neues Klimabedienteil

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Gemeinde…. Hier mal ne Anfrage meinerseits…. In meinem Tiger ist das originale Klimabedienteil mit der Nummer 1K0 907 044 DC verbaut…. Inkl. Sitzheizung und Standheizung…

Nun meine Frage: ich würde gerne auf das neue Bedienteil umbauen…. Welche Nummer wäre kompatibel???
LG

32 Antworten

Also.. Bedienteil aufs alte zurück…. Keinerlei Unterschied…. VCDS gibts um 16:30 Uhr….

So… VCDS ran bei uns in der Werkstatt…. Kumpel von mir…. Beim alten Bedienteil sind alle Fehler raus…. Luftströmung unverändert…. Das neue Bedienteil wieder rein…. Codierung da…. Nur einzelne Codierungen, wie Panoramadach werden nicht akzeptiert…. Egal…. Fehler wieder drin…. Ich gehe davon aus, dass dies den Luftgütesensor betrifft… Wurscht…. Aber im Anhang folgendes Protokoll: Ausströmtemperatur oben Differenz von links nach rechts gute 6*C…. Ausströmtemperatur unten von links nach rechts mehr als 10*C Differenz…

Unsere Annahme nach folgendem Protokoll, dass der rechte Stellmotor nicht komplett schließt….

Asset.HEIC.jpg

Aktuell steht das Bedienteil auf 24*C und es kommt warm, wir man es sich wünscht.. nur links mehr als rechts…

ist das mit dem alten Bedienteil auch so schlecht oder liegt es an dem neuen (nicht/schlecht codierten) ?

Ähnliche Themen

Das neue ist jetzt codiert…. Bei beiden Bedienteilen sind die Werte identisch….

@BLiZZ87 wir gehen davon aus, dass der rechte Stellmotor nicht komplett schließt…. Wie siehst du das…. Ich weiß nicht, wie die Originalwerte sind….

steuer die Temperaturklappe rechts doch mal an und schaue ob die Werte von 30 auf 200 oder sowas gehen. Ich weiß gerade nicht was die min und max Werte sind. Kannst ja links und rechts vergleichen.
"Stellglieddiagnose", das richtige auswählen und dann Messwerte dazu öffnen, damit du siehst was passiert

Die Linke geht auf 240…. Die rechte auf 226…

und die andere Richtung? 30 beide? Dann müsste es ja in Ordnung sein. Vielleicht ist die Klappe ausgehakt und nur der Stellmotor dreht sich ohne die Klappe zu bewegen.
Endanschläge mit VCDS anlernen hätte ich noch probiert. vllt tut es mehr als die Tastenkombination

Heute gefahren…. Beide Seiten warm… allerdings die rechte Seite etwa 10 Minuten später als die Linke.. ich bestelle einen neuen Stellmotor für die rechte Temperaturklappe….

bestelle keinen Topran. Bei mir im Passat war das verlorene Zeit und Nerven

Danke für den Tip…. Heute früh gefahren…. Beide Seiten kalt…. Ich werd noch bleeede….

Update: rechter Stellmotor hat nicht 100% geschlossen…. Im Stand warme Luft…. Sobald man gefahren ist, hat er die kalte Luft von außen rein…. Stellmotoren getauscht…. Jetzt geht alles… vielen Dank euch beiden…

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 16. November 2022 um 17:52:19 Uhr:


Update: rechter Stellmotor hat nicht 100% geschlossen….

Hat dir das VCDS verraten?
Ich habe das selbe Problem mit meinem 09er Tiguan. Rechts kommt nur ein laues leich warmes Lüftchen

Ja…. VCDS…. Bei mir waren beide Stellmotoren defekt…. Der Clou war…. Habe neue bestellt…. Aber der rechte neue war auch nicht okay…. Reklamiert…. Neuer rein… alles perfekt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen