Neues Mitglied

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit. Einerseits um die Wartezeit zu verkürzen, andererseits um ein wenig vorbereitet zu sein.

Da ich meinen MOPF morgen abhole werde ich heute wohl kaum schlafen können.

Um etwas an Euch zurückzugeben, biete ich gerne meine Erfahrungen auf Fragen zu meiner Ausstattung an, sobald ich diese gemacht habe.

Ausstattung wie folgt:

- GLK 350 CDI
- Tenorit-Grau
- Standheizung
- Command online
- AMG/außen --> 20''
- Intelligent light system
- AHK
- Spiegelpaket
- Memory Sitze
- Panoramadach
- Leder
- Parktronic
- Komforttelefonie
- Keyless-go
- Zierelemente Esche schwarz
- Easy Pack Heckklappe

Bis dann,
Schmiddi65

Beste Antwort im Thema

Danke Euch!

Werde mich dann mal umschauen, was ich hier noch so eintragen kann ;-)

@Senatorin207, zum Komfort in dieser Kombination: ich bin voll zufrieden. Es ist nicht alla ML im Kutschenmodus aber für mich völlig ausreichend und ich denke für jeden komfortabel. Ist halt ein AMG Fahrwerk und man merkt schon wenn man über einen Buckel fährt, das hält sich aber wirklich im Rahmen.

Hier mal der Versuch Bilder einzustellen. Leider erstmal nur 2 vom Handy:

Img-20120928-wa0009
Img-20120928-wa0010
23 weitere Antworten
23 Antworten

Upps......ich bin noch ein Bild schuldig:

Zum Telefonproblem: Da habe ich mich wohl umständlich ausgedrückt. Was ich meinte ist, dass ich das HTC Telefon überhaupt nicht verbunden bekomme. Mit dem iPhone 5 ist das jetzt kein Problem mehr. Da ich noch keine Ladeschale habe, nutze ich es über Bluetooth. Lediglich die Musik bekomme ich nicht als Liste angezeigt. Vielleicht wird das mit der Ladeschale besser? Online werde ich es wahrscheinlich sowieso nicht nutzen.

Liebe Grüße,
Frank

Image

Ach so, innerhalb von zwei Wochen 2700 km. Immer noch hochzufrieden. Lediglich die Sitzeinstellmöglichkeiten überfordern mich 🙂. Anfangs habe ich viel zu tief gesessen. Wahrscheinlich weil ich es von der Limousine her gewohnt bin. Auf jeden Fall verstelle ich den Sitz ständig ;-).

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddi65


Zum Telefonproblem: Da habe ich mich wohl umständlich ausgedrückt. Was ich meinte ist, dass ich das HTC Telefon überhaupt nicht verbunden bekomme.

Liebe Grüße,
Frank

Habe ein HTC Desire HD und es klappt alles ohne Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddi65


Upps......ich bin noch ein Bild schuldig:

Zum Telefonproblem: Da habe ich mich wohl umständlich ausgedrückt. Was ich meinte ist, dass ich das HTC Telefon überhaupt nicht verbunden bekomme. Mit dem iPhone 5 ist das jetzt kein Problem mehr. Da ich noch keine Ladeschale habe, nutze ich es über Bluetooth. Lediglich die Musik bekomme ich nicht als Liste angezeigt. Vielleicht wird das mit der Ladeschale besser? Online werde ich es wahrscheinlich sowieso nicht nutzen.

Liebe Grüße,
Frank

Hallo !

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das Comand Online ohne das optionale MediaInterface 518 und ein iPhone 5.

1. Es gibt noch keine Ladeschale fürs iPhone 5. Die Frage ist auch, ob das in der Mittelarmlehne passt, viel Platz ist da nicht, aber wir warten ab, kann bei Mercedes bis 6 Monaten daueren.
2. Über BT ist es mit iPhone's und sehr viele Androids NICHT möglich eine "Internet-verbindung" zur nutzung des Comand Online aufzubauen weil das sehr veraltetete DUN-protokol das Comand benötigt von neuere Telefone nicht unterstützt wird. Für einige Androids gibt es ein "DUN"-app, für iOS aber nicht.
3. Was passiert wenn du dein iPhone 5 über der standard USB in der Mittelarmlehne anschliesst ? Wird es geladen ? Kannst du so deine "Listen" sehen/benutzen ? Ich denke nicht, bin aber sehr gespannt.
4. Über BT kannst gibt es keine "Listen", nur vorwärts, stop und rückwärts. Aber mit anzeige von Titel, Album und Interpret aber, denke ich, ohne Anzeige vom Titel-laufzeit ? Auch werden über BT keine Album-cover gezeigt (das geht nür über USB oder MediaInterface 518)
5. Eine Ladeschale ersetzt NICHT dat MediaInterface 518, also mit eine Ladeschale siehst du auch keine "Listen". Es ist aber im Moment undeutlich ob das Mercedes MediaInterface 518 überhaupt mit ein iPhone 5 funktioniert mit oder ohne dieser Apple 30-pin-Dock-to-Lightning-adaptor. Hast du dieser Adaptor ?
6. Kannst du SMS lesen ? iOS6 hat jetzt BT MAP, womit das funktionieren sollte, liegt aber auch am "Headunit" (also: Mercedes).
7. Es gibt Berichte die sagen das das iPhone 5 sich zwar über BT mit Mercedes BT verbindet ABER das bei eingehende Gespräche die Angenommen werden durch drücken der "Grune" Taste beim Radio oder die Taste am Lenkrad erst bis zu eine Sekunde das Mikrofon auf "mute" geschaltet wird. Stimmt das ? Ausgehende Gespräche sollen ohne dieses Zwangs-mute" funktionieren.
8. Für ein Bild vom Mitteldom, wo die Taste vom Standheizung ist, wäre ich dich sehr dankbar !!

Ähnliche Themen

Hallo Cees,

danke für Deine ausführliche Erklärung. Aber nochmal: ich vermisse nicht die Online Funktionen! Wichtiger ist mir das anständige Telefonieren (funktioniert) und ein anständiges, komfortables hören/abrufen der Musikdateien. SMS lesen wäre natürlich auch toll.

Zu Deinen Punkten:

1.
Stimmt, es gibt noch keine Ladeschale und Aussagen zum Zeitpunkt gibt es auch keine.

2.
Wie gesagt, Online muss ich nicht haben.

3.
Geladen wird es, sonst wird das Gerät über USB überhaupt nicht erkannt.

4+5.
Was ist dieses "MediaInterface 518"?

6.
SMS kann ich nicht lesen. Ich wüsste nicht wie. Über das Menue? Wo?

7.
Ich habe kein Problem bei der Gesprächsannahme. Anruf kommt ein, Hörer abnehmen (Lenkrad oder Radio)....fertig! Das einzige was mich stört ist, dass es keine Textansagen vom Navi gibt wenn ich telefoniere.

8. Das bild vom Mitteldom habe ich doch an der ersten Antwort vom 16.10 angehängt!?

Gruß,
Frank

Hi hi,

3. Super das es lädt ! Wie erwartet, wird also das iPhone5 leider nicht "Erkannt" als USB Gerät. Was ein Versuch wert wäre: der Apple 30-pin-dock-Lightning-adaptor zu versuchen: der hat nicht nur "Analog-out" aber anscheind auch USB-out (aber KEIN iPod-out). Also: iPhone5 an Adaptor und vom Adaptor auf (Mercedes) USB. Hast du so ein Adaptor ? http://store.apple.com/.../lightning-auf-30-polig-adapter#overview

4+5: eine genaue Beschreibung steht auf Seite 31 der Preisliste. Mit dieser Option 518 kann mann die "Listen" sehen, Album/Titel/Interpret uws. auswählen und abspielen etc. Ob das aber auch mit ein iPhone5 funktioniert (mit oder ohne dieser Apple 30-pin-dock-to-Lightning-adaptor) ist leider unbekannt.

6. iOS6 kann über BT "MAP". Audio 20 kann auch "MAP". Aber anscheinend ist die Firmware vom Audio 20 (noch?) nocht nicht in der Lage zu "verstehen" das es auch "aus" ein iPhone5 "MAP" data holen kann.

7. SUPER !!!

8. Bin ich doof: überschaut !! Danke sehr !!!

Nachtrag on BT MAP:

http://mbworld.org/.../463427-ios-6-bluetooth-map-2.html

MAP (SMS) funktioniert also bei einige, aber nicht bei alle.

Der Clou ist anscheinend das "Pairing" neu zu machen UND vorab im Einstellungen Menu vom iPhone unter Bleutooth die "Notifizierung" auf "ein" zu schalten.

Nein, diesen 30 poligen Adapter habe ich noch nicht. Ich werde ihn mir aber besorgen, da ich ihn sowieso für eine Bose Box brauche.

Haben wir einen Anschluss im Handschuhfach für dieses MediaInterface 518?

Das MediaInterface 518 kann für in so fern ich weis, nicht nachgerüstet werden aber ersetzt immer der USB in der Mittelconsole (ist nicht mehr da also) und der Anschluss für die unterschiedliche Anschlusskabel kommt im Handschuhfach.

Alternative für (Bose) Lautsprecher gibt es auch dieser Lösung:

http://www.ebay.de/.../230852888738

Deine Antwort
Ähnliche Themen