Neues Navi - endlich da !

VW Touran 1 (1T)

Ab jetzt ist es offiziell - mit dem neuen MJ ab Mai ist das neue Navi am Start. Der original VW Text lautet:

Neues Navigationsgerät RNS 510:
Beim Touran wird zum neuen Modelljahr das Navigationsgerät RNS MFD DVD (mit CD-Wechsler) durch das Navigationsgerät RNS 510 ersetzt. Das Navigationsgerät RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte. Daher wird ein externer CD-Wechsler nicht mehr benötigt. Dieser wird aus diesem Grund von uns nicht systemseitig den bestehenden Aufträgen mit Navigationssystem (Status D) zugesteuert. Über das DVD-Laufwerk können u.a. Audio-CD´s (auch im MP3- und WMA-Format) und Audio-/Video-DVD´s (Bild nur bei stehendem Fahrzeug) wiedergegeben werden. Die Wiedergabe von Audio-CD´s erfolgt während der aktivierten Zielführung. Die integrierte 30 GB-Festplatte dient zum Speichern des Navigationsträgers sowie für CD´s und DVD´s. Eine genauere Information des neuen Navigationsgerätes entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprogramm.

Endlich ein Feature, auf das ich mich im Touran wirklich freue - apropos: habe diese Woche zum ersten Mal die Einparkhilfe "in real" probiert......irgendwie geil :-)

165 Antworten

Rns 510 mit oder ohne sourround-was ist mit mp3??

also ich habe da mal eine frage..
und zwar haben wir noch eine vw touran preistabelle mit stand vom 22. febr.2007 und dort gibt es das rns mfd dvd und das rns mfd dvd volkswagen sound..egentlich hatten wir vor uns für das zweite zu entscheiden,nun lese ich aber,dass es das nun nicht mehr gibt.
beim konfigurator kann man nun zwischen dem rns 510 und dem rns 510 mit soundsystem wählen.leider kann ich dem konfigurator nicht entnehmen,ob somit das rns 510 mit soundsystem die mp3 funktion hat oder nicht.
könnte mir jemand die genauen unterschiede zwischen den beiden nennen?eigenlich wäre uns sourround schon wichtig,nur wenns auf kosten von mp3 geht dann müsste man es sich überlegen..wozu würdet ihr tendieren??

Es gibt nur ein Gerät, dazu noch die Option mit oder ohne Soundsystem.

Gruß Lutschi

Re: Rns 510 mit oder ohne sourround-was ist mit mp3??

Zitat:

Original geschrieben von XoX20


kann man nun zwischen dem rns 510 und dem rns 510 mit soundsystem wählen.leider kann ich dem konfigurator nicht entnehmen,ob somit das rns 510 mit soundsystem die mp3 funktion hat oder nicht.

Das Radio/Navi RNS510 ist dabei immer das gleiche. Soundsystem bedeutet nur das ein Verstärker und bessere Lautsprecher verbaut sind. Das hat nichts mit Sourround zu tun. Im Touran können mittlerweile auch alle Geräte egal ob Radio oder Navi MP3.

Vielen Dank für die Antworten,

was genau kann ich denn an die Audiobuchseanschließen? Für nen ipod-Anschluss kommt mir der Preis von ca. 25,00 EUR etwas gering vor, oder?

Ähnliche Themen

also bisher keine abstürze oder sonst irgendwelche probleme..,
das gerät ist einfach nur spitze..,
warte jetzt nur noch auf navi dvd und dann sag ich euch wie die kartendarstellung und zielführung ist.

@di3s3l

funktioniert bei dir eigentlich die Anzeige in der MFA-Plus wie bei deinem Vorgänger MFD2. Werden dort jetzt beim Abspielen von MP3 die Titel angezeigt.

Wie funktioniert eigentlich das Ablegen von Audio/Video auf der HDD und in welchem Format werden sie dort abgelegt, als MP3 oder wie beim Clarion MAX973HD in einem eigenen Format.

Zitat:

Original geschrieben von mar1974co


Vielen Dank für die Antworten,

was genau kann ich denn an die Audiobuchseanschließen? Für nen ipod-Anschluss kommt mir der Preis von ca. 25,00 EUR etwas gering vor, oder?

Hallo,

richtig !!!

Es ist ein klasischer AUX Anschluss wie man ihn von zu Hause kennt,und wo nur Ton über Klinke weiter gegeben wird.

So wie der Kopfhörer Anschluss am mp3 Player z.B.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@di3s3l

funktioniert bei dir eigentlich die Anzeige in der MFA-Plus wie bei deinem Vorgänger MFD2. Werden dort jetzt beim Abspielen von MP3 die Titel angezeigt.

Wie funktioniert eigentlich das Ablegen von Audio/Video auf der HDD und in welchem Format werden sie dort abgelegt, als MP3 oder wie beim Clarion MAX973HD in einem eigenen Format.

ja er zeigt den Kompletten Titel in der mfa an sowie fahrtrichtung oben links neben der der uhr..,unter dem titel steht ob von HD, CD oder SD

als MP3 werden die ttitel abgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von zumheulen


Mal im ernst, trotz der neuen Funktionen ist der Preis total überzogen.
Die Navi-Funktion wird, sofern wieder Teleatlas das Material liefert, den Mobilen Geräten hinterher hinken.

Ich hab mir leider das MFD2 zu gelegt, gebraucht & gedacht das es mein PDA ablösen könnte.... weit gefehlt!

Das nun die MP3 & Videofunktion dazu kommt & gewisse schmankerl, rechtfertigt noch lange nicht den Preis über 1000 Euro!
Das bezahlte ich nicht mal für mein nachgerüstetes MFD2 + DVD-Player + 2x 9,2" TFT Kopfstützen + MP3Solisto + 2GB MP3 Stick UND das PDA incl. EU + POI`s....

Also selbst im ev. neuen kommt MIR das Ding nicht rein.
Erstens bekomme ich auch ohne noch einen .... und zweitens gönne ich meiner Familie & mir für das Geld lieber was anderes ;-)

Niemand wird gezwungen, das neue Navi zu kaufen, Punkt eins. Wofür Du Dein Geld ausgibst, ist Deine Sache, Punkt zwei. Aber da Du uns ja Deine Meinung mitteilst, will ich meine nicht verschweigen. Das MFD2 und das neue RNS 510 trennen Welten. Im vergleich zur alten Krücke MFD ist der Preis nicht überzogen. Er hat sich (bis auf den CD-Wechsler) praktisch nicht verändert. Die Vorteile gegenüber den mobilen Geräten? Größerer Funktionsumfang, formschöne Integration in das Fahrzeug, größeres Display, Übertragung der Daten in die MFA plus. Dass das Kartenmaterial schlechter ist als bei HansHans und Co., wage ich zu bezweifeln. Genaueres weiß man aber erst, wenn das Gerät im Einsatz ist. Ich freue mich auf das RNS 510, und wie zu lesen ist, viele andere Touris auch.

Gruß Dirk

Bin ganz deiner Meinung. Habe im Moment auch nen Tom.., denke aber auch das das RNS 510 um Längen besser ist. Bestellt hatte ich das RNS MFD DVD, krieg nun aber das neue ;-)

Man darf das RNS510 auch nicht mehr mit dem MFD2 vergleichen. Das war noch ein reines Navi mit Radiofunktion. Das 510 ist jetzt mehr eine Multimedieinheit. mit Audio/Video/MP3-Wiedergabe und Archiv auf CD/DVD/SD-Card und HDD, sowie FSE-Bedienung. Sicher sind die mobilen PNA-Navi mittlerweile beim Routing den Festeinbauten gleichwertig (dem alten MFD2 sogar überlegen), aber die Integration an das vorhandene Audiosystem lässt noch zu wünschen übrig. Das Einblenden der Naviansage durch absenken der Radio/Audiowiedergabe ist nur bei einem Festeinbau möglich, die PNA können maximal über den Muteeingang die Wiedergabe komplett abschalten.

wie werden den die funktionen der FSE im RNS integriert?

Re: Neues Navi - endlich da !

Zitat:

Original geschrieben von arcoon


Ab jetzt ist es offiziell - mit dem neuen MJ ab Mai ist das neue Navi am Start. Der original VW Text lautet:

Neues Navigationsgerät RNS 510:
Beim Touran wird zum neuen Modelljahr das Navigationsgerät RNS MFD DVD (mit CD-Wechsler) durch das Navigationsgerät RNS 510 ersetzt. Das Navigationsgerät RNS 510 hat eine 30 GB Festplatte. Daher wird ein externer CD-Wechsler nicht mehr benötigt. Dieser wird aus d........

Endlich ein Feature, auf das ich mich im Touran wirklich freue - apropos: habe diese Woche zum ersten Mal die Einparkhilfe "in real" probiert......irgendwie geil :-)

Danke für die Info. Ausch die Parkhilfe "Park-Assit habe ich geordert, allerdings suche ich, da ich das RNS510 "SOUND" bestellt habe, noch weitere Angaben zum Soundpaket, ist es wie früher mit 10 LS und 250 Watt oder woraus setzt sich SOUND zusammen, wo bekommt man wirklich verlässliche Info?

Danke für mehr Input. Am liebsten via mail zusätzlich:

pep1990hilse@aol.com

Das Bild vom RNS510 eingebaut ist für jedermann zugänglich unter dem Link und somit Quelle:

http://www.volkswagen.de/.../media.Par.0020.File.pdf

abrufbar.

Ich bin nun am hadern ob ich den Wechsler überhaupt noch mitbestellen soll, zumal der häufig muckt wenn eine CD einen Kopierschutz aufweist.

Außerdem kann man eine neu gekaufte CD ja bequem als MP3 auf der HDD ablegen. Oder habe ich da was missinterpretiert?

Cya

Genau! Du kannst ja alle CD's auf die Festplatte laden. Bei 30 GB Kapazität dürften da mehr als 100 CD's speicherbar sein. Ein CD-Wechsler ist wirklich nicht mehr nötig, nimmt nur Platz weg und kostet Geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen