Neues Navi-Update ...
Hallo zusammen ..
haben gestern endlich unseren neuen M340i abgeholt 🙂
Nun hab ich in meinem Accout gesehen dass es ein neues Kartenupdate für Europa 2020-1 gibt.
Habe daraufhin mit dem BMW Download Manager ca. 27 GB Kartenmaterial auf einen USB-Stick geladen.
Wenn ich jetzt im Fahrzeug den USB-Stick einstecke, updatet er komplett Europa automatisch oder kann ich mir die Länder aussuchen ... ?!
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, die 2020-2 ist verfügbar.
34 Antworten
Zitat:
@330e schrieb am 11. Juni 2020 um 20:47:23 Uhr:
Auf der connected drive Website. In der App geht's leider nicht
Entschuldige wenn es nervt, aber gehts etwas genauer? Ich habe bisher nichts gefunden.
Schau mal, da kannst du dir url erkennen. Der Menüpunkt heißt einfach Kartenupdate im connected drive portal
Diese Option scheint es auf der .at Seite nicht zu geben.
Mit genau dieser URL (aber .at) kommt man nur zum USB-Update. Trotzdem danke.
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 12. Juni 2020 um 06:36:58 Uhr:
Diese Option scheint es auf der .at Seite nicht zu geben.
Mit genau dieser URL (aber .at) kommt man nur zum USB-Update. Trotzdem danke.
In der Schweiz (.ch) gibt es diese Option auch nicht. Nur das USB-Update.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 12. Juni 2020 um 06:36:58 Uhr:
Diese Option scheint es auf der .at Seite nicht zu geben.
Mit genau dieser URL (aber .at) kommt man nur zum USB-Update. Trotzdem danke.
In Luxemburg (.lu) ist diese Option auch nicht verfügbar... auch nur USB-Update
Bei mir kommt auch immer Fehlermeldung beim automatischen Update und das in DE
Bei mir kommt zwar keine Fehlermeldung, ich habe aber auch bisher keinen Beweis dafür gefunden, dass irgendwas aktualisiert wird. Da die Karte in Deutschland einige krasse Fehler auf meiner Route hat, versuche ich mal das usb Update... Mal schauen.
Ich hatte da absolut null Probleme: Habe auf meinem Mac den BMW-Download-Manager heruntergeladen, dann mein Fahrzeug eingegeben und schon hat er alles (=29 GB) auf den Desktop heruntergeladen und anschließend auf den angedockten Stick entpackt. Diesen in der Mittelkonsole meines M340i eingesteckt - BMW hat automatisch den Stick und das dortige Update erkannt und sofort installiert, was ça. 20 Minuten gedauert hat.
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 14. Juni 2020 um 16:03:49 Uhr:
Ich hatte da absolut null Probleme: Habe auf meinem Mac den BMW-Download-Manager heruntergeladen, dann mein Fahrzeug eingegeben und schon hat er alles (=29 GB) auf den Desktop heruntergeladen und anschließend auf den angedockten Stick entpackt. Diesen in der Mittelkonsole meines M340i eingesteckt - BMW hat automatisch den Stick und das dortige Update erkannt und sofort installiert, was ça. 20 Minuten gedauert hat.
Das ist immer bei meinen Autos gleich gegangen - nur über PC. War schon seit F10 BJ 4/2012 immer ganz problemlos.
Jukka
Zitat:
@330e schrieb am 11. Juni 2020 um 20:07:18 Uhr:
Man kann ja im online Menü auswählen, für welches Land Updates OTA kommen sollen. Meint ihr, man kann hier durchwechseln, also zB an mehreren Tagen unterschiedliche Regionen anwählen und so nach und nach ganz Europa updaten?
Hat das zufällig mal jemand ausprobiert, ob Kartenmaterial für Nicht-Heimatländer auch mittels automatischem Kartenupdate möglich ist?
Ich habe es probiert, allerdings gar keine Updates feststellen können, weder für Deutschland noch für Belgien. In beiden Karten waren Fehler, es erfolgte kein Update. Ich versuche es jetzt per Stick... Mal schauen, ob dies die Fehler behebt
Zitat:
@wfpp schrieb am 15. Mai 2020 um 13:32:13 Uhr:
Over the Air ist wohl nur Deutschland, richtig ?
Welche Datenmenge umfasst denn dieses /solch ein Update? Ca. 29 GB : 8 = 3,6 GB?
Ich hole dieses Thread mal aus der Versenkung mit einer Frage - wie groß war bei euch das Kartenupdate Europe Way 2022-02? Ich habe grade mit dem Download gestartet und bin ziemlich überrascht, dass der Umfang nur bei 14,81GB liegt 😰
Welches Navi hast du? Europe Way ist für mich als Name unbekannt. Bei mir ist es immer ca. 30 GB gewesen.
Jukka
Das kleine Navi mit dem mittleren, teildigitalen KI ("Laubsägetacho"😉. Müsste, glaub ich, noch OS6 sein