Neues Paar Reifen nach vorne oder hinten?

Hi,

musste mir jetzt 1 Paar neue Reifen kaufen, hab das Auto leider mit ungleichmäßig abgefahrenen Reifen gekauft.

Nun meine Frage: Kommen die neuen Reifen besser nach vorne oder nach hinten? (Frontantrieb)

Gruß,
fzj

Beste Antwort im Thema

Ich würde auch zu Variante 2 tendieren; Bei regennasser Fahrbahn auf der Autobahn geht bei Geradeausfahrt noch alles gut, aber sobald eine Kurve kommt rollen die Hinterreifen nicht mehr in den selben Bahnen wie die vorderen. Während die Vorderreifen dann noch problemlos mit der Wassertiefe klarkommen, schwimmen die abgefahrenen Hinterreifen auf, das Ergebnis dieser Eigenschaft z.B. bei Tempo 130 bedarf keiner weiteren Erläuterung...

Ach ja, und abgefahrene Reifen haben nicht zwangsläufig weniger Grip, lediglich die Drainagefähigkeit und die Wintertauglichkeit nehmen ab. Das trägt zwar auch nicht gerade zur Verbesserung der Fahreigenschaften bei, läßt sich aber im Gegensatz zu einem unvermittelt ausbrechenden Heck besser kalkulieren.

375 weitere Antworten
375 Antworten

Hinten ist die richtige Antwort. Hinten wird die Stabilität des Autos entschieden.

Schau mal hier ab 19:00, was Bloch dazu meint.
https://youtu.be/kb0RZEHiKDA

Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. April 2024 um 17:26:42 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 12. April 2024 um 10:21:38 Uhr:


Es geht hier um die Sicherheit. Was kosten Reifen? Was ist die Gesundheit bzw. das Leben wert?

Also alle 15tsd frische Reifen drauf. .... Du hättest auch das Deutschlandticket empfehlen können.

Wie kommst du darauf? Reifen halten bei normalem Gebrauch länger.

Man sollte sich alle 4 Reifen anschauen und dann entscheiden. Wenn die "schlechten" noch mehr als 4 mm haben, würde ich die nach hinten packen, damit sich die Reifen gleichmäßiger abfahren können. Wenn sie weniger als 4 mm haben, dann nach vorne, damit hinten die Spurführung besser ist.

Wir hatten z.B. einen Bordsteinschaden 1 Jahr nach Reifenkauf, da habe ich noch mal 2 neue gekauft und die nach vorne gemacht, weil die "alten" noch bei 6 mm sind und nun nach hinten kommen. Wäre ja Quatsch die vorne zu lassen, dann habe ich nächste Saison vorne 3-4 mm und hinten 6-7 mm und brauche fast wieder 2 neue.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 13. April 2024 um 08:23:53 Uhr:


Schau mal hier ab 19:00, was Bloch dazu meint.
https://youtu.be/kb0RZEHiKDA

Was interessiert mich Bloch? Tests zeigen, dass die Stabilität von hinten kommt. Vorne kann mir gerne ein Reifen platzen. Platzt der hinten, dann bin ich nur noch Beifahrer, wenn sich mein Auto dreht.

Und ich würde nie einen Reifen auf 2.5mm runterfahren. Dann ist ein Starkregen nicht mehr händelbar. Entweder dreht man sich oder man kann nicht mehr lenken und bremsen. Es gibt Gründe, warum in anderen Ländern 4mm Pflicht sind.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Apr. 2024 um 09:14:53 Uhr:


Es gibt Gründe, warum in anderen Ländern 4mm Pflicht sind.

Das ist jetzt einfach so hier hingeschrieben falsch.

Für Sommerreifen gilt innerhalb der EU die Mindestprofiltiefe von 1,6mm.

Für Winterreifen gibt es in manchen Ländern Abweichungen, aus guten Gründen!

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Apr. 2024 um 09:14:53 Uhr:


Was interessiert mich Bloch? Tests zeigen, dass die Stabilität von hinten kommt. Vorne kann mir gerne ein Reifen platzen. Platzt der hinten, dann bin ich nur noch Beifahrer, wenn sich mein Auto dreht.

Ist doch richtig was du schreibst, genau das hat ja auch der Kollege von AMS gesagt.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Apr. 2024 um 09:14:53 Uhr:


Was interessiert mich Bloch? Tests zeigen, dass die Stabilität von hinten kommt. Vorne kann mir gerne ein Reifen platzen. Platzt der hinten, dann bin ich nur noch Beifahrer, wenn sich mein Auto dreht.

Vielleicht mal ansehen, bevor du richtiges mit richtigem bestreitest?

Genau das sagt er ja. Manche glauben Youtube Videos halt mehr als Beiträgen hier, daher habe ich den Link gepostet.

Okay.

Wenn zwei Reifen nicht mehr Verkehrssicher sind, tendiere ich dazu alle auszutauschen. Dieser Knauserei kann ich nichts abgewinnen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 13. April 2024 um 08:37:12 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 12. April 2024 um 17:26:42 Uhr:


Also alle 15tsd frische Reifen drauf. .... Du hättest auch das Deutschlandticket empfehlen können.

Wie kommst du darauf? Reifen halten bei normalem Gebrauch länger.

Weil Du selbst pauschal "überreißt". Das letzte was tun werden wenn ich auf eienr Achse die Reifen 2,5mm runtergefahren habe und auf der 2. Achse nur 1mm ... dann alle 4 Reifen wechseln wenn ich auf der abgefahreneren Achse einen Platfuß erleide.

Es ist völlig gaga, undifferenziert, zu raten alle 4 Reifen zu tauschen.

'Oversteer scares passengers, understeer scares drivers'
Ich mag beides nicht, und dass mir untersteuern lieber wäre als (ungeplantes, ähem) übersteuern, würde ich nicht sagen. Je nach Situation wäre mir ein Dreher lieber als z.B. hilflos geradeaus in den Gegenverkehr zu rutschen.

Untersteuern ist meistens nicht so schlimm vor allem muss man als Fahrer eigentlich gar nix machen wenn sich das Tempo reduziert hat und die Reifen wieder grip haben geht es einfach weiter in die ursprünglich gewünschte Richtung.

Beim übersteuern muss man richtig reagieren und wenn der grip wieder kommt fährt die Kiste meistens überall hin aber nicht dahin wo man ursprünglich hin wollte was ein erneutes eingreifen erfordert.

wenn du den Baum siehst hast du Untersteuern, wenn du den Baum hörst hast du Übersteuern. 😁

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 13. April 2024 um 12:17:14 Uhr:


'Oversteer scares passengers, understeer scares drivers'
Ich mag beides nicht, und dass mir untersteuern lieber wäre als (ungeplantes, ähem) übersteuern, würde ich nicht sagen. Je nach Situation wäre mir ein Dreher lieber als z.B. hilflos geradeaus in den Gegenverkehr zu rutschen.

Wieviel Knautschzone/Sicherheitstechnik hast du vor dir "eingebaut" und im Gegensatz dazu links neben dir?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 13. April 2024 um 13:25:01 Uhr:


wenn du den Baum siehst hast du Untersteuern, wenn du den Baum hörst hast du Übersteuern. 😁

Die Sache ist, das die Knautschzonen und die Crashstruktur deutlich besser funktionieren, wenn du frontal drauffährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen