Neues Infotainment Update Juni 2023 mit der Versionsnummer 230601 verfügbar.

Hyundai Ioniq 5 5

Das langersehnte Infotainment Update Juni 2023 ist verfügbar.

Versionsnummer 230601

Die wesentliche Neuerung ist eine Ladeplanung.

Enthalten ist auch eine aktualisierte Karte.

https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/MD6Dko

77 Antworten

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 27. Juli 2023 um 10:25:31 Uhr:


Was ich beim fahren aber immer wieder ausrechne ist entfernung zum ziel (laut navi) und reichweite vom auto laut anzeige am display. Dann sehe ich ob ich es ueberhaupt schaffe und und wieviel reserve ich habe falls doch noch ein umweg hinzu kommt, die ladestation patzt, oder was immer. Diese zahl beobachte/rechne ich immer und sie hat auswirkung auf meine fahrweise. (wenn noetig langsamer)

So ähnlich mache ich das auch.
Werde mich niemals auf eine Ladeplanung verlassen, die Software ist noch viel zu unausgereift, die Hardware zu schwach auf der Brust usw.
Falls das in einigen Jahren funktionieren sollte, bin ich zu alt 😁

Ansonsten sehe ich meine gefahrenen Kilometer, kann relativ gut abschätzen wie weit ich komme, verlasse mich da momentan lieber auf meinen Kopf, mein Kopf kann auch Ladeplanung.
Mancher fährt mit 2% SoC an die Ladesäule und ist auch noch stolz drauf, dieser Stolz fehlt mir total.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 27. Juli 2023 um 10:33:26 Uhr:


[...] mein Kopf kann auch Ladeplanung.
grossartig

, ich habe das sowieso so gelernt vor vielen jahren mit dem ersten batterieauto. Da war ladeplanung nicht selbstverstaendlich. Vor der fahrt auf einer webseiten recherchieren, aufschreiben und mitnehmen. 🙂

Zitat:

Mancher fährt mit 2% SoC an die Ladesäule und ist auch noch stolz drauf, dieser Stolz fehlt mir total.

Naja das werden die sein die ihr liegenbleiben und ADAC abschleppwagen denn peinlich verschweigen.

Warum die so stolz ueber ihr "nur 2% SOC" reden ist mir voellig unklar. 2% ist fuer mich ein fehler, der grade noch gut ging, damit pralt man doch nicht. 😉

Aber was solls, soll jeder machen wie er will.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 27. Juli 2023 um 10:56:42 Uhr:


Warum die so stolz ueber ihr "nur 2% SOC" reden ist mir voellig unklar. 2% ist fuer mich ein fehler, der grade noch gut ging, damit pralt man doch nicht. 😉

Diese Art Autofahrer kenne ich bereits aus dem Bereich der Verbrenner, da muss der Tank bis fast auf den letzten Tropfen leer gefahren werden, wird dann als Zeitoptimierung bezeichnet.

Meine Ladeplanung ist relativ einfach gestrickt.
Versuche möglichst viel zu Hause zu laden, falls ich eine etwas längere Streck fahre, wird unterwegs an einer passenden Stelle so viel nachgeladen das es bis nach Hause reicht bzw. das ich mit einem SoC von >=10% meine Garage erreiche.

Müsste ich regelmässig >500km fahren, würde ich Diesel fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen