neues Parkhaus. Kennt das jemand?

Heyho,

hab nen Beitrag gesehen über ein neues Parkhaus.

hier: Parkhaus der Zukunft

Weiss jemand ob das nen Modelprojekt ist oder ist das schon öffentlich nutzbar? Hat das schonmal jemand benutzt?

Ist ja eigentlich echt geil so vom Prinzip. Wenn ich nur dran denke wie schnell man sich ne Felge schrottet in diesen engen Parkhäusern.

Ich frage mich nur wie viele Fahrzeuge die da wie schnell rausbekommen? Wenn da jetzt 150 Leute kurz nach Ladenschluss kommen :-)

Kann sich sowas durchsetzten oder ist die Technik die dahinter steckt insgesamt zu teuer das es sich nicht lohnt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und Durchfluss kann man auch regeln durch mehr Ein und Ausfahrtsstationen.

Allein im Videoausschnitt beim Ausfahren konnte ich 6 Tore zählen. Fragt sich, wieviele es in Wirklichkeit sind...

Die Technik funktioniert sehr ausgereift. Auch die Datenhaltung nach Systemausfällen ist zwischenzeitlich kein wirkliches Problem mehr. Was bleibt, ist die Wartezeit, nachdem das Ticket bezahlt wurde. Das System kann das Auto ja frühestens beim einführen des Parktickets erkennen. Selbst wenn der Transport schon während des Bezahlvorgangs angestossen wird, dauert es halt einen Moment. Wenn man aber die Fahrtzeit, die man im konventionellen Parkhaus ja auch hat davon abzieht, dann sieht das schon gar nicht so schlimm aus. Der Laufweg zum Auto entfällt ja auch.

Was bleibt, ist ein Parkhaus mit hoher Kapazität auf engstem Raum.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn man jetzt noch wüßte, welche Motoren damals 2001 in Zürich verbaut wurden...😁

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Allerdings ist die Technik in einem Hochregallager doch sehr ausgereift, Störungen sind kaum vorhanden.

*HÖHÖ*

3 mal kurz gelacht. allein das hier die erlangener dumpfbackenschmiede im spiel ist sagt das die kiste mehr störungen als laufzeit hat!

im ernst jetzt...wir setzen diese technik auch ein. zwar im anderen gebiet aber eben genau diese motoren benutzen wir auch...die dinger sind wie alles andere aus dem konzern alles andere als störungsarm.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Was bleibt, ist ein Parkhaus mit hoher Kapazität auf engstem Raum.

Und keine Kratzer, Beulen und zugeparkte Türen durch Parkplatznachbarn.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter

Und keine Kratzer, Beulen und zugeparkte Türen durch Parkplatznachbarn.

Sichtig und kein nerviges, enges hoch fahren.

Außerdem kommen auch tiefe Sportwagen ins Parkhaus 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von itroxx


Heyho,

hab nen Beitrag gesehen über ein neues Parkhaus.

hier: Parkhaus der Zukunft

Weiss jemand ob das nen Modelprojekt ist oder ist das schon öffentlich nutzbar? Hat das schonmal jemand benutzt?

Ist ja eigentlich echt geil so vom Prinzip. Wenn ich nur dran denke wie schnell man sich ne Felge schrottet in diesen engen Parkhäusern.

Ich frage mich nur wie viele Fahrzeuge die da wie schnell rausbekommen? Wenn da jetzt 150 Leute kurz nach Ladenschluss kommen :-)

Kann sich sowas durchsetzten oder ist die Technik die dahinter steckt insgesamt zu teuer das es sich nicht lohnt?

Solche Parkhäuser gibt es schon, in Holland sogar für Fahrräder. Ich habe mir noch nie in einem engen Parkhaus irgendetwas geschrottet.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich habe mir noch nie in einem engen Parkhaus irgendetwas geschrottet.

dann fahr mal ins dorint hotel in gera 😉 DAS is ne herausforderung für jeden 😉 oder hotel deutscher kaiser in passau.

Ich kenne viele Enge Parkhäuser und Tiefgaragen und deren Einfahrten und wunder mich immer nur über die ganzen Spuren. Der Schaden muss in die Milliarden gehen, wenn ich mir da die Wände anschaue. Selber habe ich sowas trotzdem noch nie geschafft.

naja kommt eben drauf an. die einfahrt in meine werkstatt ist genau 5cm breiter als mein auto (an den spiegeln)...bisher hab ich es in 10 jahren nur einmal geschafft das es den spiegel umklappt. mein mitschrauber der alte hektiker hat nach der 4. stosstange keine neue mehr angebaut weils ins geld gegangen ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen