neues Mitglied, suche Mercedes
Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 27 Jahre alt und komme aus SĂŒddeutschland.
Momentan fahre ich einen Passat 1,9TDI und trage mich mit dem Gedanken diesen, nach 280.000 km abzugeben, bevor ich den Zahnriehmen nochmals erneuere und die ersten Macken kommen...
Ich fahre pro Jahr so ca. 20.000 km, auf der Autobahn gerne auch mal schnell...
Ich bin mittlerweile nach meinen ersten Rechergern beim W204 angekommen und fĂŒr mich steht eigentlich fest, dass dies meine erste Wahl ist.
Ich suche also eine Limousine, Diesel, bis 150.000 km
Beim Motor schwanke ich noch zwischen C200 und C220, ebenso unschlĂŒssig bin ich mir bezĂŒglich der Schaltung aber ich denke hier werden erste Probefahrten mehr Klarheit bringen.
In der Ausstattung wĂ€re mir Avantgarde natĂŒrlich sehr recht, bestenfalls mit Command.. đđ
Meine ersten Fragen also nun, zu welchem Motor ratet ihr mir ?
Handschaltung oder Automat ?
Und am wichtigsten eure EinschĂ€tzung was mich das GerĂ€t denn unter den genannten Voraussetzungen kosten wird, ich dachte an 15 T⏠aber habe nicht das GefĂŒhl damit was zu bekommen... was meint ihr ?
Vielen Dank schonmal fĂŒr eure Antworten !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Meine ersten Fragen also nun, zu welchem Motor ratet ihr mir ?Handschaltung oder Automat ?...
... was meint ihr ?
Vielen Dank schonmal fĂŒr eure Antworten !
Bald gehtÂŽs los...
đđđ
Ich hol schon mal Popcorn... đ
43 Antworten
đđ...lag nicht an mir
đđ
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Zitat:
Original geschrieben von veyron44 20:34 Uhr
ich geh mal Popcorn.....ohne cornđđ
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Das ging aber fix!!!Zitat:
Original geschrieben von veyron44 21:05 Uhr
...đđđ
Dachte auch schon daran auf Avantgarde zu verzichten und den Grill dann umzubauen ....
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Mit Fragen wie "welcher Motor" oder "Handschalter / Automatik" kannst Du ein ganzes Forum fĂŒllen und es endet immer irgendwie in einem Philosphie- und Laber Thread. Nicht nur im w204 Forum... đZitat:
Original geschrieben von mantel9700
was geht denn los ?@mantel9700: Als Ersatz fĂŒr den 1,9tdi tĂ€te es theoretisch auch der 180CDI. 200, 220, 250... Gegen keinen dieser Motoren spricht irgendwas. Kommt halt darauf an, wieviel Leistung Du haben willst. Handschalter und Automatik ist beides o.k., auch hier kommt es darauf an, was Du willst. Generell dĂŒrfte in Deinem Budget ein Handschalter leichter zu bekommen sein. Oder Du verzichtest auf Avantgarde...
Hast den schon gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
đđ...lag nicht an mir
đđ
janeeeisklaaa...
đđđ
Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Dachte auch schon daran auf Avantgarde zu verzichten und den Grill dann umzubauen ....
Avantgarde ist nicht nur der Grill. RĂ€der, SitzbezĂŒge, Kombiinstrument, Lenkrad...
Ăhnliche Themen
Ja aber damit könnte ich wohl leben....
Ich denke bei meinem Limit muss ich hÀlt Abstriche machen....
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Avantgarde ist nicht nur der Grill. RĂ€der, SitzbezĂŒge, Kombiinstrument, Lenkrad...Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Dachte auch schon daran auf Avantgarde zu verzichten und den Grill dann umzubauen ....
Gibt es eigentlich nicht sowas wie nen Gebrauchtwagen Markt fĂŒr Mercedes in Stuttgart ? Ich meine was groĂes mit guten angeboten nicht unbedingt dB selbst ....
Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Ja aber damit könnte ich wohl leben....
Ich denke bei meinem Limit muss ich hÀlt Abstriche machen....
SehÂŽs Dir in Natura an. Elegance und Avantgarde unterscheiden sich speziell im Innenraum recht deutlich vom Classic. Und nachrĂŒsten ist so teuer, daĂ sich das niemals lohnt.
