Neues Multimedia-Radio

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mahlzeit werte VW-Freunde!

Nachdem nun der Fahrzeugwechsel von der bayrischen Weißwurst (BMW) auf den Caddy Maxi der Fahrzeugschmiede in Wolfsburg vorgenommen wurde, gilt es hier ein paar Veränderungen durchzuführen.

Eins vorweg: Ich habe erneut NULL Ahnung 😁

Kurz zum Caddy:
0603/AGG
BJ: 2009
Variante: Maxi
1.9 TDI, Automatik
41TKM
Bilder anbei.

Ich möchte den Caddy, neben dem Arbeitsweg, auch des Öfteren als Camper nutzen.
Entsprechende Umbauideen mit Schlafmöglichkeit, Angelausrüstung und Hundebox sind in der Planung.
Es gibt unzählig viele Ansetze und bin gespannt wie ich es am Ende ausbauen werde.
Doch darum soll es vorerst nicht gehen.

Was mich sehr nervt ist das Radio im Caddy.
Wenn ich ins Auto steige, möchte ich, dass sich mein Handy direkt
mit dem Auto verbindet. Anrufe über Bluetooth, sowie das Musikstreaming ist ein kleines muss.

Daher die Frage, inwiefern kann ich das alte Radio durch ein neues ersetzen,
welches die erwähnten Funktionen besitzt:

- Bluetooth-Verbindung mit Mobiltelefon
- Musikstreaming
- Weitere App-Möglichkeiten (z.B. Blitzerwarner 😁)
- Anschluss einer Rückfahrkamera
- Sprachsteuerung (?!)

Auf was muss ich bei dem Kauf achten?
Sind das Einheitsgrößen?
Welche Erfahrungen habt ihr?
Gibt es Kaufvorschläge?
Was muss ggf. beim Einbau beachtet werden?

Über der Mittelkonsole habe ich ein Ablagefach.
Kann vll. auch dieses für die Unterbringung eines neuen Radios genutzt werden?

Vorab besten Dank für konstruktive Lösungsvorschläge!

Gruß
Andy

Front
Innen
47 Antworten

Kabel nicht bis in Kofferraum reichen? Die Anschlüsse sind doch vorne. Oder ist das Kabel der Kamera nicht lang genug?

20210814

Ich hatte mit dieses passende M.I.C. Radio in den Golf 6 gebastelt und letztendlich wieder ausgebaut und zurück geschickt.
Alles hat mehr schlecht als recht funktioniert. Verkehrsfunk kam wegen dem schlechten Empfang und Zusammenspiel der einzelnen Komponenten (UKW, DAB+ usw.) kaum durch.
Die Lautstärke der Navi-Ansagen, Verkehrsfunk und Musik ließ sich schlecht anpassen. Das ohne jegliche Kartenmaterial vorinstallierte HereNavi mag für gelegentliche Navigation mit dem Handy ausreichen, als Festeinbau im Autoradio wirkt es eher rudimentär.

Übrigens gibt es für den Golf 6 schöne USB-Buchsen für die Schalterreihe beim Aschenbecher. Diese sollten auch für den Caddy 3 passen. Hatte ich mir für den Golf 6 für dieses M.I.C. gekauft und jetzt leer noch drin.
Ich kann hier ja mal später ein Bild nachschieben. Hab ich nicht mehr auf dem Händy.

Und hier die versprochenen Bilder der USB-Buchse.

Img-20210828-144735-hdr
Img-20210828-144723-hdr
Img-20210828-144716-hdr
Deine Antwort
Ähnliche Themen