1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Neues radio, taugt das was?

Neues radio, taugt das was?

Ford Kuga DM2

Hat schon jemand von Euch dieses Radio eingesetzt?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Hätte gerne ein paar auschlussreiche Infos.

www.ebay.de/itm/180736507790?...

Bisher habe ich nur positives gehört, leider habe ich es aber noch nicht original gesehen.

Beste Antwort im Thema

Kurzes Fazit:
Radio ist top.
Empfang besser als beim original Sony von Ford, CD, mp3 funktioniert bestens. Telefonanbindung (iPhone3GS) über blurtoos klappt perfekt, Sprachqualität super. Rückfahrkamera schaltet automatisch ein, wenn der Rückwertsgang eingelegt wird, das Bild ist super. Navigation ist ok, nicht ganz so wie bei meinem mobilen Navigon, aber echt ok, sogar mit Radarwarner. DVBT Empfang geht noch nicht, kann aber auch daran liegen, das hier bei mir der DVBT Empfang sowieso nur mäßig ist, werd das mal beobachten. Noch weiß ich nicht, wo ich dauerhaft die DVBT Antenne lassen soll, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Der Einbau gestaltet sich ein wenig kniffelig, da doch viel Kabelwirwar vorhanden ist und im Schacht nicht allzuviel Platz ist, ich habs noch nicht ganz bündig drin. Ohne den Anschluss und den mitgelieferten Kabeladaptern hat es gepasst, da muss ich noch mal ran.
Der Touchscreen funktioniert gut und reagiert auf jeden Fingertouch.
Ich hab das Gerät in silber genommen, da es so besser zur Mittelkonsole passt, ist aber wohl Geschmackssache.
Ich kann das Gerät nur empfeheln.
Nun noch zu den unschönen dingen: Die Bedienungsanleitung ist nur in englisch und einen Anschlussplan gibt es gar nicht.
Finde das allerdings nicht all zu schlimm, da alles eigentlich selbsterklärend ist.
Eins doch noch, die Lenkradfernbedienung klappt im Moment nicht, der Händler will aber noch einen geänderten kabelbaum schicken, dann soll das auch noch gehen.
Bisher habe ich den Kauf noch nicht bereut. Wenn ich überlege dass das Sony Radio 1100,-€ gekostet hat und dieses Gerät 500,-€ ....
 

Eins noch: Ich finde den Suport echt gut, keine teure 01805... Nummer und im Forum werden Fragen recht zeitnah beantwortet.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Bei meinem Maxyon Drive war die Verkabelung im mitgelieferten Kabelbaum vorgeleistet. Ganz ohne CAN-Bus. Die Belegung am Fakra-Stecker siehst du hier http://maxyon.forumprofi.de/index.php?topic=378.0 Pin 6 und 8 (SWC u. Masse SWC) des Stecker B
Das Anlernen ging dann über das normale Menue im Radio.
Es gab ein Problem bei der Zuordnung der Laut/Leise-Tasten, es ging immer nur eins, Laut oder Leise. Beide Funktionen konnte ich nicht anlernen.
Das ist die Antwort die ich am 16.01.2012 von Maxyon zu dem Problem bekommen habe "Mit der Lenkradsteuerung klären wir ab, wir bekommen diese Woche auch Lenkradtasten von Ford, dann können wir das überprüfen."
Ich habe aber von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht und das Maxyon Drive mit TCM zurückgegeben.
Die schwächen im Radioteil, der Benutzeroberfläche und der mangelhaften Umsetzung der RDS Funktionaltität sind mir zu groß.
Gruß Lothar

Hab gerade noch was in einem spanischen Forum gefunden:
http://www.clubkuga.org/.../...a-eleccion-centro-multimedia-t1922.html
Da wäre der Einbau eines Zenec NC3810 ziemlich genau beschrieben, ist aber leider auf Spanisch. Wenn's dann um Details geht, ist die automatische Google-Übersetzung auch keine Hilfe ;-)
Vielleicht werd ich mir das doch noch mal genau ansehen. Wenn das Ganze mit ein bisschen handwerklichem Geschick machbar ist, dann sollte das ja klappen.
Ansonsten hab ich nochmals die nachfolgenden Geräte angeschaut, das Maxyon kommt definitiv nicht in Frage:
- Zenec NC524
- Zenec NC526
- Zenec NC620D
(http://www.zenec.com/de/produkte/naviceiver/)
Habe hier die Unterschiede noch nicht ganz gesehen. Mit dem dafür benötigten Zubehör komme ich aber preislich über ein NC3810 und das sieht natürlich einfach besser aus (Gesamtintegration).

