Neues Modelljahr 2020 - Änderungen und neue Option
Hallo zusammen
War heute beim Händler bezüglich T3 Offerte.
Im System sind die Infos fürs neue Modelljahr 2020 aufgeschalten.
Also neue SA wird das "Park Assist PLUS" angeboten, verfügbar ab KW28/2019. Diese hat anstatt nur die Rückfahrkamera die Area View.
Dann wird die Lackierung Sand Gold Metallic entfallen, es kommt eine neue dazu welche sehr ähnlich ist, Name weiss ich nicht mehr.
Die Motoren werden auf die neue Abgasnorm umgestellt, nicht mehr Euro 6D TEMP sondern EURO 6D.
Beste Antwort im Thema
weiß jemand, wann der Hybrid für den Tuareg kommt?
91 Antworten
Es ist ja seit heute ein sondermodell im konfigurato
Licht uns sicht Paket kostet mit Memory endlich weniger. Obwohl es dafür, dass man effektiv nur CH und LH zusätzlich bekommt immer noch ein heftiger Preis ist.
CH = Schweiz
LH = Lufthansa
beide nicht ganz billig.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juli 2019 um 16:38:06 Uhr:
CH = Schweiz
LH = Lufthansabeide nicht ganz billig.
😁
Ähnliche Themen
Mal am Rande bemerkt, einen Polo oder UP oder Golf-Fahrer lockt man mit einem günstigeren Preis in ein Sondermodell. Das hat dann viele Extras (die man nicht benötigt und nicht bestellten würde), aber optisch wird so gespart.
Beim Touareg Sondermodell lockt man mit Ausstattung, die es so in der Liste nicht gibt. Allein das Leder ist (auf den Bildern) eine Offenbarung im Verhältnis zur Serie.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juli 2019 um 17:21:04 Uhr:
.............Beim Touareg Sondermodell lockt man mit Ausstattung, die es so in der Liste nicht gibt. Allein das Leder ist (auf den Bildern) eine Offenbarung im Verhältnis zur Serie.
Nun ja -wenn man Plaketten und Schrift auf Einstiegsleisten als Ausstattungsmehrwert begreift 😁
Die Lederausstattung scheint hochwertiger zu sein als im "normalen" T3. Wobei hochwertig nicht meint dass sie jedermanns Geschmack ist :-)
Hallo zusammen,
während Golf 8, Passat und Arteon Apple Car Play per Bluetooth erhalten, habe ich beim Touareg noch nichts dahingehend gelesen.
Hat jemand andere Informationen, die mir Hoffnung machen?
Danke und Grüße
Mike
Ich vermute, dass das bald kommen wird. Soweit ich weiß läuft das Carplay Wireless aber nicht über Bluetooth sonder über eine eigene Frequenz, ähnlich wie Wlan. Bluetooth wäre da glaub ich zu langsam. Der neue Audi Q7 2020 kann schon Carplay Wireless und wie du schon geschreiben hast der Passat etc. auch. Es wird sicher nicht mehr lange dauern, denke ich. Ende des Jahres vielleicht?
Außerdem hat der Touareg ja noch nicht das Lenkrad vom Passat mit der Touchfunktion beim Laneassist. Ich glaub man muss bis jetzt das Lenkrad aktiv hin und her bewegen, wenn der Laneassist schreit. Richtig?
Zitat:
@ms77 schrieb am 8. August 2019 um 13:50:28 Uhr:
Hallo zusammen,während Golf 8, Passat und Arteon Apple Car Play per Bluetooth erhalten, habe ich beim Touareg noch nichts dahingehend gelesen.
Hat jemand andere Informationen, die mir Hoffnung machen?Danke und Grüße
Mike
Das kapazitive Lenkrad hat bisher nur der Passat. Beim Touareg muss man leider wie bei allen anderen „ruckeln“ (oder eine mit der richtigen Menge befüllte Flasche und Lenkrad klemmen ;-))
Zitat:
@andreas-tirol schrieb am 9. August 2019 um 00:10:31 Uhr:
Ich vermute, dass das bald kommen wird. Soweit ich weiß läuft das Carplay Wireless aber nicht über Bluetooth sonder über eine eigene Frequenz, ähnlich wie Wlan. Bluetooth wäre da glaub ich zu langsam. Der neue Audi Q7 2020 kann schon Carplay Wireless und wie du schon geschreiben hast der Passat etc. auch. Es wird sicher nicht mehr lange dauern, denke ich. Ende des Jahres vielleicht?
Außerdem hat der Touareg ja noch nicht das Lenkrad vom Passat mit der Touchfunktion beim Laneassist. Ich glaub man muss bis jetzt das Lenkrad aktiv hin und her bewegen, wenn der Laneassist schreit. Richtig?
Zitat:
@andreas-tirol schrieb am 9. August 2019 um 00:10:31 Uhr:
Zitat:
@ms77 schrieb am 8. August 2019 um 13:50:28 Uhr:
Hallo zusammen,während Golf 8, Passat und Arteon Apple Car Play per Bluetooth erhalten, habe ich beim Touareg noch nichts dahingehend gelesen.
Hat jemand andere Informationen, die mir Hoffnung machen?Danke und Grüße
Mike
Wireless CarPlay wird über Bluetooth und WLAN realisiert.
Die Datenmenge wäre für Bluetooth zuviel.
Rein theoretisch könnte VW das auch per Softwareupdate nachreichen, da WLAN ja vorhanden ist im Fahrzeug.
Zitat:
@gtijw schrieb am 9. August 2019 um 12:15:36 Uhr:
...Die Datenmenge wäre für Bluetooth zuviel. ...
Ja, bestimmt 😁
Wenn auf dem T3 Bluetooth Version 0.1 installiert ist oder wenn ein Android-Mobile verwendet wird, welches den T3 für Viren oder Bitcoin-Generierung missbraucht. 😉
Ironie ? Bluetooth reicht alleine nicht aus.
Für Videos reicht Bluetooth nicht, aber für bspw. Audio schon.
Genau und CarPlay ist, wenn man es einfach erklärt, wie ein Video was auf dem
Autobildschirm abgespielt wird.Daher reicht BT alleine nicht.