Neues Paar Reifen nach vorne oder hinten?
Hi,
musste mir jetzt 1 Paar neue Reifen kaufen, hab das Auto leider mit ungleichmäßig abgefahrenen Reifen gekauft.
Nun meine Frage: Kommen die neuen Reifen besser nach vorne oder nach hinten? (Frontantrieb)
Gruß,
fzj
Beste Antwort im Thema
Ich würde auch zu Variante 2 tendieren; Bei regennasser Fahrbahn auf der Autobahn geht bei Geradeausfahrt noch alles gut, aber sobald eine Kurve kommt rollen die Hinterreifen nicht mehr in den selben Bahnen wie die vorderen. Während die Vorderreifen dann noch problemlos mit der Wassertiefe klarkommen, schwimmen die abgefahrenen Hinterreifen auf, das Ergebnis dieser Eigenschaft z.B. bei Tempo 130 bedarf keiner weiteren Erläuterung...
Ach ja, und abgefahrene Reifen haben nicht zwangsläufig weniger Grip, lediglich die Drainagefähigkeit und die Wintertauglichkeit nehmen ab. Das trägt zwar auch nicht gerade zur Verbesserung der Fahreigenschaften bei, läßt sich aber im Gegensatz zu einem unvermittelt ausbrechenden Heck besser kalkulieren.
375 Antworten
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 12. April 2024 um 08:32:53 Uhr:
Zitat:
@Rastapopouloz schrieb am 12. April 2024 um 08:11:11 Uhr:
Immer auf die Antriebsachse.
Täglich grüßt das Murmeltier.
So eine pauschale Aussage kann unmöglich richtig sein.
Beim Heckantrieb ist sie zumindest mal richtig.
Beim Frontantrieb ist sie aber nur unter bestimmten Gesichtspunkten empfehlenswert.
Was für ein Murlmeltier hast du denn, natürlich ist das Richtig. Du willst ja mit mit deinen neuen Reifen Grip haben oder wozu ziehst du die auf ?
Immer auf die Antriebsachse, ist immer und zu jeder Zeit Richtig.Wenn du einen Golf hast vorne, fährst du BMW hinten. Alles andere ist Schwachsinn.
Oh je, noch so einer, der sich gegen Gesetze der Fahrphysik wehrt...
Zitat:
@Rastapopouloz schrieb am 13. April 2024 um 15:53:22 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 12. April 2024 um 08:32:53 Uhr:
Täglich grüßt das Murmeltier.
So eine pauschale Aussage kann unmöglich richtig sein.
Beim Heckantrieb ist sie zumindest mal richtig.
Beim Frontantrieb ist sie aber nur unter bestimmten Gesichtspunkten empfehlenswert.Was für ein Murlmeltier hast du denn, natürlich ist das Richtig. Du willst ja mit mit deinen neuen Reifen Grip haben oder wozu ziehst du die auf ?
Immer auf die Antriebsachse, ist immer und zu jeder Zeit Richtig.Wenn du einen Golf hast vorne, fährst du BMW hinten. Alles andere ist Schwachsinn.
🙂 y m m d 🙂
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 13. April 2024 um 15:57:15 Uhr:
Oh je, noch so einer, der sich gegen Gesetze der Fahrphysik wehrt...
Erzähl mir mal was von Fahrphysik, ich bin Rennstrecke gefahren Kollege.Und wenn du beschleunigen willst, musst du sie auf die Antriebseinheit (Wellen) vorne bauen und beim BMW oder Mercedes nach hinten. Alte Reifen rutschen wenn der Weichmacher raus ist, werden sie sauhart.
Wenn du auf Sicherheit wert legst, dann ist ein neuer Satz sowieso unerläßlich.
Manche Idioten fahren mit 10 Jahre alten Reifen rum, weil sie noch Profil haben.
Am besten den ganzen Satz wechseln, wer sich keine Reifen leisten kann, sollte sich in die Ubahn setzen, hier in Berlin heißt die UBahn Gesindelcontainer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rastapopouloz schrieb am 13. April 2024 um 15:53:22 Uhr:
Immer auf die Antriebsachse, ist immer und zu jeder Zeit Richtig.
Ja, das ist immer und zu jeder Zeit richtig, wenn man immer und zu jeder Zeit auf schneebedeckter Fahrbahn bergauf fährt. ;-)
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ja, das ist immer und zu jeder Zeit richtig, wenn man immer und zu jeder Zeit auf schneebedeckter Fahrbahn bergauf fährt. ;-)
Da nutzen dir aber nur Reifen mit Lammellen also WR oder M&S.
Dass Winterreifen auf Schnee besser sind als Sommerreifen, hatte ich als bekannt vorausgesetzt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. April 2024 um 12:06:45 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. April 2024 um 08:37:12 Uhr:
Wie kommst du darauf? Reifen halten bei normalem Gebrauch länger.
Weil Du selbst pauschal "überreißt". Das letzte was tun werden wenn ich auf eienr Achse die Reifen 2,5mm runtergefahren habe und auf der 2. Achse nur 1mm ... dann alle 4 Reifen wechseln wenn ich auf der abgefahreneren Achse einen Platfuß erleide.
Es ist völlig gaga, undifferenziert, zu raten alle 4 Reifen zu tauschen.
Vielleicht erklärst du noch einmal, was du meinst, wenn du wieder Herr deiner Worte bist.
ADAC spricht generell von der Hinterachse, da ich Smart fahre, liege ich also Richtig und da ich früher BMWs hatte auch damit.??
Zitat:
@Rastapopouloz schrieb am 13. April 2024 um 22:35:17 Uhr:
liege ich also Richtig ...
Nein.
Zitat:
@Rastapopouloz schrieb am 13. Apr. 2024 um 21:39:35 Uhr:
Erzähl mir mal was von Fahrphysik, ich bin Rennstrecke gefahren Kollege
Das ist keine Qualifikation. Was habe ich auf Tracks für Idioten gesehen. Was ich nicht auf dich beziehe. Aber... wenn du nicht dazu gehörst, solltest du wesentliche Grundlagen doch kennen, oder? Oder bist du immer nur auf trockener Strecke gefahren?
Zitat:
@Rastapopouloz schrieb am 13. April 2024 um 15:53:22 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 12. April 2024 um 08:32:53 Uhr:
Täglich grüßt das Murmeltier.
So eine pauschale Aussage kann unmöglich richtig sein.
Beim Heckantrieb ist sie zumindest mal richtig.
Beim Frontantrieb ist sie aber nur unter bestimmten Gesichtspunkten empfehlenswert.Was für ein Murlmeltier hast du denn, natürlich ist das Richtig. Du willst ja mit mit deinen neuen Reifen Grip haben oder wozu ziehst du die auf ?
Immer auf die Antriebsachse, ist immer und zu jeder Zeit Richtig.Wenn du einen Golf hast vorne, fährst du BMW hinten. Alles andere ist Schwachsinn.
Stimmt immer dann, wenn es nur um Beschleunigung geht. Ich denke bei Fahrsicherheit eher an andere Momente.
Na dann schreibt doch mal wieso es sinnvoll wäre die neuen Reifen beim Golf; als Beispiel; hinten raufzuziehen und die alten noch vorne ? Bis jetzt kam ja nur....Nein das stimmt nicht ohne Begründung, das reicht natürlich nicht.
Kollege Taifun meint Fahrsicherheit spielt eine Rolle, OK dann muss man die Reifen auf die Vorderachse bauen, damit man besser bremsen kann, bringt ein paar Meter.
Da ich persönlich aber Fahrer bin, ist mir der Vortrieb am Wichtigsten und nicht das Bremsen.
Wenn du alte Reifen beim BMW auf der Hinterachse hast und die neuen auf der Vorderachse, bricht dein Heck schneller aus usw. usf.
Wenn du Reifenschonent fahren willst, dann solltest du die Reifen Nicht auf die Antriebsachsen bauen aber für mich wäre das nie ein Kriterium, bestenfalls würde ich noch Fahrkomfort durchgehen lassen, der bei neuen Reifen natürlich weicher ist.