Neues Motorsteuergerät?
Moin moin
also da mein polo (220613km) jetzt doch den geist aufgegeben hat und er mir zu schade is zum verschrotten hab ich mir ein austauschmotor besorgt
jetzt zu meiner frage ich hatte ein NZ drinn, hab mir aber nen 3f gekauft
muss ich mir zwangsweise ein neues motorsteuergerät kaufen oder würde er erstmal so laufen?
wenn ja dann hat hier einer eins zu verkaufen?
danke schonma für antworten
17 Antworten
Wenn Du Dir den Aufwand sparen willst den Kabelbaum kpl. zu tauschen (incl. Steuergerät) dann brauchst Du nur die Drosselklappeneinheit und Zünd-Verteiler* wechseln und betreibst den 3F halt mit der Digijet (statt Digifant vom 3F).
Die Leistungseinbuße dürfte gegegn Null tendieren.
Volle 75 Ps werden Dir aber auch nicht zur Verfügung stehen da der 3F ab Kat eine größere Abgasanlage hat.
Fazit:
günstig: 3F auf Digijet umbauen (einfach, s.o.)
optimal: Fzg. auf Digifant umrüsten, Abgasanlage ab Kat umrüsten
Wenn Dir die Info noch nicht reicht schrei noch mal um Hilfe 😁
MFG
* anschließende Grundeinstellung Zzp. nicht vergessen!
Also drosselklappe und und zündverteiler vom nz übernehmen und auf dem 3f anbaun und dann läuft der karren?
Wird er dann aber nen bissel mehr leistung haben als der nz?
Zitat:
Original geschrieben von der_passat
a.) Also drosselklappe und und zündverteiler vom nz übernehmen und auf dem 3f anbaun und dann läuft der karren?
b.) Wird er dann aber nen bissel mehr leistung haben als der nz?
a.) ja genau, das ist Alles (& am einfachsten / günstigsten), die Kabelei vom NZ passt nicht an die 3F DK und der NZ hat `ne
normaleTSZH mit Unterdruckverstellung, 3F hat Digifant.
b.) wirst begeistert sein, bisschen "Federn lassen" wird er wegen der kleineren Abgasanlage und des nicht ganz so optimalen Managements, aber an die 70 PS wird das noch locker rankommen.
Die Lösung `n 3F mit Digijet zu betreiben ist 10x besser als `n NZ nur mit 3F Nocke & Saugrohr zu bestücken, denn da fehlt immer noch das gute Verdichtungverhältnis von 10:1 (NZ = 9,5:1)
Die NZ DK ist in der 1. Stufe sogar größer als die 3F (32 statt 26 mm). 2. St. ist gleich (44 mm )
Falls mal der Auspuff fällig ist kannst Du ja noch den
Großenvom 3F runterschrauben, mußt aber drauf achten daß das kein Billigschrott ist mit dem Knick statt Bogen vor der HA. , kann ich Dir mal erklären wenn ich Zeit habe (oder Du nutzt mal die Sufu, denn darüber hab ich mich auch schon x-mal ausgelassen)
Ja das mit dem knick weis ich scho
Aber ich bau da eh meine scharfe nocke vom nz rein
War das einzigste was ich auf jeden fall einbauen wollte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_passat
Ja das mit dem knick weis ich scho
Aber ich bau da eh meine scharfe nocke vom nz rein
verrätst Du
Welche😁
ggf. weißt Du jetzt woran der NZ verreckt is, viel Ventilhub mit Single-Federn trifft auf kleine (flache) Ventiltaschen 😠
MFG
Ich hab kein plan was das für eine is
Die war schon drin als ich den gekauft hab
Denk aber auch das der da dran verreckt is, er hat aber auch immer gut auffe fresse bekommen auffe bahn 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_passat
Ich hab kein plan was das für eine is
Die war schon drin als ich den gekauft hab
Denk aber auch das der da dran verreckt is, er hat aber auch immer gut auffe fresse bekommen auffe bahn 😁
wenn`s `ne VW Welle ist dann erkennt man die an den Buchstaben unter der "030" (kann ggf. auch `ne 032er sein), die steht zw. 5. & 6. Nocken. Schrick-Wellen sind an der Verteilerseite beschriftet.
Kannst ja mal Behscheid geben wenn Du was entdeckst.
MFG
Müsste also ne schrick sein
Nun zu dem nächsten prob hab die alte nockenwelle ausgebaut aber wenn ich die auf den neuen motor draufmache muss ich ja wieder OT einstellen aber auf der nocke is ja kein punkt
Woher weis ich das denn nun?
Zitat:
Original geschrieben von der_passat
a.) Müsste also ne schrick sein
Nun zu dem nächsten prob hab die alte nockenwelle ausgebaut aber wenn ich die auf den neuen motor draufmache muss ich ja wieder OT einstellen
b.) aber auf der nocke is ja kein punkt
Woher weis ich das denn nun?
a.) wieso
"müsste"?
b.) der "Punkt" ist doch auf dem NW-Rad
Sooo nach einer durchzechten nacht weis ich jetzt das meine nockenwelle ABT is
Und auf dem NW rad war keine ot markierung
Zitat:
Original geschrieben von der_passat
Sooo . . weis ich jetzt das meine nockenwelle ABT is
Und auf dem NW rad war keine ot markierung
Ist es das orig. NoWe-rad 030 109 111
B?
Keine ahnung
Aber da is auch galaub ich nen anderes rad verbaut am zahnriehmen so ein blaues mit ne menge imbusschrauben
Zitat:
Original geschrieben von der_passat
Keine ahnung
Aber da is auch galaub ich nen anderes rad verbaut am zahnriehmen so ein blaues mit ne menge imbusschrauben
Dann wird es in der Tat etwas komplizierter, das wird nämlich ein Verstellbares sein.
Da ich die ABT Wellen nicht kenne kann ich Dir jetzt auch nicht einfach sagen "mach`s Serienrad dran & gut is",
bei Schrick ginge das, mach am Besten mal 2-3 Fotos, ein Buch mit 7 Siegeln ist das auch Alles nicht.
MFG
P.S.
zähl bitte mal die Zähne vom Nockenwellenrad ! ! !
der vorbesitzer hat auf dem rad aber mit edding aber nen punkt gemacht
hab den jetzt drin und durchgedreht, setzt auch nich auf.
jetzt hab ich eun neues problehm wenn ich starten will dann muss ich gas gegebn und über 3000 umdrehungen halten
kommt er dadrunter säuft er ab