Neues Radio ????

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

wollte mein Radio im meinem Auto wechseln da ich gerne Mp3 CDs hören will.

Hab im Moment das Audio 10 CD drin.

Wollte eigentlich mein Kenwood Radio einbauen aber das sieht 1. nicht besonders aus in einem Mercedes und 2. müsste ich Verstärker und neue Kabel verlegen worauf ich nicht so Bock habe.

Welches Radio würdet ihr mir empfehlen?

Danke

ml

26 Antworten

hier meiner:

http://www.fotos-hochladen.net/jtfw1lfszyk.jpg

kann ich nur empfehlen.

Schau Dir mal das Blaupunkt Brisbane an. Ist ein SD-Karten Radio und Du kannst USB-Sticks oder (angeblich) USB-Festplatten anschließen.
Auf eine 2GB-Karte bekommst Du dann etwa 250 Tracks (256 kBit/s), also eine ganz ordentliche Qualität. Die Display-Farbe ist einstellbar und damit an die Instrumentenbeleuchtung anpassbar.
Der Radioempfang ist auch OK.
Ich hab das Viktoria, das ist das Brisbane in silber, da hab ich mir das USB-Kabel von der Rückseite des Radios hinter der Mittelkonsole in das Brillenfach vor dem Ascher gelegt.
Für meine Ansprüche reichts und so teuer ist es auch nicht, so um 100 € - 130 €.
Insgesamt ein nettes Spielzeug.

Zitat:

müsste ich Verstärker und neue Kabel verlegen

Warum? Klingt das solo so schlecht, das Kenwood?😕

Das genannte Brisbane wäre meine zweite Wahl gewesen, hätte ich mich nicht aufgrund der besseren Endstufenleistung, des kontrastreicheren Displays und des kaum merklichen Mehrpreises für mein Pioneer entschieden. Im Anhang hab ich mal gute Bilder des Brisbane. Bis man die im Netz findet, dauert es sonst so lange 😉
Mein Pioneer und das Brisbane waren im Januar übrigens die einzigen, die SDHC-Karten über 2 GB lesen konnten. War für mich kaufentscheidend.

Dann kämen natürlich die Becker-Geräte in Frage, ebenfalls einige SD-Kartentauglich, teils mit Navi, teils mit SIM-Kartenleser und Bluetooth-FSE; halt teurer, aber dafür top of the pops... nur eben nicht mit SDHC erhältlich 😉

Ja das Kennwood hat sonst nicht genug Power

Ähnliche Themen

Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Radio. Ich habe das Becker 7820 High Speed im Auge. Kann evtl. jemand was zu diesem Radio sagen. Ist es gebraucht zu empfehlen? Was sollte man für ein gebrauchtes in der Bucht dafür noch bezahlen? Sorry, dass ich mich hier reinhänge, aber evtl. auch für den TE interessant, deshalb.

Ich schliße mich da stern7 an, denn ich habe bei mir auch ein Becker eingebaut und würde das immer wieder machen.
Auch wenn es ein wenig Teurer ist...😁 Ist halt ein Radio für´s Leben. 😉

Wenn das Kenwood nicht ausreichend Dampf hat, ist das natürlich schon mal nicht toll. Dann würde ich dem Brisbane aber auch nicht zwingend alles zutrauen.

Die Beckerteile hingegen holen auch aus Focus-Serienbrüllern das höchste raus.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Im Anhang hab ich mal gute Bilder des Brisbane

Jetzt aber!

Brisbane-sd48-01
Brisbane-sd48-03
Brisbane-sd48-08

Zitat:

Original geschrieben von stahlschwein


Schau Dir mal das Blaupunkt Brisbane an.

genau, ich wiederhol mich gern:

ich hab das brisbane in den stadtflitzer meiner frau gebaut - gefällt - würde ich wieder kaufen. (das radio, nicht das 'auto' 😁)
sd-reader + usb-anschluss inkl. kabel ist ne feine sache.
displayfarbe kann man gut anpassen.
bezahlt hab ich im herbst letzten jahres unter 90 euro.

ganz klar meine empfehlung.

Ich weiss nicht was du hast. Ich habe ein Kenwoodradio drin und ich finde, das es gut reinpasst. Ist aber auch immer geschmackssache.

Die Geschmackssache kommt auch schwer aufs Modell an 🙂

Das Teil, was M3rCi momentan drin hat, würde ich auch in keinem Auto mehr sehen wollen 😛

Zitat:

Original geschrieben von trollo1969


Ich schliße mich da stern7 an, denn ich habe bei mir auch ein Becker eingebaut und würde das immer wieder machen.
Auch wenn es ein wenig Teurer ist...😁 Ist halt ein Radio für´s Leben. 😉

stimmt genau.

sind immer gesucht und kann man immer wieder damit handeln.

mercedes-becker

Hey, ich würd das Thema gerne wieder hochholen.
Ich suche auch ein neues Radio für meinen w202. Allerdings sollte es eins sein, dass ich einfach nur anschließen kann, ohne spezielle Adapter kaufen zu müssen, da ich mich damit nicht wirklich auskenne. Nebenbei sollte es auch gut aussehen.
Für Becker reicht allerdings das Geld nicht ganz. Gibt es da ein passendes von Alpine, Kenwood, oder sonstigen guten Herstellern??

Vielen Dank!!

EDIT: Baujahr ist '95. Ich glaube das ist wichtig?! 🙂

hol dir einen von lg die sind auch gut und passend zum 202

öhm...ich habe ein 4 jahre altes sony, das reicht mir, kann mp3 cds lesen und gut ist^^. ein kumpel hat ein sony mit usb-anschluss (würde ich empfehlen!). kostet um die 100 euro. also mittelklasse dinger. reichen für den alltag und die original boxen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen