Neues Navi - endlich da !

VW Touran 1 (1T)

Ab jetzt ist es offiziell - mit dem neuen MJ ab Mai ist das neue Navi am Start. Der original VW Text lautet:

Neues Navigationsgerät RNS 510:
Beim Touran wird zum neuen Modelljahr das Navigationsgerät RNS MFD DVD (mit CD-Wechsler) durch das Navigationsgerät RNS 510 ersetzt. Das Navigationsgerät RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte. Daher wird ein externer CD-Wechsler nicht mehr benötigt. Dieser wird aus diesem Grund von uns nicht systemseitig den bestehenden Aufträgen mit Navigationssystem (Status D) zugesteuert. Über das DVD-Laufwerk können u.a. Audio-CD´s (auch im MP3- und WMA-Format) und Audio-/Video-DVD´s (Bild nur bei stehendem Fahrzeug) wiedergegeben werden. Die Wiedergabe von Audio-CD´s erfolgt während der aktivierten Zielführung. Die integrierte 30 GB-Festplatte dient zum Speichern des Navigationsträgers sowie für CD´s und DVD´s. Eine genauere Information des neuen Navigationsgerätes entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprogramm.

Endlich ein Feature, auf das ich mich im Touran wirklich freue - apropos: habe diese Woche zum ersten Mal die Einparkhilfe "in real" probiert......irgendwie geil :-)

165 Antworten

das heisst doch wohl hoffentlich nicht, dass man die alte GPS Antenne austauschen muss?

Gruß
MT

Zitat:

Original geschrieben von Meintouran


das heisst doch wohl hoffentlich nicht, dass man die alte GPS Antenne austauschen muss?

Das glaube ich nicht, Teilenummern sind zumindestens die gleichen

Gruß

Afralu

Hallo,
heute war in Wolfsburg 25Millionen Golf Fest.
Dort war auch das RNS510 zu bewundern und zu testen.
Also 30Gb hat ja die Platte,10Gb werden für die Navigation reserviert/benötigt.
20Gb sind frei...es können mp3 Datein oder CD´s komplett abgespeichert werden.
Die Bedienung war sehr einfach,das Gerät war schnell in der Benienung und macht optisch sehr viel her.
Es war in einem Passat mit Dynaudio System verbaut,und der Klang war hervorragend.

Mfg

@DocSomma

Hatte der Passat auch die Premium-FSE und wenn ja, war die FSE üer das Navi bedienbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,
heute war in Wolfsburg 25Millionen Golf Fest.
Dort war auch das RNS510 zu bewundern und zu testen.
Also 30Gb hat ja die Platte,10Gb werden für die Navigation reserviert/benötigt.
20Gb sind frei...es können mp3 Datein oder CD´s komplett abgespeichert werden.
Die Bedienung war sehr einfach,das Gerät war schnell in der Benienung und macht optisch sehr viel her.
Es war in einem Passat mit Dynaudio System verbaut,und der Klang war hervorragend.

Mfg

Echt wo war das? Auf der Mittelstrasse oder Südstrasse? Hab ich gar nicht gesehen? Hab nur vorn bei Halle 8 den "ParkAssist" gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Meintouran


das heisst doch wohl hoffentlich nicht, dass man die alte GPS Antenne austauschen muss?

Gruß
MT

nein die gps anttene muss nich getauscht werden..,

die leitung für gps besteht aus 3 leitungen..,kurze stück von antenne..,langes mittelstück bis zum fußraum A säule beifaher seite..,und dann noch ein adapter stück von der a säule bis zum navi..,diese auskunft habe ich jedenfalls von vw erhalten..,ich selber habe den adpater für tmc und gps auch nicht erhalten..,anscheinend noch keine freigabe..,

gruß,
di3s3l

Zitat:

Original geschrieben von MeinNameist


Echt wo war das? Auf der Mittelstrasse oder Südstrasse? Hab ich gar nicht gesehen? Hab nur vorn bei Halle 8 den "ParkAssist" gesehen!

Hallo,

hast du den GTI W12 gesehen??? Daneben war das Ton-Modell vom Golf 5,dann kam ein Polo Cup Edition,dann ein Stand wo ein Artic Blue Farbener Passat stand,in dem das Dynadio,und das RNS510 gezeigt wurden.

Also nicht in einem Touran sonderm im Passat,

Dann R32 und diese Kabelbäume .Danach kam der Pirelli Gti,wenn ich mich nicht täusche. Also Zwischen Tor6 und Tor17 (?) auf der Strasse wo die ganzen Buden waren.

Darunter wo auch der Fahrerlose GTI stand.

Die Parkassystent habe ich auch gesehen,klasse !!!

Leider konnte ich keinen mit graugetönten Scheiben sehen,hätte ich aber gerne mal in Natura gesehen

Noch 3 Wochen dann kommt mein Touran

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@DocSomma
Hatte der Passat auch die Premium-FSE und wenn ja, war die FSE üer das Navi bedienbar?

Hallo,

ja die Premium war im Passat verbaut.Habe aber garnicht dran gedacht es mal auszuprobieren.

Da ich auch nicht wusste wegen Kamera-Handy,sonst hätte ich auch ein Video gemacht.

Aber habe dann gesehen,das alle ihre DigiCam dabei hatten

🙁

Mfg

Dann war es auf der Mittelstrasse. Ja den GTI hab ich auch gesehen. Hab ihn mir einmal kurz angeschaut. Hab mir die anderen Fahrzeuge gar nicht weiter angeschaut. Das es im Passat verbaut war hab ich mitbekommen!
Eigentlich sollte man auch keine Foto´s machen;-)

Ich habe jetzt nicht alle 128 Postings gelesen, aber ich habe wo anders ein paar mehr Infos zum RNS510 gefunden:

The hardware of the RNS 510 includes a 6.5” wide VGA color display with 800 X 480 pixels and outstanding brilliance. A power PC processor with 400 MHz and its own graphic processor enable fast computing . The navigation and entertainment data are saved on a 30 GB hard disk. It is also possible to incorporate accessories into the RNS 510 like the telephone control, an iPod and other MP3 players. Combination with a Dynaudio sound system is also possible.

A further innovation of the RNS 510 is a specially developed offroad navigation system. This mode makes it possible to record up to 500 route points during a journey, even in non-digitized areas. This allows the driver to find his or her way back from offroad adventures into any desert or steppe. In edit mode, the driver can modify the route as desired. A glance at the map in the RNS 510 display offers the required orientation.

Quelle: http://www.carpages.co.uk/.../volkswagen-tiguan-part-3-05-06-07.asp

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Ich habe jetzt nicht alle 128 Postings gelesen, aber ich habe wo anders ein paar mehr Infos zum RNS510 gefunden:

The hardware of the RNS 510 includes a 6.5” wide VGA color display with 800 X 480 pixels and outstanding brilliance. A power PC processor with 400 MHz and its own graphic processor enable fast computing . The navigation and entertainment data are saved on a 30 GB hard disk. It is also possible to incorporate accessories into the RNS 510 like the telephone control, an iPod and other MP3 players. Combination with a Dynaudio sound system is also possible.

A further innovation of the RNS 510 is a specially developed offroad navigation system. This mode makes it possible to record up to 500 route points during a journey, even in non-digitized areas. This allows the driver to find his or her way back from offroad adventures into any desert or steppe. In edit mode, the driver can modify the route as desired. A glance at the map in the RNS 510 display offers the required orientation.

Quelle: http://www.carpages.co.uk/.../volkswagen-tiguan-part-3-05-06-07.asp

Hast du bemerkt dass der navigator im Tiguan der gleiche wie im Touran ist nicht?

hier alles auf deutsch (vom User Rolling Thunder):

http://forum.gute-fahrt.de/showthread.php?t=16189&page=4

Mit einem letzten Extremtest in Namibia wird Volkswagen die Entwicklungsphase des neuen Tiguan abschließen. Während der finalen Abnahmefahrt auf dem afrikanischen Kontinent werden vor allem Elektronik-Bauteile und das Fahrwerk des neuen SUV getestet. In Sachen Elektronik steht besonders ein technisches Highlight an Bord des Tiguan im Fokus der Tester: die völlig neue Radio- und Navigationssystem-Generation. Sie wurde in enger Kooperation mit den wichtigsten Volkswagen Dependancen in Europa, Asien und Amerika konzipiert. Durch diesen weltweiten Entwicklungsverbund ist es möglich geworden, ein breiter denn je gefächertes Know-how und die Ansprüche aller Märkte in die Geräte einfließen zu lassen. Das Topsystem der neuen Linie mit der Bezeichnung RNS 500 besitzt eine 30-Gigabyte-Festplatte und wird via Touchscreen gesteuert.

Novum: Erster Volkswagen mit neuer Radio- und Navigationssystem-Generation.

Der Tiguan soll auch im Bereich der Elektronik neue Maßstäbe in der Klasse der kompakten SUV setzen. Typisch für Volkswagen ist dabei der Anspruch, die Funktionalität der Komponenten an der Schnittstelle zum Fahrer so komfortabel wie möglich zu gestalten. Im Tiguan geschieht dies zum Beispiel durch eine neu konzipierte Radio- und Navigationssystem-Generation. Die Soft- und Hardware dieser neuen Serie erfüllt höchste Ansprüche an die Bedienung, den Sound und die Vielfalt der möglichen Funktionen.

Das RNS 500. Ein Blick auf das Topgerät – ein Radio-Navigationssystem mit der Bezeichnung RNS 500 – verdeutlicht das eindrucksvoll. Gesteuert wird das RNS 500 über feste Hauptmenütasten, zwei Drehregler und einen Touchscreen für die zahlreichen Info-, Entertainment- und Systemfunktionen.

Zur Hardware des RNS 500 gehört ein 6,5-Zoll-Wide-VGA-Farbdisplay mit 800 x 480 Bildpunkten und einer ausgesprochen guten Leuchtkraft. Ein Power-PC-Prozessor mit 400 MHz und ein eigener Grafikprozessor (GPU) sorgen für eine schnelle Rechnerleistung. Gespeichert werden die Navigations- und Entertainment-daten auf einer 30-Gigabyte-Festplatte. Eingebunden werden können in das RNS 500 zudem Erweiterungen wie eine Rückfahrkamera, die Telefonsteuerung, ein iPod und andere MP3-Player. Die Kombination mit einem Dynaudio-Soundsystem ist ebenso möglich wie die Integration des digitalen Radioempfangs in CD-Qualität.

Offroad-Navigation. Eine weitere Innovation des RNS 500 ist eine speziell entwickelte Offroad-Navigation. In diesem Modus können auch in nicht digitalisierten Gebieten während der Fahrt bis zu 500 Wegpunkte aufgenommen werden. So findet der Fahrer bei Offroad-Abenteuern aus jeder Wüste oder Steppe den Weg zurück. Die Offroad-Touren können durch manuelles Abspeichern von Wegpunkten oder auch automatisch aufgezeichnet werden. Im Bearbeitungsmodus kann der Nutzer nach Belieben die Tour modifizieren. Durch einen Blick auf die Karte im Display des RNS 500 verschafft er sich dabei die notwendige Orientierung.

hier erste echte Bilder aus einem Touran Modelljahr 2008
http://www.mexcars.de/touran/rns510/

Ist es jetzt eigentlich sicher, das es im "alten" Touran ohne prob. läuft?
Ich meine vor allen Dingen, die Navigation.

Hat schon mal einer probiert ob der Player Codefree ist?

Cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen