+ GUI: Sieht klasse aus, MP3-Tags, Radiostationen usw.
+ Lenkradfernbedienung: funktioniert problemlos
+ DVB-T: zusätzliche Optionen notwendig

Stimmt das soweit oder hab ich noch was vergessen / übersehen?

Bei mir kommen diese beiden Varianten in Frage. Grundsätzlich gefällt mir das Zenec besser, der aufwendige Einbau schreckt mich aber noch ab, z.B. weiss ich nicht, woher ich eine passende Blende kriegen sollte. Hat jemand noch einen Tip, um mir die Entscheidung einfacher zu machen?

Gruss
Herbert

Beim Maxyon musst Du ebenfalls etwas Hand anlegen beim Einbau. Ansonsten hast Du die Unterschiede gut erfasst. Ich bin mir momentan nicht mehr sicher ob ich mir überhaupt ein neues Radio einbaue. Doch ich tendiere eher zum Zenec.
Hat den schon jemand das Sony ausgebaut ?
Kann man die Blende einfach abmachen und für das Zenec benutzen, oder muss man die mit der "Laubsäge" aussägen ?

Zitat:

Maxion:
+ Einbau: sollte ohne Anpassungen funktionieren
+ Optische Integration: passt relativ gut in die zum Rest, ausser dem etwas unterschiedlichen Silber-Ton
- GUI: nicht wirklich der Hammer, keine Anzeige von MP3-Tags, Radiostationen usw.
- Lenkradfernbedienung: scheint nicht immer einwandfrei zu funktionieren
+ DVB-T: Standardmässig dabei

Hier meine Erfahrung zum Maxyon:

- Einbau: lechte Modifikation am radioschacht notwendig (geringer Aufwand)

- Optisch ok, sogar die Fardpflaume als Logo wird eingeblendet

- Radiosender werden angezeigt wen RDS aktiviert ist, MP3's habe ich noch nicht ausprobiert,

aber soviel ich weiß werden Alben und Titel angezeigt

- Lenkradfernbedienung geht bei mir noch nicht, bei anderen doch, warte noch auf Lösung

- DVB-T ist nicht standartmäßig dabei, es gibt die Radioausführung auch ohne DVB-T,

allerdings für den Aufpreis von 50,-€ lohnt es sich wirklich, guter Empfang, geiles Bild, sehr zu empfehlen.

Hier handelt es sich um meine Erfahrung und Eindrücke. Ich kann es nur empfehlen.
Wenn ich überlege, dass das Sony Radio von Ford 1100,-€ gekostet hat, ist das Maxyon ein Schnäppchen, zumal alleine der Radioempfang schon besser ist (allerdings immer noch nicht optimal, da muss man wohl eine andere Antenne verbauen.
Der lang ist super, ebenfalls besser als der vom Sony.
Ich habe eine Funk-Rückfahrkammera angeschlossen, auch dieses Bild ist super, alleine dafür hat es sich schon gelohnt.
Klar gäbe es die ein oder andere Kleinigkeit zu bemängeln, aber das teil ist sein Geld wert.

Ähnliche Themen

"sogar die Fardpflaume als Logo wird eingeblendet"
Hallo,
geht beim zeenc auch hab ein anderes Bootbild drauf gezogen ging ganz einfach.
Muss gucken mal Zeit zu finden um die Zeneceinbauanleitung fertig zu machen.

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Griese



Ich habe eine Funk-Rückfahrkammera angeschlossen, auch dieses Bild ist super, alleine dafür hat es sich schon gelohnt.

Was für eine Funk-Rückfahrkamera hast du eingesetzt?

Lieferant, Artikelnummer usw.

Gruß Lothar

Zitat:

Original geschrieben von tine-josi



Zitat:

Original geschrieben von Griese



Ich habe eine Funk-Rückfahrkammera angeschlossen, auch dieses Bild ist super, alleine dafür hat es sich schon gelohnt.
Was für eine Funk-Rückfahrkamera hast du eingesetzt?
Lieferant, Artikelnummer usw.
Gruß Lothar

Hallo,

die Kamera habe ich bei www.pearl.de bestellt, mitsamt Rückspiegel mit Bildschirm.
Eine Artikelnummer habe ich aber nicht mehr, tut mir Leid.
Gruß
Griese

Könntest du mal noch ein paar Bilder von der Rückfahrkamera einstellen? Würde mich ebenfalls interessieren, da ich auch eine einbauen will. Wichtig wäre vor allem, wie sie Eingebaut und wo sie angeschlossen wurde.

Auf deinen letzten Bildern ist jeweils Radio- und MP3-Playback abgebildet. Beides finde ich aber irgendwie etwas "unschön" (nur Dateiname, keine MP3-Tags). Gibt's da noch eine andere Ansicht? Du hast geschrieben, bei RDS werden die Radiosender angezeigt.

Mit dem Zenec ist das GUI leider überhaupt nicht vergleichbar, dafür kostet es ja auch nur knapp die Hälfte.

Bin im Moment immer noch hin- und hergerissen ;-)

Gruss
Herbert

Leider tut sich hier ja nicht mehr viel ;-)

Wahrscheinlich bestell ich mir nun das Teil von Maxyon, bin mir aber wegen der Farbe nicht sicher. Silber würde grundsätzlich besser reinpassen, aber halt nur wenn's wirklich der gleiche Farbton ist.

Hat jemand das Maxyon Drive mit DBV-T und TMC gekauft? Braucht man das?

Gruss
Herbert

Ich habe von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und gebe mein Maxyon Drive mit TCM zurück.

Die schwächen im Radioteil, der Benutzeroberfläche und der mangelhaften Umsetzung der RDS Funktionaltität sind mir zu groß.

Ich habe z.Zt. zum testen prov. ein Blaupunkt New York 800 eingebaut. Die Benutzeroberfläche und das Radio incl. RDS sind um einiges besser. Der Preis incl. Einbaumaterial liegt um ca 110 Euro über dem Maxyon Drive.
http://www.caraudio24.de/.../Blaupunkt-New-York-800::23310.html?...
Am Wochende soll dann der vollständige Einbau erfolgen.
Es gibt zum Einbau schwarze und silberne Einbausätze. Ich werde einen schwarzen nehmen.
http://www.caraudio24.de/.../...iesta-Fusion-05-07-schwarz::18273.html
Es gibt ein spezielles Kabel für den Einbau des Radios in den Kuga. Mit diesem Kabel soll auch die Lenkradfernbedienung funktionieren und man kann nach Bedarf ein CAN-BUS-Interface für das Rückfahrsignal anstecken. http://www.caraudio24.de/.../...-311-BP-fuer-Ford-Quadlock::23777.html

Das Thema der Anschaltung einer Rückfahrkamera über Kabel oder Funk habe ich noch nicht aufgearbeitet.

Nach erfolgten Einbau werde ich berichten ob alles passt.

Gruss
Lothar

Schade, bisher hat man hier ja nur Gutes über das Maxyon gehört, aber besser als selbst schlechte Erfahrungen machen (GUI hat mich bisher ja auch nicht wirklich überzeugt).

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, natürlich wären auch hier Bilder sehr hilfreich ;-)

Gruss
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Herbert_CH


Leider tut sich hier ja nicht mehr viel ;-)

Wahrscheinlich bestell ich mir nun das Teil von Maxyon, bin mir aber wegen der Farbe nicht sicher. Silber würde grundsätzlich besser reinpassen, aber halt nur wenn's wirklich der gleiche Farbton ist.

Hat jemand das Maxyon Drive mit DBV-T und TMC gekauft? Braucht man das?

Gruss
Herbert

Das "Silber" entspricht nicht ganz den Silber der Mittelkonsole, es ist etwas heller. Bilder hatte ich ja schon einmal rein gestellt.

DVB-T funktioniert klasse, ob man's braucht? Reine Geschmackssache. Aber für 50,-€ Aufpreis finde ich es ein nettes Gimmik.

Zum TMC kann ich nichts sagen, da ich es nicht habe.

Zitat:

Original geschrieben von tine-josi


Ich habe z.Zt. zum testen prov. ein Blaupunkt New York 800 eingebaut.

Nach erfolgten Einbau werde ich berichten ob alles passt.

Gibts hier schon was neues? Mich würde vorallem interessieren, ob die Lenkrad-FB funktioniert...

Gruß
PeGo11

Das Radio habe ich am Wochenende fest eingebaut.
Die Lenkrad-FB funktioniert bestens. Der Kabelsatz ist steckerkompatibel zum Auto und Radio.
Bei meinem Ford Kuga BJ 2011 muss, um die aktive Antenne mit Strom zu versorgen, der Pin 2 (SW A+) des Fakra Stecker B mit dem Radio Kontakt Auto-Ant. verbunden werden. Belegung des Fakra-Stecker als Dateianhang.
Das Anschließen des Kabels im Fakra-Stecker geht mit solchen MQS-Steckern
http://www.caraudio24.de/.../...ueck-fuer-Quadlock-Einsatz::22978.html

Bilder werde ich noch einstellen.

Jetzt geht es zum nächsten Projektabschnitt: Einbau der Rückfahrkamera
Entweder so http://www.ebay.de/itm/250930437595?...
oder so http://www.ebay.de/itm/190575236201?...
Ich will mir das legen eines Kabels ersparen.
Hat bereits Jemand Erfahrungen mit der Funkübertragung gemacht?

Gruß Lothar

Zitat:

Original geschrieben von tine-josi


Das Radio habe ich am Wochenende fest eingebaut.
Die Lenkrad-FB funktioniert bestens.

Hallo,

kannst Du mir sagen, wie Du die FB eingelernt hast?

Bei mir klappt es nicht, habe schon einen modifizierten Kabelbaum zugeschickt bekommen, geht aber trotzdem nicht.

Nun hat man mir noch Einen zugesandt, angeblich für CAN-Bus System, den konnte ich aber bisher nicht einbauen.

Gruß

Griese

Deine Antwort
Ähnliche Themen