Zitat:

Original geschrieben von tine-josi


Jetzt geht es zum nächsten Projektabschnitt: Einbau der Rückfahrkamera
Entweder so http://www.ebay.de/itm/250930437595?...
oder so http://www.ebay.de/itm/190575236201?...
Ich will mir das legen eines Kabels ersparen.
Hat bereits Jemand Erfahrungen mit der Funkübertragung gemacht?

Diese Kombination hab ich mir auch schon angeschaut, will mich aber auch erst an das Radio machen. Die Kamera in der Kennzeichenbeleuchtung scheint aber wohl ne ziemliche "Fummelarbeit" zu sein, scheint nach diversen Foren-Einträgen nicht wirklich einfach zu sein. Bin aber mal gespannt auf deine Erfahrungen ;-)

Gruss
Herbert

Bevor ich mir ein Zenec reinmachen würde, käme eher ein Alpine INE-S900 rein...
Da hat man mehr von...
Gruß,
Arnd

Hallo zusammen
bin auch am überlegen mir ein Maxyon Drive zuzulegen. Habe da noch ein paar Fragen:
Ich habe 'nur' ein S+C in meinem Titanium 11.2011, wie sieht das mit dem Empfang über die mitgelieferte GPS-Antenne aus? Bekommt man ausreichend Sateliten? Und ist das dazugehörige Kabel langgenug, um es re. od. li. bis nach hinten zu legen und die Antenne bei Bedarf hinten auf das Dach zu setzen?
Soweit ich das schon mitbekommen habe, funktioniert die Lenkradfernbedienung nicht vollständig. Hat schon jemand das VoiceContrl für z.B. Telefon zum Laufen gebracht?
Und zum Schluss, wie ist der Empfang mit der Serienantenne? Sollte diese gegen eine andere getauscht werden? Was sollte man noch wissen um sich nicht nacher zu ärgern das doch etwas nicht funktioniert?
Ansonsten habe ich sehr viel positive Beiträge gelesen, die mich zum Kauf verleiten.
Gruß
LJ
SU-CH-Kuga

Wie willst Du mit der GPS-Antenne nach außen kommen?
Doch nicht etwa an der Gummidichtung vorbeilegen...?
Das ist ... na ja!
Wenn die mitgelieferte GPS-Anntenne klein genug ist,
passt sie in den Fuß, des Innenspiegels.
Bei einer Frontscheibenheizung auch der einzige Ort,
wo ausreichend Empfang ist, wenn man von einer sichtbaren
Montage im Bereich der beiden Kommunikationsfenster absieht...
Ansonsten bleibt ja noch der Austausch der hinteren Dachantenne gegen
eine Kombiantenne (GPS/FM).
Hier muss man halt noch das Antennenkabel am Himmel entlang verlegen.
Gruß,
Arnd

Moin wollte mal wegen der Einbauanleitung vom Zenic NC3810-NC3811 für den Ford Kuga fragen funktioniert denn alles z.b Lenkradfernbedienung und was brauche ich alles.

Hallo,

Zitat:

Zenic NC3810-NC3811

die passen doch gar nicht ohne weiteres in den Kuga !!!

Da mußt Du Dir einen Rahmen drumherum bauen.

Die Geräte sind für Mondeo,S-Max ....

Es gab mal einen User der vom Sony die "Blende" abgetrennt hat und an das Zenec angepasst hat :

http://www.motor-talk.de/.../img-0124-i203679395.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen