neues mitglied, abt fragen
hallo,
mein neuer a6 avant 3.0 tdi, 2006, km 113.000, soll angeblich ein abt mit 270ps sein, unterlagen vom einbau hab ich mit dazu bekommen. aber wenn das 270 ps sein sollen? da ging mein 530d mit 218 ps aber um einige ecken schneller voran, kurzum enttäuschung. wie kann man nachprüfen ob das von abt noch installiert ist? ist hier ein zusatzsteuergerät verbaut, oder die originalsoftware modifiziert worden? kann es auch sein, dass bei update arbeiten die software überschrieben wurde?
andere kleine frage, was ist mit der taste auf dem lenkrad rechts. wenn ich die drücke erscheint taste nicht belegt?
danke erstmal für die antworten
21 Antworten
Aber bietet ABT es nicht auch an, dass im Falle eines Überschreiben der Daten durch ein Update das Tuning von ABT (kostenlos) wieder eingespielt werden kann? AFAIK ist das zumindest bei anderen namenhaften Tunern so.
Grüße,
Torsten
Kann man dafür nicht dem Händler noch ein paar € rausleiern? Ich mein, der Wagen wurde ja mit den 270PS angegeben, nehm ich an. Haben tut er aber nunmal deutlich weniger, was mMn wertmindernd ist.
mal wieder was neues.
nachdem ich nun dachte, dass kein tuning mehr da ist (o ton audi), hab ich mich entschlossen wieder eins draufspielen zu lassen. jetzt das verblüffende. nach auslesen und bearbeiten der ausgelesenen datei, wollte der tuner erstmal wieder versuchen meine originalsoftware draufzuspielen. hmm dachte ich mir wieso denn das. tja, pustekuchen schreibgeschützt. das hat sich auch der tuner gedacht und mir gesagt, dass ich bereits eine software von abt drauf habe. aha! und abt baut einen schreibschutz mit ein, um ein versehentliches überschreiben zu vermeiden. hier also klarheit.
er meinte aber auch, dass das von abt nicht besonders gut gemacht ist???
aber am meisten k...... mich die klopse, vom nicht mal kleinen autohaus, an. der teilnehmer der mir das auto abgenommen hat, machte mir sowieso keinen guten eindruck. so geschniegelt, ich denke der hat noch keinen schraubenschlüssel angefasst. ich mußte ihm ja auch erklären, das sehr wohl die injektoren ausgelesen werden können. und zum schluß hatte ich auf der rechnung noch 10 euro fürs batterie laden, na dann gute nacht. wenn die das bei jeder rechnung machen, brauchen die selbst gar kein strom zahlen. eigentlich schlau.
da war ich auf jeden fall der erste und letzte mal.
ps: aber 270 ps sind das immer noch nie und nimmer, hatte gestern richtig mühe mir einen V50 diesel vom leib zu halten
Zitat:
Original geschrieben von werxteam
mal wieder was neues.
nachdem ich nun dachte, dass kein tuning mehr da ist (o ton audi), hab ich mich entschlossen wieder eins draufspielen zu lassen. jetzt das verblüffende. nach auslesen und bearbeiten der ausgelesenen datei, wollte der tuner erstmal wieder versuchen meine originalsoftware draufzuspielen. hmm dachte ich mir wieso denn das. tja, pustekuchen schreibgeschützt. das hat sich auch der tuner gedacht und mir gesagt, dass ich bereits eine software von abt drauf habe. aha! und abt baut einen schreibschutz mit ein, um ein versehentliches überschreiben zu vermeiden. hier also klarheit.
er meinte aber auch, dass das von abt nicht besonders gut gemacht ist???
aber am meisten k...... mich die klopse, vom nicht mal kleinen autohaus, an. der teilnehmer der mir das auto abgenommen hat, machte mir sowieso keinen guten eindruck. so geschniegelt, ich denke der hat noch keinen schraubenschlüssel angefasst. ich mußte ihm ja auch erklären, das sehr wohl die injektoren ausgelesen werden können. und zum schluß hatte ich auf der rechnung noch 10 euro fürs batterie laden, na dann gute nacht. wenn die das bei jeder rechnung machen, brauchen die selbst gar kein strom zahlen. eigentlich schlau.
da war ich auf jeden fall der erste und letzte mal.ps: aber 270 ps sind das immer noch nie und nimmer, hatte gestern richtig mühe mir einen V50 diesel vom leib zu halten
Hallo,
warum macht du dir selber Probleme, fahr doch auf einen Leistungsprüfstand und lass mal dein Auto messen. Dann kannst du auch Aussage treffen, ob der gechipt ist und wieviel Leistung der tatsächlich hat! Vielleicht liegt ein defekt am Motor vor und liegt nicht an Software.
Ist bei dir die Leistungssteigerung von ABT im Schein eingetragen? Wenn der Vorbesitzer 2000€ gezahlt hat, dann hätte er das auf jeden Fall eintragen lassen, oder meinst du wirklich, dass der Lust hätte ohne Strassenzulassung zu fahren??? Hast du keine Papiere von ABT und nichts auf der Hand? Ich hatte auch einen A4 1,8T von ABT gehabt, es war alles eingertagen, Steuergerät war mit "ABT-Siegel" versiegelt und ich hatte auch alle Papiere dafür.
Schreibschutz kann auch vom Werk drin sein, hat nicht immer was mit Chiptuning zu tun, bei meinem Bruder war so ein Fall, die Software lies sich nicht mal über OBD auslesen. Auf dem Leistungsprüfstand hatte er Serinemäßig 204PS und 420NM anstatt 224PS und 450NM.
Audi hat wohl auch selber Autos mit Absicht gedrosselt, damit die Motoren länger heben und die Teile nicht so beansprucht werden.
Mit Serienmäßigen 204PS und 420NM war er nicht der Einzige, es haben sich 5 Leute gemeldet, die die gleiche Serienleistung hatten und der Motorsteuergerät gesperrt war!!! Es betrifft nur Automatikfahrzeuge, da das Getribe mal Probleme gemacht hat. Die haben ja nicht umsonst ab 02/2005 auf anderes Öll umgewechselt. Die hatten Problemme mit "jaulen" beim hoch und runter schalten, vom 3 und 4, und von 4 und 5 Gang. Dazu gibt es sogar auf WiKi einen Beitrag.
MfG
Ähnliche Themen
ja na klar hab ich die abt papiere. wurde direkt mit kilometerstand 0 gemacht. und der tuner konnte mir auch konkret sagen, dass eine abt leistungssteigerung anhand des chips vorliegt. dann passt das ja auch so. ist halt mit der leistung ein subjektives empfinden, und sicherlich frisst der allrad und die automatik auch was von der leistung auf. ich empfinde es eben nicht so dolle. verwirrung hat aber vor allem der freundliche rein gebracht, indem er mir sagte, dass er nichts von einer leistungssteigerung sieht.
Ja wie gesagt, sparr dir lieber deine Nerven, zahl die 100€ für die Leistungsmessung und dann weisst du auch was der tatsächlich an Leistung hat.
Immerhin sind 270PS auf knappe 2 Tonnen nicht wirklich viel;-)
Wenn du Serienmäßig z.B. nur 204PS anstatt 224PS hattest, so hast du mit Sicherheit auch nur 250PS, da der Tuner immer 20% auf die Serienleistung anhebt. Wenn die es aber wissen, dass das Auto mit der Leistung druter liegt, dann können die Tuner die Leistung mehr anheben ohne dass der Motor überlastet bzw. ausgereizt wird.
Die seriösen Tuner machen einen Eingangs- und Ausgangsmessung und dann hast du es schwarz auf weiß.
MfG
sehe das auch so, fahr auf einen Prüfstand.
Mit meiner ersten Version, die angeblich 270PS haben sollte, kam mir mein Dicker auch nie wirklich zügig vor.
Dann bin ich doch mal auf einen Prüfstand gefahren und siehe da, nur 255PS.
Mit einer anderen Version passt es jetzt und er fühlt sich auch deutlich besser an.