Neues Radio ????
Hallo,
wollte mein Radio im meinem Auto wechseln da ich gerne Mp3 CDs hören will.
Hab im Moment das Audio 10 CD drin.
Wollte eigentlich mein Kenwood Radio einbauen aber das sieht 1. nicht besonders aus in einem Mercedes und 2. müsste ich Verstärker und neue Kabel verlegen worauf ich nicht so Bock habe.
Welches Radio würdet ihr mir empfehlen?
Danke
ml
26 Antworten
'95... - bau bitte mal das Radio aus und schau, was für ein Stromstecker verbaut ist.
Möglichkeit 1: Vierpoliger Stecker, dicke runde Kontakte - dann brauchst du zwingend einen Adapter, soweit ich weiß ist diese Variante aber 1994 ausgestorben.
Möglichkeit 2: Standard ISO-Stecker. Hier passt jedes moderne Radio, das in einen normalen DIN-Schacht passt.
Bei den japanischen Fabrikaten brauchst du zumeist noch einen Antennenadapter, da die den Bananenstecker immer noch für das Nonplusultra halten und in D aber schon ewig die modernen abgewinkelten kurzen Stecker normal sind. Die kosten auch nicht viel und tun nicht weh.
Alpine und Pioneer kann man schon ganz gut empfehlen... wobei Alpine preislich schon fast an Becker rankommt. Kenwood... keine Ahnung.
Aber kein Sony, bitte (qualitativ unterste Schublade von den "guten" Marken). LG auch nicht. JVC ist das billigste was man sich zutrauen kann.
Ja so um die 100€ wär auch meine Preisregion 🙂 Bei Sony hab ich dann keine Probleme mit der Pinbelegung? Einfach rein und gut is? 😁 Also im Prinzip bin ich ja nicht abgeneigt, mir auch ein Radio zu kaufen, bei dem erst die Pins gerichtet werden müssen. Ich finde nur keine Anleitung für sowas.
@_RGTech: Ich hab ein Foto von gemacht das lad ich gleich mal hoch. Ich hätte jetzt auch Sony und LG eher in die AEG Schublade gesteckt 😁 Ich glaube es ist ein Standart Iso-Stecker. Bin mir nicht sicher.
Hey, du hast einen Mercedes 😉
Die dämliche Pinumbelegung kennt man bislang nur bei Volkes Wagen und frankophilen Karren, da brauchst dir jetzt mal gar keine Gedanken machen 😉
Wie gesagt, Adapter für Strom (wahrscheinlich nicht nötig) und Antenne (sehr wahrscheinlich nötig) ist das einzige worüber du dir Gedanken machen brauchst.
Und - kein Sony. Deren Klangabgabe kann man nur so lange gut finden, wie man kein besseres Gerät aus der selben Preisklasse kennengelernt hat.
Check This
und wenns wirklich GUT AUSSEHEN muss... http://www.idealo.de/.../2027111_-deh-4200sd-pioneer.html ? 😉
Auch ohne SD-Kartenslot als http://www.idealo.de/.../1988598_-deh-3200ub-pioneer.html
Ich habe folgendes Radio drin:
http://cgi.ebay.de/...3QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...
Passt gut von der Farbe und die Beleuchtung kann man super so anpassen, dass sie genau zu der originalen Beleuchtung passt. Den USB-Stecker habe ich in das kleine Fach unter dem Radio verlegt. So schaut auch ned immer so ein USB-Stick ausm Radio raus.
Aber irgendwie gibts das Ding ned mehr im Netz 🙁
Ähnliche Themen
Die deutsche Grundig ist pleitegegangen und an Delphi (ehem. Zulieferer von GM) verkauft worden. Von denen gibt's mittlerweile die selbe "Qualität" wie AEG, Medion, Q-Sonic, Renkforce, Roadstar, SEG und wie diese Supermarktelektroschrottmarken alle heißen.
Und 140€ dafür ist schon mehr als heftig.
Wenn es unbedingt eine passende Färbung sein muss, bleiben außer Becker auch noch Blaupunktgeräte übrig (Variocolor).
Danke für die super Antworten. Das Pioneer hab ich mir auch grad angeguckt, allerdings versteh ich die Anschlüsse auf der Rückseite nicht ganz. Wie soll ich das denn bei mir anschließen??
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
In dem Amazonbild 4 siehst du links unten die runde Öffnung für den Bananen-Antennenstecker, und weiter rechts neben der roten 10A-Sicherung einen Stecker für einen mitgelieferten Kabelbaum (es ist genug Platz im Radioschacht vorhanden!) auf ISO-Stecker. Ist beim Vorgängermodell (welches ich besitze) auch nicht anders, und ich musste noch nen selbstgebastelten Adapter wegen dem BOSE-System unterbringen 😉
Nummer kleiner ohne SD-Kartenleser
Noch ne Nummer kleiner, ohne iPod-Steuerung und USB
Mittelding, kein iPod aber USB (leider, wie man an der Ziffer 2100 lesen kann, die ältere Generation - 2 steht hier für die Geräteklasse und 1 für die Generation, weil das neue echt misslungen aussieht)
Dann werd ich wohl da zuschlagen. iPod-Steuerung brauch ich nicht wirklich, solang es nicht auch mit dem iPhone funzt. Ich denke mal das ist für meine Preisklasse die beste Lösung.
Eine Frage nebenbei: verbaut Mercedes Standard Bose Boxen? Hab die Elegance-Version.
Also der Kabelbaum im Paket passt dann ohne Probleme. Was bräuchte ich denn dann noch für Stecker? Wär nett wenn du mir vllt ein paar Links schicken könntest, damit mir da kein Fehler unterläuft 🙂
Vielen Dank nochmal! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von npinlove
verbaut Mercedes Standard Bose Boxen?
Nein, immer nur gegen Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von npinlove
Was bräuchte ich denn dann noch für Stecker? Wär nett wenn du mir vllt ein paar Links schicken könntest, damit mir da kein Fehler unterläuft 🙂
Hab ich doch schon (für die Antenne), und den vom Strom wirst du wohl nicht brauchen, da 95er (aber man kanns nicht ganz ausschließen, drum sagte ich ja nachschauen gehen).
Andere dumme Frage: Hast du für das jetzige (Hersteller?) überhaupt Ausbauwerkzeug?
Was sind denn dann für Boxen drinn?
Hab das Becker Classic verbaut. Als Ausbauwerkzeug benutze ich 2 Sägeblätter. Geht gut damit 😁
Hab oben Bilder von meinen Anschlüssen geposted ich glaub die hast du übersehen.
Öh, sonst sind Standardlautsprecher eingebaut... normalerweise 2 Hochtöner im Armaturenbrett und zwei Tiefmitteltöner in der Türe (13cm), die man aber auch tauschen könnte. Dann hinten noch 2 oder 4 in der Ablage.
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2423708
Zitat:
Original geschrieben von npinlove
Hab oben Bilder von meinen Anschlüssen geposted ich glaub die hast du übersehen.
Ah oh 😁
Ja, die hast du reineditiert, da war ich schon wieder am Schreiben 😉
Du brauchst also nur den Antennenadapter (das ist bislang der günstigste, den ich finden konnte). Sonst nichts.