MB Automatikmodelle sind generell gefragter als Hanschalter. Seh Dich mal nach einem Handschalter Avantgarde um. Und lass Dich nicht von nachtrĂ€glich mit Avantgarde Grills gepimpten Classic Autos blenden. Es gibt recht viele Classic w204er mit ebay Grills... đ
Moin,
der Automarkt zieht "bekannterweise" immer dann an (Preise steigen etwas), wenn die ersten Sonnenstrahlen (FrĂŒhling) kommen....
GruĂ Sven....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,der Automarkt zieht "bekannterweise" immer dann an (Preise steigen etwas), wenn die ersten Sonnenstrahlen (FrĂŒhling) kommen....und die Röcke kĂŒrzer werden.
GruĂ Sven....
đđ
Schon klar, aber es besteht ja auch die Möglichkeit, dass mehr gebrauchte abgegeben werden wegen neukaufs....
Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Schon klar, aber es besteht ja auch die Möglichkeit, dass mehr gebrauchte abgegeben werden wegen neukaufs....
Hi, dann möchte ich auch etwas dazu tun.đ
Schau mal hier.GruĂ Harry
Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Dachte auch schon daran auf Avantgarde zu verzichten und den Grill dann umzubauen ....
Zitat:
Original geschrieben von mantel9700
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Mit Fragen wie "welcher Motor" oder "Handschalter / Automatik" kannst Du ein ganzes Forum fĂŒllen und es endet immer irgendwie in einem Philosphie- und Laber Thread. Nicht nur im w204 Forum... đ
@mantel9700: Als Ersatz fĂŒr den 1,9tdi tĂ€te es theoretisch auch der 180CDI. 200, 220, 250... Gegen keinen dieser Motoren spricht irgendwas. Kommt halt darauf an, wieviel Leistung Du haben willst. Handschalter und Automatik ist beides o.k., auch hier kommt es darauf an, was Du willst. Generell dĂŒrfte in Deinem Budget ein Handschalter leichter zu bekommen sein. Oder Du verzichtest auf Avantgarde...
Hast den schon gesehen?
Ist kein Avantgarde wie der schreibt sondern Elegance,aber mit Avantgarde Grill.
Geschenkt wird man keine C-Klasse bekommen ,und alles was unter 15 K geht sind meist classic oder gute Fahrzeuge mit vielen Kilometern.
Ich habe vor 2 Jahren fĂŒr einen S204 gerade mal 18000 Euro bezahlt,und das direkt bei Mercedes mit 2 Jahren Garantie und unter 50 tkm,die Preise liegen heute weit höher leider.
Ich sehe auch folgendes Problem ,wenn du heute einen solchen Wagen fĂŒr 15000 Euro mit 150 TKM kaufst ,und dann in 2 Jahren 200 TKM drauf hast und wieder verkaufen willst oder muĂt,dann bekommste dafĂŒr vielleicht noch 10000 Euro,und davon abgesehen was an Reparaturen kommt.Garantieversicherungen der freien HĂ€ndler versichern ja meist nur bis 150 TKM und dann bekommste ja auch nur einen Anteil wieder ersetzt.
Mercedes hat mich die Tage angeschrieben und bietet mit GarantieverlÀngerung an ,sofern der Wagen weniger als 200 TKM aktuell gelaufen hÀtte.
Also wenn man einen Mercedes Gebrauchtwagen fÀhrt ohne Garantie,dann sollte man auch wissen was Reparaturen kosten können.
Meiner hatte zb. GerÀusche nach dem Kaltstart gemacht,da hat man alles vom Antrieb erneuert inkl. der Servopumpe,alles in allem 2500 Euro auf Garantie,und nun fÀngt der wieder an mit gleichen GerÀuschen.
ich gehe davon aus, das so ein Auto bis 300tkm problemlos gefahren werden kann, ansonsten bin ich bei MB wohl wirklich falsch đđ
na klar 300.000km sind kein problem - auch nicht fĂŒr AUDI und BMW - auch bestimmt VW und SKODA.
einfach nur schön die Inspektion bezahlen - meine bremsen quietschen schon bei 30.000km => verschleiss ist ein scheiss...