Neues Radio im TT - Kein Ton? Was hab ich falsch gemacht?

Audi TT RS 8S

Wollte heute mein Kenwood MP3 Radio in Verbindung mit meinem Dietz Adapter in meinen TT einbauen, aber habe nun das Problem, dass kein Ton kommt! Mit dem Standardradio funktioniert alles einwandfrei!

Auf dem Bild seht ihr die Standardanschlüsse des TT. Habe alles bis auf den roten Stecker eingesteckt. Den roten Stecker bekomme ich nirgends in den Adapter. Was ist das überhaupt?

28 Antworten

@osterhasiii: alles richtig, cd-wechsler ist dann für ebay.

gruß

PS: die motorleistung ist echt wichtig beim radiotausch *LOL*

Zitat:

Original geschrieben von osterhasiii


genügt da auch der Dietz 17005 und ein Antennenverstärker ?

Danke

mannomann, sorry das ich das jetzt ausgerechnet bei Dir schreibe, da ich das hier jetzt dauernd lese,

aber:
einen dicken TT fahren ordentlich DVD reinbauen und dann wg. ca. 70€ Mehrkosten rumgeizen.

Hat Dein DVD-Radio mehr oder weniger als 25Watt Nennleistung?

Falls ja reicht der billige nicht. Oder vielleicht doch, wenn Du nicht voll aufdrehst, vielleicht geht dann aber was kaputt oder auch nicht...oder es klingt schlechter...

KAUF DEN TEUREN

CD für ebay ist gut, muß ich da die Motorleistung angeben ? *auchlol*

bin noch neu hier und kein Techniker, Motorleistung war nur fürs Volk, wenn schon alle die Daten ihrer Autos so genau angeben.
Glaube, auch quattro ist nicht so wichtig ?

Danke jedenfalls

Habe das Bose Soundsystem + das Radio Concert mit Kassette in meinem TT momentan drin!

Der Adapter ist defintiv der richtige aber wie muss das angeschlossen werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol


aber:
einen dicken TT fahren ordentlich DVD reinbauen und dann wg. ca. 70€ Mehrkosten rumgeizen.

Hat Dein DVD-Radio mehr oder weniger als 25Watt Nennleistung?

Falls ja reicht der billige nicht. Oder vielleicht doch, wenn Du nicht voll aufdrehst, vielleicht geht dann aber was kaputt oder auch nicht...oder es klingt schlechter...

KAUF DEN TEUREN

Was ist der teure ? Die € 70.- sind mir egal, klär mich auf, bin kein Techniker, hab mir den Dietz 17005 hier in den Foren zusammengereimt aufgrund der zahlreichen Anfragen.

Ausgangsleistung des DVD-Radios ist 4x40 W

@WandyArhol

Da ist heute wohl jemand mit dem falschen Fuss aufgestanden...

Freu dich es ist Wochenende....

Der rote Anschluss vom TT passt aber nicht auf den roten Adapter vom Dietz Adapter. Schau dir mal die beiden Bilder an. In den roten Adapter vom Dietz Adapter passen die 3 kleinen Isostecker.

Wo soll ich denn dann den roten vom TT hintun?

Für den TT sind diese Adapter:
Kleiner Adapter Dietz Art.Nr.: 17017
Großer Adapter Dietz Art.Nr.: 17005

Andere Adapter passen nicht.
Der rote (10 polige) Stecker sollte für Telefon / Navi usw. sein, der hat nix mit dem Dietz-Adapter zu tun.
Anbei mal das Bild vom Concert-Stecker. Ganz links ist dein 10-poliger roter, den du nicht brauchst.

An den großen roten Stecker des Dietz-Adapters kommt von diesem bunten dreiteiligen Stecker der kleine Line-out-Stecker
(6-polig, aussen) dran.
Die anderen beiden 8-poligen Stecker des Dietz-Adapters kommen einmal an die Lautsprecherausgänge deines Kenwood-Radios
und einmal an den Lautsprecher-Stecker, der vorher im Radio war (dieser führt ja zu den Lautsprechern).
Damit klemmt der Dietz-Adapter zwischen Radio und Aktivboxen.
Normalerweise kann man die Stecker nicht verwechseln, es passen nur die richtigen zusammen.

Bei dem kleinen Dietz-Adapter, den ich verbaut habe war noch ein blaues Kabel dabei,
das ist ein Masse-Anschluss, ohne den der ganze Adapter nicht funktioniert....

Ausserdem sind am Audi-Stromanschluss Dauerplus und geschaltetes Plus vertauscht, falls du also nach jedem
Starten deines Autos das Radio neu einstellen darfst, liegts daran.

Habe ja auch die Artikelnumemr 17017 mit dem blauen Messekabel. Wohin kommt das dann genau? Ich glaube deswegen tut das nicht ...

Genau DESWEGEN tut der Adapter auch nix 🙂

Such dir nen Massepunkt oder nimm ne Abzweigklemme und zapf das Radiomassekabel an. Welches das ist, steht auch bei der Concert-Steckerbelegung (Minus)

Zitat:

Original geschrieben von Beutehesse


Für den TT sind diese Adapter:
Kleiner Adapter Dietz Art.Nr.: 17017
Großer Adapter Dietz Art.Nr.: 17005

Andere Adapter passen nicht.
Der rote (10 polige) Stecker sollte für Telefon / Navi usw. sein, der hat nix mit dem Dietz-Adapter zu tun.
Anbei mal das Bild vom Concert-Stecker. Ganz links ist dein 10-poliger roter, den du nicht brauchst.

Ausserdem sind am Audi-Stromanschluss Dauerplus und geschaltetes Plus vertauscht, falls du also nach jedem
Starten deines Autos das Radio neu einstellen darfst, liegts daran.

Also dann brauche ich doch großen (17005), da ich auch Telefon habe, wo sollte ich dann € 70.- sparen WandyArhol ?

Für das vertauscht Plus gibt es einen Stecker um 5.-, das ist kein Problem

Mit kleinem oder großen Dietz-Adapter ist die Leistung, die er verbraten kann gemeint. Der kleine verträgt 4x25W, der große 4x50W. Die Steckerbelegung dürfte gleich sein und hat NIX mit dem Telefon zu tun....

Der Dietz-Adapter ist NUR einTeilaktiv- / Vollaktivsystemadapter, der die Ausgangsleistung des Radios auf das Eingangs-Niveau der Aktivboxen anpasst.

ok danke, dann also den großen, wie schon vorher besprochen

Blau = Remote !
Am Radio anschließen !
Steht bei jedem Radio in der Anleitung wo Remote (blau-weiß) ist.
Auf jeden Fall am "Versorgungstecker", also der mit +, -, Schalt +, Beleuchtung...

Tel-Mute ist auch an dem Stecker (braun bei JVC).

Schaltplus und + (gelb, rot) einfach tauschen. Bei teuren JVC-Radios ist eine Vorrichtung vorhanden.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen