Neues PFSE Steuergerät im CC installieren

VW Passat 3CC

Moin Moin kurze Fragen an die Profis. Ich verfüge in meinem Passat leider nur über die "Bullshitvariante PFSE" die im Jahre 2008 eingebaut wurde. Da diese PFSE kein Iphone koppeln kann (trauuurrriiigggggggggg), stehe kurz davor wiedermal Geld in die Hand zu nehmen um mir eines der 4 definierten PFSE´s zuzulegen (siehe:http://bronken.de/die-freisprecheinrichtungen).

Nur wenn das neue Steuergerät kommt was tun? Einfach einbauen und alles funktioniert von alleine? Wie ich gelesen habe kann ich auf meinem RNS 510 dann dennoch keine SMS lesen oder schreiben (was mir aber auch egal ist).

Ich möchte erreichen, das sich mein IPhone von alleine über BT verbindet und mein Telefonbuch auf dem RNS 510 zum wählen oder Anruf annehmen angezeigt wird. Ist das mit einen der 4 Steuergeräten möglich?

PS: VCDS ist vorhanden.

17 Antworten

Achso, also geht SMS auf RNS510 und das UMTS Sybol nur über das RSAP-Protkoll, welches das IPhone nicht untgerstützt? Da hilft auch kein VCDS?

Da hilft gar nix
http://bronken.de/die-freisprecheinrichtungen/

Wie solls denn auch gehen, ohne das das PFSE Stg die Sim Daten bekommt. HFP kann das nicht

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Da hilft gar nix
http://bronken.de/die-freisprecheinrichtungen/

Wie solls denn auch gehen, ohne das das PFSE Stg die Sim Daten bekommt. HFP kann das nicht

Alles klar, vielen Dank. Dann macht es ja auch wenig Sinn irgendwas zu codieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen