Neues KLimabedienteil Umbau ???

VW Scirocco 3 (13)

Hey ...

In den dunklen Tagen geht mir die Blaue beleuchtung des Klimabedienteils immer mehraus den Sack. Mittlerweile bauen die ja das aus dem Glolf 6 ein.

Hat das schon mal jemand getauscht?

Passen die Anschlüsse überhaupt?

Ich hab mal versucht über den :-) was rauszubekommen aber der guckte mich nur fragend an. Was wollen sie Tauschen ??? Da ist nen anderes Drin ??? Glaub ich net... Das ETKA gab auch nichts her.

Mittlerweile hab ich schon mal die andere Verkleidung für das Radio und das Bedienteil. Einfach mal auf verdacht gekauft. Scheiß was auf die 24€. Aber komischer weise sind das 2. Teile und wenn ich mir die so anschaue Passen die nie.
Und leider hat keiner der :-) in der Umgebung nen Aktuelles Modell in der Austellung.

Hat wer evtl. nen Foto von dem aktuellem Modell ??? Also vom Mittelteil des Amaturenbrett.

Das Foto aus dem Kofigurator taugt da nix.

Wenn ihr mir da nen Paar infos geben könntet wäre ich sehr Dankbar.

Beste Antwort im Thema

1Q0858069H 041- Klavierlackschwarz
1Q0858069H B9A - Candyweiss
1Q0858069H L88 - Silbergrau

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo!

Also ich will mir das Bedienteil aus dem Golf 6 auch einbauen. Nur leider findet man immer wieder andere Aussagen zum Umbau.

Habe das MJ 2010 wo bereits sämtliche neuen Steuergeräte aus dem Golf 6 verbaut sind.

Kann ich nun einfach die neue Climatronic einbauen ohne etwas umzupinnen oder umzustecken??????
Die Blende werd ich mir morgen bestellen: 1Q0858069 H 041 in schwarz.

Angelernt wird es ja durch drücken von AC + Pfeil auf Männchen.

Falls man was umpinnen müsste, was würde passieren, wenn man das nicht macht??????
Sind dann nur die vorher eingestellten Einstellungen weg( Gradzahl, wleches Gebläse usw. ) ?

Oder muss ich dann jedes mal die Climatronic neu annlernen?????

Danke für Antworten von euch :-)

Es wird nicht gespeichert, du startest also immer in der Grundeinstellung. Informationen zum Umbau findest du z.B im Rocco3 Forum mit bebilderter Anleitung.

Wer auf dem Stand der Dinge bleiben möchte:

Es gibt wieder ein neues Klimabedienteil, was künftig in allen Volkswagen Einzug hält:
http://i.auto-bild.de/.../...Scirocco-GTS-729x486-cf741361472cddac.jpg
bzw. http://www.motor-talk.de/.../...il-6960191506844226718-i205099528.html

Viel Spaß beim Umbau!

Servus!

Ich möchte dieses Thema nochmal ein wenig auffrischen und gleichzeitig eine Frage dazu stellen und hoffe das sich jemand dazu äußern kann.

Im Golf VI Forum wurde bereits ausführlich über ein neues Klimabedienelement im Thema "Klimabedienteil 2013 nachrüsten" gesprochen. Dabei handelt es sich um das selbe wie es mein Vorschreiber bereits angesprochen hatte.
Folgende Bilder wurden dort bereits reingestellt von nachgerüsteten Bedienelementen:

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Im Scirocco GTS wird dieses wohl bereits eingebaut. In diesem Bild nochmal "etwas" vergrößert.

Nun kommen wir aber zu meiner Frage.

Hat jemand dieses Klimabedienelemt durch die Klimaautomatik Werkmäßig im Scirocco?
Vllt. kann sich ja mal jemand dazu äußern der es entweder genau weiß oder seinen Scirocco innerhalb der letzten 3 Monate abgeholt hat.

Mich interessiert es welches ich verbaut haben werde wenn ich ihn anfang April abhole. 😉

M.

Ähnliche Themen

Gebaut in KW41/2012, ich habs drin, du wirst es also definitiv auch haben!

Servus!

Supi! Dann freu ich mich drauf!
Danke!

M.

Zitat:

Original geschrieben von netape


Ich wollte übrigens noch im Raum werfen, das sich die Einbauanleitung geändert hat. Sprich mit einfachen umpinnen am Sicherungskasten ist es doch nicht getan. Nach einer Weile ziehen die anderen Geräte die dann noch von dem Kabel Dauerstrom bekommen die Batterie leer.

Eine andere Lösung ist das umpinnen zweier Kabel am Bedienteil der neuen Klimatronic.

Wer also den Umbau am Sicherungskasten vorgenommen hat sollte diesen wieder rückgängig machen.

um welche Kabel handelt es sich genau? Anleitung?

Zitat:

Original geschrieben von jannixxx1564


um welche Kabel handelt es sich genau? Anleitung?

Dauerplus und geschalteter Plus müssen an einem der Stecker am Klimabedienteil getauscht werden.

am besten abzwicken und um löten, da es sich um unterschiedliche Kontakte handelt.
So hab ich es jedenfalls gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Ab Modelljahr 2010 muss nur noch das Bedienteil getauscht werden.

In BEIDEN Fällen muss das neue Bedienteil noch kodiert werden.
Habe mir dazu die Kodierung aus einem 2010er Modell ausgelesen und in meines 1:1 geschrieben.

Das neue wird aktuell noch nicht von VCDS erkannt, man kann zwar programmieren, aber es steht nix im Klartext drin.WElche Pins das exakt waren muss ich erst nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf971916



Zitat:

Original geschrieben von jannixxx1564


um welche Kabel handelt es sich genau? Anleitung?

Dauerplus und geschalteter Plus müssen an einem der Stecker am Klimabedienteil getauscht werden.

am besten abzwicken und um löten, da es sich um unterschiedliche Kontakte handelt.
So hab ich es jedenfalls gemacht und es funktioniert einwandfrei.
Ab Modelljahr 2010 muss nur noch das Bedienteil getauscht werden.

In BEIDEN Fällen muss das neue Bedienteil noch kodiert werden.
Habe mir dazu die Kodierung aus einem 2010er Modell ausgelesen und in meines 1:1 geschrieben.

Das neue wird aktuell noch nicht von VCDS erkannt, man kann zwar programmieren, aber es steht nix im Klartext drin.WElche Pins das exakt waren muss ich erst nachsehen.

Danke für die Antwort.

Wäre nett, wenn du mir die Pins noch sagst.

Hmm, bist Du sicher mit der Kodierung? In einem anderen Thread ist die Rede, dass es so geht.

Nur für Leute, die noch auf der Suche sind nach den Pins für Scirocco 3 Modelljahr 2009, Wechsel Klimabedienteil auf Modelljahr 2010:

Pin 16 (Rot/Gelb) muss auf Pin 20 gelegt werden.
Pin 20 (Schwarz/Grün) muss raus, deaktiviert werden.

Was passiert, wenn ich die Pins "tausche" wie überall beschrieben? Nun, bei mir hat das einen Kurzen auf Klemme 30 verursacht, wo auch das Getriebesteuergerät hängt. Danach war die DSG tot, der Wählhebel blockiert, das Lenkrad blockiert, der Zündschlüssel im Schloss blockiert. In Ordnung bringen lässt sich das leicht durch Abstecken des "bösen" Klimabedienteils, Wechsel der Sicherung die dann durchgebrannt ist, und löschen des Fehlers im DSG Steuergerät.

Also, Pin 20 muss weg. Schön isolieren, damit er nicht in Kontakt mit dem Chassis (minus Pol) kommt da drinnen. Da is viel blankes Metall. Am Besten mit Schrumpfschlauch, Klemme etc. Nicht mit Isolierband, das fällt irgendwann ab.

Quelle: http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=6618

Dort steht ebenfalls tauschen der Pins! Bitte beachten, dass das nicht klar ausformuliert ist. Es wird nicht getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen