Neues Modelljahr 2016
Das sind die Änderungen für den Tiguan:
+ neue Radiogeneration
+ neue Motoren
- Entfall Farbe Toffeebraun Metallic und Veneziengrün Perleffekt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 23. April 2015 um 17:14:20 Uhr:
Wieder ein "Baukastenfahrzeug" aus der VW-Palette. Ansicht wie alle FZ aus der aktuellen Produktion.
Bin wirklich froh, ein original von Bj 2009 zu besitzen. Hat noch ein eigenständiges Aussehen.
Leider in Zukunft nicht mehr möglich wegen Modularer Baureihe.
Ein völlig unqualifizierter Kommentar zum Modelljahr 2016... Nicht mitbekommen, dass das Fahrzeug seit 2011 so gebaut wird und eher kurz vor der Ablösung steht? Erst dann wäre der richtige Zeitpunkt für alle Vor-Modell-Besitzer zu beteuern, wie froh sie sind, keinen "neuen" zu haben...🙄
127 Antworten
Zitat:
@siemens8 schrieb am 2. Mai 2015 um 23:31:49 Uhr:
Eine letzte Frage;
Du arbeitest bei oder für VW?
Schade, schade... hast Du Dich doch bisher um eine ungewöhnlich sachliche und interessante Diskussion bemüht, hinterlässt dieses Ansinnen, das Ganze doch noch auf eine persönliche Ebene runterzuziehen, einen eher faden Beigeschmack.
Ich für meinen Teil kann Macs Argumentation durchaus folgen, auch ohne im Entferntesten mit VW verwandt oder verschwägert zu sein. Allerdings bin ich ebenfalls im Engineering zuhause und habe da vielleicht einen entsprechenden Blick auf die Realitäten.
Hallo, Tiguan 1wie lange noch bestellbar?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan' überführt.]
Dies wird hier zu diesem Zeitpunkt keiner exakt beantworten können. Ich rechne damit, dass der Tiguan 2 zwar im Herbst auf der IAA vorgestellt, aber erst 2016 in Produktion gehen wird. Bis zum Jahresende sollte der Tiguan 1 mindestens noch bestellbar sein.
Beim Touran ging es sehr schnell. Ca. 4 Wochen nach dem Genfer Autosalon gab es den Alten nicht mehr und der Neue war schon bestellbar. Ich denke mal wenn der Alte zu wenig bestellt wird switschen die ruck zuck um.
Ähnliche Themen
Guten Morgen und hallo zusammen,
ich wollte mir gestern ein Tiguan Trend & Fun 2.0l 150 Ps TDI, des neuen Modelljahres 2016 konfigurieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich in dieser Ausstattungslinie keine Parksensoren -geschweige denn Parklenkassi- auswählen kann. Kann jemand dazu etwas sagen? VW wird doch wohl den Tiguan -egal ob niedrigste Ausstattungslinie- nicht ohne Parksensoren anbieten? Das wäre eine bittere Enttäuschung.
Grüße Paul
Neues Modell: Bad Trend, No Fun?
Sieht so aus, als müsstest du eine höhere Ausstattunglinie (S&S) nehmen, damit kostet der Parkassistent dann knappe €3.000 mehr, wenn man ansonsten auf die höhere Ausstattung keinen Wert legt. Ich sag mal: eigenwillig.
Das finde ich doch recht skurril. Bei dem letzten Modell Trend & Fun konnte ich die Parksensoren noch hinzufügen. Warum in aller Welt hat VW nach einer Modellpflege Ausstattungselemente gestrichen und im gleichen Zug die Preise erhöht?
Die Kernmarke VW des Konzerns verdient zu schlecht, lausige Gewinnmargen - es muß 'was passieren.
http://www.motor-talk.de/.../...rt-steuerkette-turbo-t5023249.html?...
Die (bad)Trend & (no)Fun Variante soll jetzt wohl verstärkt nur noch die Rolle des Lockvogels spielen. Es soll sich aber bitteschön möglichst keiner einfallen lassen, sich mit der dann angebotenen bzw. optional erhältlichen Ausstattung zufrieden zu geben. Diese €3.000 zusätzlich will VW von dir schon sehr gerne haben, möglichst noch mehr für weitere Optionen oder Ausstattungspakete.
Für den augenblicklichen Neukauf eines Tiguans sieht es bei den Variationsmöglichkeiten also schlecht aus, auch bei der Benzin-Motoren-Palette. Ich habe mal meine Wunsch-Konfiguration vergleichbar mit meinem jetzigen Tiguan durchgespielt und müsste gut 3.000€ drauflegen und käme dann an die 45.000€, hätte zwar noch ein paar wenige Features mehr, auf die ich aber gerne verzichten wollte.
Diese Verknüpfung einzelner Wunsch-Funktionen mit teuren Paketen scheint nicht nur bei VW, sondern auch bei anderen deutschen Herstellern immer beliebter zu werden - und auch damit kann man den Gewinn je Fahrzeug indirekt steigern, was VW ja anstrebt.
Die Müdigkeitserkennung ist beim Tiguan Standard, brauche ich aber nicht, weil das bisschen Software nichts taugt. Bei Skoda ist diese nicht immer Standard, gibt es aber teilweise einzeln für 50€ Aufpreis. Auch damit kann man preiswerte Einstiegs-Varianten innerhalb der Volkswagen-Konzernmarken kreieren.
So wie der Tiguan gerade angeboten wird, würde ich mich nicht mehr für ihn als Neufahrzeug entscheiden. Bei einem Neuwagen mit begrenzten Budget würde ich eher nach Skoda tendieren, ggf. dem zukünftigen Snowman, oder mich nach einem Audi-Jahreswagen Q5 oder A4 allroad umsehen.
Die Volkswagen Konzernmarke VW wird mich wohl im Herbst 2015 als Neukunden an Audi oder einem anderem Hersteller verlieren!
Audi hat doch mit seinem a 1 "Facelift" bereits mit dieser unsinnigen Preisgestaltung angefangen. Ein a1 ist heute über 2.500€ teurer als vor dem Facelift - manche Ausstattungsvarianten sind nur durch massive Zuzahlung möglich - So wird das schließlich auch VW jetzt machen und das neue Modell dann als ..... Nicht teurer geworden ..... Vorgestellt! Nur, das der neue a 1 nicht mehr läuft, weil zu teuer geworden, sag keiner....
Tiguan in Trend & fun ist fast nur noch mit Verlusten zu verkaufen, weil alles fehlt.
Man, Du kennst Dich aber gut aus mit den Gebrauchtwagenpreisen bei A1 und Tiguan, vor allen Dingen für die Tiguan Varianten, die noch gar nicht als Neuwagen ausgeliefert wurden.
Hut ab!
Zitat:
@MacV8 schrieb am 7. Mai 2015 um 22:36:54 Uhr:
Man, Du kennst Dich aber gut aus mit den Gebrauchtwagenpreisen bei A1 und Tiguan, vor allen Dingen für die Tiguan Varianten, die noch gar nicht als Neuwagen ausgeliefert wurden.Hut ab!
hab ich mich etwa unklar ausgedrückt ...???? Gebrauchtwagenpreise A 1....???? Neuwagen Tiguan....???? Deine Antwort versteh ich nicht.
Es geht doch um die Konfigurationsmöglichkeiten des Tiguan als Trend & Fun und die fehlenden Parksensoren, oder? Meine Antwort bezog sich auf die unsinnige Bindung solcher Sachen an höhere Ausstattungsvarianten etc, die ein Modell damit sehr teuer machen.
Und diese Parkete hat Audi bei dem A 1 Facelift jetzt eingefügt und das Fahrzeug somit viel zu teuer gemacht.....
Ich meinte die Bemerkung zu "Tiguan in Trend & fun ist fast nur noch mit Verlusten zu verkaufen, weil alles fehlt". Für mich sah es so aus, als hättest Du das auf den davor stehenden Absatz bezogen, in Zusammenhang mit Tiguan und A1.
Aber so gesehen, habe ich Deinen Post wohl auch nicht verstehen können ;-).
Das schöne in Deutschland war mal dass mein sein auto frei konfigurieren konnte vorbei...
Hat vlt. schon jemand eine Quelle für die neuen Typnummern für die Versicherung gefunden?