neues LKW - Konzept
also liebe freunde des LKWs,
ich bin industriedesign-student und mache zu meinem diplom ein neues Konzept für einen Sattelschlepper, eigentlich vielmehr einen Roadtrain für die gebiete wo das erlaubt ist (USA, australien, schweden,...).
das heisst gesamtlänge des zugwagens bzw triebwagens spielt keine grosse rolle!
Also folgende punkte:
1) Welche Vorschläge habt ihr erfahrenen trucker für verbesserungen hinsichtlich....
- Aerodynamik
- Verbrauch
- Lärmdämmung (nach außen)
- Achslastverteilung
- Transportvolumen (wie viel sollte man wirklich transportieren um effizient zeit und verbrauch zu nützen)
2) Worauf kommt es wirklich an wenn ihr mehrere tage unterwegs seit? (speziell im Interieur)
3) Worauf achtet ihr wenn ihr einen LKW kaufen würdet? (und nicht nur kosten)
4) Welche LKW gefallen euch am meisten? und warum?(exterieur)
5) Könnt ihr mit den riesen dingern aus amerika was anfangen ( mack, freighliner, kenworth,...) oder sind das einfach nur umweltschädliche schleudern für euch "europäer"? 🙂
6) Reifen! wie oft werden die gewächselt, erneuert, nachgeschnitten,...? kosten eines neuen reifensatzes?
7) Transportgüter! was geht meistens auf die längste reise und welche anhängertypen eignen sich dafür?
8) Logistik! werden eigentlich container einfach nur verladen und von einem punkt zum anderen transportiert ohne das er aufgemacht wird und der inhalt ausgeladen wird?
9) es werden noch fragen kommen.... 🙂 🙂 🙂 ... viele!
so.. ich hoffe das war nicht zu viel auf einmal... ich freu mich über jeden beitrag und hoffe das wir da ein geiles konzept am ende erstellen.... und dann gehts ans design... noch geiler! 🙂
danke vielmals!
..bin schon gespannt
lg johhny
134 Antworten
Tandem slider
an der Lochschiene kannst du sehen wie das gewicht verlagert wird. Verriegelung offnen, und jedes loch gibt dir 500lbs gewichtsverlagerung nach vorne oder nach hinten.
Ronald, John
Das hat xxxxxx schon seit uber zwei Jahren auf dem Markt. Ist noch etwas teurer, durch die Entwickelung / Prototype. An dem LKW Rahmen werden Powereinheiten Verschraubt, die ein Planetgetriebe und einen Electromotor beinhalten. Die Achslinie hat 180HP -ein 218HP MAN Motor treibt einen Generator an, bei zwei Achsenantieb hast du 360Hp und benotigst entsprechend mehr Motor / Generator.
............................
Auszug aus eine Email ende 2005
Hallo Rudiger,
Anbei ein Zeichnung einer standard BANDIT.
{V01.pdf}
Hauptgeswindigkeit (standard) 85 km/h. Höhere Geschwindigkeit ist möglich dürch ein anderes Planetengetriebe, aber dann wird das Drehmoment weniger sein.
Zwei hinterachse wäre auch möglich (Theoretisch) aber wir haben es nog nie gemacht
Ein standard MAN Diesel motor treibt einen Generator an womit Energie für die Motoren im Hinterräder versorgt wird. Das Fahrzeug hat noch kein Energiespeicher (Batterie usw) und kann deshalb auch nicht ohne diesel fahren. Das alles ist noch in Untersuchungsfase.
Das Fahrzeug bremst electrisch (erste 7 grad von Einpressen das Gaspedals) und wenn Mann das Pedal ganz einpresst wird auch das Luftbremssystem betätigt.
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte an oder schiken Sie einen email.
..............................................
Ronald, John ich bin gerne bereit euch die Namen zu geben. durch die Zeitverschiebung konnte ich die Ingeneure nicht mehr erreichen, um ein OK zu bekommen, das ich die Namen bekannt geben darf.
...............................................
Distribution truck wins European innovation prize
An inner-city distribution truck won the top award for innovation at the 2005 European Road Transport show in Amsterdam. The newly designed straight truck is novel in that the cargo body lowers to the ground for loading and unloading, thus avoiding the need for loading docks or elevating gates. Faster loading and unloading results in a 40% increase in efficiency, says the builder.
The “Bandit” by xxxxxx xxxxxx xxxxx is designed especially for distribution of pallets and roller containers. Loading and unloading is possible from three sides. The absence of a rear axle and driveline creates additional load space. The space between wheel housings measures 1450 mm (57"😉. Loading from three sides is possible because the sides are enclosed by electrically operated curtains, and the rear has an aluminum flap.
The Bandit starts as a MAN L-2000 medium-duty truck. The frame is cut off back of the cab at the XXXXXX plant in Eindhoven, The Netherlands. Then a new space frame of tubular steel is constructed for the body and incorporating the Tridec LV-O independent wheel suspensions. The Tridec suspensions can lower the body on its air bags, and the front axle of the truck also can lower on its air suspension. With the body flat on the ground, loading can proceed from all three sides.
The MAN D0836LFLO5 engine drives a planetary gearbox and electric generator that provide power to the individual rear wheel drive motors. With a maximum power of 218 hp, the electric drive provides shiftless acceleration up to the maximum speed of 85 kph (53 mph). xxxxx claims that the diesel-electrical drive consumes 25% less fuel, and it is already suitable for alternative power sources such as fuel cells.
The truck has a gross vehicle weight of 16.5 tonnes (36,400 lb) and a tare weight of 7.3 tonnes (16,100 lb).This gives it a cargo capacity of 9.2 tonnes (20,300 lb). It runs on 22.5-inch wheels. Length is 9500 mm (31 feet) and height is 2750 mm (9 feet).
The first Bandit delivery truck built has been road tested in delivery service for the past year and a half. The second truck built was exhibited at the European Road Transport show at the RAI in Amsterdam in October.
Ronald, John ich bin gerne bereit euch die Namen zu geben. durch die Zeitverschiebung konnte ich die Ingeneure nicht mehr erreichen, um ein OK zu bekommen, das ich die Namen bekannt geben darf.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von meramdo
Hallo John,
ich würde keine anderen Krafstoffe nutzen, sondern beim Diesel/Biodiesel/Pommesöl bleiben. Aber, als Antriebskonzept einen lastabhängig gesteuerten Generator benutzen und als Antrieb Elektromotoren in den Radnaben.
Ich habe das in Ramen der Ausbildung mal mit Freunden für einen PKW gerechnet. Gasturbine mit Generator und Elektromotoren in den Rädern. Beim PKW würde sich das rechnen, aber es ist zu wenige gefederte Masse. Was zu einem schlechten Fahrkomfort führt.
Beim LKW würde die Masse ja durch den Aufbau und Ladung kommen. Ich kann die Motoren auch mit zum Bremsen nutzen, wie ein Retarder/Telma. Allradantrieb wäre kein Problem was auch die Fahrsicherheit erhöhen würde.
Gruß Ronald
Re: Ronald, John
Zitat:
Hallo Rudiger,
Anbei ein Zeichnung einer standard BANDIT.
{V01.pdf}
Hauptgeswindigkeit (standard) 85 km/h. Höhere Geschwindigkeit ist möglich dürch ein anderes Planetengetriebe, aber dann wird das Drehmoment weniger sein.Zwei hinterachse wäre auch möglich (Theoretisch) aber wir haben es nog nie gemacht
Ein standard MAN Diesel motor treibt einen Generator an womit Energie für die Motoren im Hinterräder versorgt wird. Das Fahrzeug hat noch kein Energiespeicher (Batterie usw) und kann deshalb auch nicht ohne diesel fahren. Das alles ist noch in Untersuchungsfase.
Das Fahrzeug bremst electrisch (erste 7 grad von Einpressen das Gaspedals) und wenn Mann das Pedal ganz einpresst wird auch das Luftbremssystem betätigt.
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte an oder schiken Sie einen email.
wow, rudiger! wieviel info darüber hast du? ich sehe da ein pdf im anhang... 🙂... sobald du weisst wie viel du weiterreichen kannst bitte mir schicken... freue mich über jedes material!
lg john
Ähnliche Themen
Re: Nice Try Pac
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
double 80 tonns
.
.
.
rudiger, danke danke danke für die fotoserie und dokumentation!
lg john
Zitat:
Original geschrieben von meramdo
Hallo John,
ich würde keine anderen Krafstoffe nutzen, sondern beim Diesel/Biodiesel/Pommesöl bleiben. Aber, als Antriebskonzept einen lastabhängig gesteuerten Generator benutzen und als Antrieb Elektromotoren in den Radnaben.
Ich habe das in Ramen der Ausbildung mal mit Freunden für einen PKW gerechnet. Gasturbine mit Generator und Elektromotoren in den Rädern. Beim PKW würde sich das rechnen, aber es ist zu wenige gefederte Masse. Was zu einem schlechten Fahrkomfort führt.
Beim LKW würde die Masse ja durch den Aufbau und Ladung kommen. Ich kann die Motoren auch mit zum Bremsen nutzen, wie ein Retarder/Telma. Allradantrieb wäre kein Problem was auch die Fahrsicherheit erhöhen würde.
Gruß Ronald
Warum nicht?kannst du mir ein paar gründe geben...
bald wird es aber soweit sein, dass es war anderes sein muss! erdölknappheit... ich will ja nicht sagen dass es schon in 50jahren knapp wird aber in hundert... und da wird erdöl nicht mehr für die energie verprasst sondern zur produktion anderer materialen (Kunststoffe jeglicher art)
Ich mache ein konzept für das jahr 2020, und gehe davon aus dass wasserstoffproduktion bis dahin in den griff bekommen wurde und es auch ausreichend "tankstellen" dafür geben wird!
oder wenn nicht könnte man doch direkt auf den anhänger solarzellen anbringen die mir auch strom liefern (müsste man halt schauen ob die fläche reicht sonst kann man ja immer noch einen hybrid machen)... es gibt schon extra dünne solarzellen die man sogar auf flexiblem materailien anbringen kann wie zum beispiel lkwplanen... oder stellen wir uns einfach vor dass es zwischen den anhängern bei einem double genug platz für einen wirklich grossen wasserstofftank gibt. und bevor der wasserstoff zeit zum verpuffen findet wird er eh aufgebraucht und bei der nächsten tankstelle mit frischem versorgt...
lg john
Alternative Brennstoffe
John, die Kurzfassung ohne Bilder ist 34 Seiten, das file mit den supporting Doc's ist 2500 Seiten.
Wenn du weist was du benotigst, kann ich dir einige Informationen zuschicken.
Bandit ist nicht das einzige product welches untersucht / begutachtet wurde.
Mit dem Diesel / electric drive in verbindung einer Loadbank -Batterien- geht das in die stealth entwickelung.
Serious advantages can be gained from the high torque and regenerative capabilities of these devices. A military mountain bike equipped with Electric XXXXXX technology can turn a solder into a fast attack machine able to approach targets with little or no sound and greatly reduced effort.
Rudiger
wow, rudiger! wieviel info darüber hast du? ich sehe da ein pdf im anhang... ... sobald du weisst wie viel du weiterreichen kannst bitte mir schicken... freue mich über jedes material!
lg john
BTU
John,
hier hast du mal einiger energie werte BTU
Rudiger
eine ander tabelle, da kannst du sehen wieviel energie du hast in einheiten.
http://www.dwv-info.de/wissen/tabellen/wiss_enr.html
Biomass energy
• Cord: a stack of wood comprising 128 cubic feet (3.62 m3); standard dimensions are 4 x 4 x 8 feet, including air space and bark. One cord contains approx. 1.2 U.S. tons (oven-dry) = 2400 pounds = 1089 kg
o 1.0 metric tonne wood = 1.4 cubic meters (solid wood, not stacked)
o Energy content of wood fuel (HHV, bone dry) = 18-22 GJ/t (7,600-9,600 Btu/lb)
o Energy content of wood fuel (air dry, 20% moisture) = about 15 GJ/t (6,400 Btu/lb)
• Energy content of agricultural residues (range due to moisture content) = 10-17 GJ/t (4,300-7,300 Btu/lb)
• Metric tonne charcoal = 30 GJ (= 12,800 Btu/lb) (but usually derived from 6-12 t air-dry wood, i.e. 90-180 GJ original energy content)
• Metric tonne ethanol = 7.94 petroleum barrels = 1262 liters
o ethanol energy content (LHV) = 11,500 Btu/lb = 75,700 Btu/gallon = 26.7 GJ/t = 21.1 MJ/liter. HHV for ethanol = 84,000 Btu/gallon = 89 MJ/gallon = 23.4 MJ/liter
o ethanol density (average) = 0.79 g/ml ( = metric tonnes/m3)
• Metric tonne biodiesel = 37.8 GJ (33.3 - 35.7 MJ/liter)
o biodiesel density (average) = 0.88 g/ml ( = metric tonnes/m3)
Fossil fuels
• Barrel of oil equivalent (boe) = approx. 6.1 GJ (5.8 million Btu), equivalent to 1,700 kWh. "Petroleum barrel" is a liquid measure equal to 42 U.S. gallons (35 Imperial gallons or 159 liters); about 7.2 barrels oil are equivalent to one tonne of oil (metric) = 42-45 GJ.
• Gasoline: US gallon = 115,000 Btu = 121 MJ = 32 MJ/liter (LHV). HHV = 125,000 Btu/gallon = 132 MJ/gallon = 35 MJ/liter
o Metric tonne gasoline = 8.53 barrels = 1356 liter = 43.5 GJ/t (LHV); 47.3 GJ/t (HHV)
o gasoline density (average) = 0.73 g/ml ( = metric tonnes/m3)
• Petro-diesel = 130,500 Btu/gallon (36.4 MJ/liter or 42.8 GJ/t)
o petro-diesel density (average) = 0.84 g/ml ( = metric tonnes/m3)
• Note that the energy content (heating value) of petroleum products per unit mass is fairly constant, but their density differs significantly � hence the energy content of a liter, gallon, etc. varies between gasoline, diesel, kerosene.
• Metric tonne coal = 27-30 GJ (bituminous/anthracite); 15-19 GJ (lignite/sub-bituminous) (the above ranges are equivalent to 11,500-13,000 Btu/lb and 6,500-8,200 Btu/lb).
o Note that the energy content (heating value) per unit mass varies greatly between different "ranks" of coal. "Typical" coal (rank not specified) usually means bituminous coal, the most common fuel for power plants (27 GJ/t).
• Natural gas: HHV = 1027 Btu/ft3 = 38.3 MJ/m3; LHV = 930 Btu/ft3 = 34.6 MJ/m3
o Therm (used for natural gas, methane) = 100,000 Btu (= 105.5 MJ)
Re: fragen
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
John, wenn du genaue fragen hast, kann ich die auch genau beantworten.
Rudiger
Rüdiger, Du bist und bleibst die Härte in Tüten!!!!!😁 Ohne dich wär das hier ein permanent lahmer Zock, Hut ab.
Gruß Micha
Re: Alternative Brennstoffe
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
John, die Kurzfassung ohne Bilder ist 34 Seiten, das file mit den supporting Doc's ist 2500 Seiten.
Wenn du weist was du benotigst, kann ich dir einige Informationen zuschicken.
Bandit ist nicht das einzige product welches untersucht / begutachtet wurde.
Mit dem Diesel / electric drive in verbindung einer Loadbank -Batterien- geht das in die stealth entwickelung.
Rudiger, danke vielmals für deinen support!
... und ja micha hat recht!!! 🙂
Mich würde gerne interesieren ob das ding irgendwie im direkten vergleich mit anderer Motorisierung steht... Gewicht, effizienz, reichweite, geräuschentwicklung, topspeed,.... und und und! was halt geht! 🙂
danke für die tabelle.... erst jetzt hab ich die energiewerte gesehen -->erschreckend 🙂
was sind loadbank batterien?
lg john
Re: Re: Alternative Brennstoffe
Das Expose / Ausarbeitung hat begonne fur die Armed Forces.
Im laufe der Arbeit und den Involved / Verwickelten Firmen und die EPA wurde gleichzeitig ein "Militar", "Ziviler" und "EPA" Bericht gemacht.
Jede Ausarbeitung hat den gleichen Umfang, nur mit anderen Schwerpunkten.
Eine Load Bank sind Batterien die ein gereuchloses Fahren ermoglichen. Je nach Hersteller konnten die Electromotoren im Schiebebetrieb, auch die Batterien laden. diese Batterieleistung als -Load Bank- kann verschieden genutzt werden.
Im Millitar konnte fur einen gewissen Zeitraum gereuchlos gefahren werden.
Serious advantages can be gained from the high torque and regenerative capabilities of these devices. A military mountain bike equipped with Electric XXXXXX technology can turn a solder into a fast attack machine able to approach targets with little or no sound and greatly reduced effort.
Das gleiche System nur "etwas" grosser, wurde auch in verschiedenen Trucks und Tanks erprobt.
Bei Landungs Booten, wurde ein ahnliches system verwendet um geauchlos Truppen uber grossere entfernung (Diesel-Electric) und mit mehr Ausrustung an eine Kustenlinie (Electric) gerauchlos zu bringen.
Im Zivilen / EPA Bereich wurden naturlich etwas andere vorraussetzungen gegeben.
Ohne loadbank kann ein Diesel-Electric Truck im City / Innenstadt bereich ~25% Diesel einsparen, da der Diesel immer in einer optimalen Drehzahl arbeitet, bester spezificher Verbrauch. g/kw/h.
In verbindung mit einer Loadbank (anderer Hersteller) -Batterien- konnte fur Hwy / Bundesstrassen, und wechselnden Geschwindigkeiten neben dem Generator auch die zusatzliche leistung der Batterien benutzt werden, um zu Beschleunigen oder um Steigungen zu uberwinden.
Fur kurze Zeiten / Strecken konnte das Fahrzeug auch Electric betrieben werden. Haus zu Haus anlieferung. die ersparniss im Dieselverbrauch belief sich auf ~15%.
Fur den Autobahn / Interstate Verkehr, haben sich keine vorteile herrausgestellt, da durch das zusatzliche Gewicht, und den konstanten Leistungsgebrauch die Vorteile und die Nachteile aufgehoben haben.
Fur das Militar ist es ein Erfolg.
Fur die EPA ist es in Smog gebieten ein erfolg, wenn ich % Diesel spare, habe ich % weniger Abgase in der Luft.
Fur den Transportunternehmer, lohnt sich keines der oben genannten System, da durch den hohren Kaufpreis der LKW's (mehr wie doppelt) die Kraftstoffeinsparung nicht rechnet.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von john333
Rudiger, danke vielmals für deinen support!
... und ja micha hat recht!!! 🙂Mich würde gerne interesieren ob das ding irgendwie im direkten vergleich mit anderer Motorisierung steht... Gewicht, effizienz, reichweite, geräuschentwicklung, topspeed,.... und und und! was halt geht! 🙂
danke für die tabelle.... erst jetzt hab ich die energiewerte gesehen -->erschreckend 🙂
was sind loadbank batterien?
lg john
hallo!
würde aber nicht mit einer viel grösseren stückzahl der preis sinken oder ist der preis schon mit einer höheren auflage gerechnet?
lg john
Zitat:
Eine Load Bank sind Batterien die ein gereuchloses Fahren ermoglichen. Je nach Hersteller konnten die Electromotoren im Schiebebetrieb, auch die Batterien laden. diese Batterieleistung als -Load Bank- kann verschieden genutzt werden.
Aber ab einer gewissen geschwindigkeit ist das abrollgeräusch lauter als alles andere an einem fahrzeug! gibt es dafür schon lösungen ausser am profil des reifens zu schnipseln?
Abrollgerauch
wenn du beim Militar in -silent mode- bist, brichst du nicht mt 30Km/h durch das Unterholz.
Wenn du Haus zu Haus anlieferung machst in eine Fussgangerzone passiert das auch nicht mi 30 km/h.
John, was glaubst du wie lange Handelsubliche -Deep Cycle Batteries- halten bei eine abgabe von 280KW und 700Volt am Generator??? -Du ziehst 400 Amps-. Eine Deep Cycle Batterie in Europa hat ~230 AH Beisspiel 700 : 12 = 58.33
Du benotigst 60 Batterien um etwas uber 30 Minuten Fahrzeit zu haben, ohne Warmeverluste.
Varta Deep Cycle
Type 96801 Ah 230 Weight 62.9Kg post 3/1 size 518 x 276 x 242
Du hast ohne Halterungen und Verkabelung hast du 3,77 Tonns zusatzliches gewicht. bei 24Tonns gesamt gewicht.
Wie oft mussen diese Batterien gepflegt, Ausgetauscht werden im "leben" der Trucks.
Fur das Militar ist das eine frage um den Auftrag zu Erfullen. Die Die Kosten sind zweitrangig solang der Auftrag erfullt werden kann.
Fur die freie Wirtschaft sind die Einkaufskosten und die Unterhaltungskosten zu hoch.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von john333
Aber ab einer gewissen geschwindigkeit ist das abrollgeräusch lauter als alles andere an einem fahrzeug! gibt es dafür schon lösungen ausser am profil des reifens zu schnipseln?
Electro Vihicle
John, hier bekommst du einen uberblick uber "Floats"
http://www.milkfloats.org.uk/faq.html
http://www.milkfloats.org.uk/picindex.html
http://www.milkfloats.org.uk/ipswich.html
Ist ganz intressant, dann siehst du aber auch wie Aufwendig / Teuer alles ist.
Rudiger