Neues Headunit mit TFT

Volvo S60 1 (R)

Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis

Klick!

429 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


so, es schaut schon mal ein wenig besser aus als bisher....

Bin schon gespannt wie es sich mit dem

Rentner-Radar (PDC),

dem Telefon

und dem RTI verträgt.

Grüße
Roland

Namd Leute,

nach doch etwas längerer Zeit will ich mal wieder was schreiben. Ich verstehe nicht wie so ein Gerät, welches mit Sicherheit ein wahnsinniges Potential bietet, vom Hersteller so lax entwickelt wurde. Die Integration in den Volvo (z.B. PDC, Telefon) lässt doch sehr zu Wünschen übrig. Ich hab das HU-803 drin und das ist dank Diversity doch sehr gut. Und wenn ich AF ausschalten muß um vernünftigen Empfang zu haben, hört der Spaß auf. Wozu brauch ich dann RDS? Auch finde ich einen Monitor in der Mittelkonsole für die Navigation nicht so prickelnd. Als Bedienung per Touchscreen ist das ok, aber zur Anzeige des Navis finde ich den Platz des Originalmonitors perfekt. Da wäre die Anschlussmöglichkeit für einen zweiten Monitor super. Gut, genug gemeckert :-) und ganz ehrlich, hätte ich nicht vor 1,5 Jahren ein Car-PC Projekt (aber auch das läuft noch nicht perfekt) in Verbindung mit einem IMIV begonnen, hätte ich mir das Teil bestimmt auch zugelegt. Schick ist es alle mal. Auf jeden Fall drücke ich Euch die Daumen, dass da noch etwas von Seiten der Entwickler passiert. Ich werde auf jeden Fall die Sache weiter verfolgen und wenn ich etwas konstruktives beizutragen habe, mich wieder melden.

Viele Grüße
Andre

Zitat:

Original geschrieben von 2.5T_AWD



Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


so, es schaut schon mal ein wenig besser aus als bisher....
Bin schon gespannt, wie es sich mit dem
Rentner-Radar (PDC),
dem Telefon
und dem RTI verträgt.

Grüße
Roland

Damit meinte ich natürlich die Version III 😉

Weiß schon jemand, wann die Markteinführung der Version III sein wird?

Evtl. werde ich mich auch Richtung IMIV (nur AUX) orientieren ...

Greetz vom
Roland

volvotech.nl schein die Bluepowers nicht mehr zu vertreiben!?

Ähnliche Themen

würde ich auch nicht wenn mein Hersteller die Ware preiswerter als ich verschleudert ;-)
Einführung V3 in Dez.
Das da keine vielen Köpfe bei der Entwicklung mitgedacht haben ist nicht weg zu diskutieren - aber der Platz auf dem Amaturenbrett des RTIs ist eine unsinnige Lösung zumal das Navi nicht in Richtung Fahrer zeigt und somit eben so wenig durchdacht ist...Volvo hat es eben nicht so mit Radio und Navi...

gruss

Hi,

ich fahre einen S60 mit PA200 Endstufe und Hu-603 Headunit.
Kann ich ohne weiteres die neue Headunit Bluepower verbauen? Wird automatisch auch die Endstufe angesteuert?

Gruß

Elegancec

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Hi,

ich fahre einen S60 mit PA200 Endstufe und Hu-603 Headunit.
Kann ich ohne weiteres die neue Headunit Bluepower verbauen? Wird automatisch auch die Endstufe angesteuert?
Gibt es von der zweier Version zur dreier gravierende Unterschiede?

Gruß

Elegancec

News from bluepower.se: New version (BLP-840, BLP-890) will be released in January 2010

"Kleine" Änderung der Ankündigung: "...new version will be released in near future"

Leider nichts neues für mich.

Ich möchte mir auch eine Headunit kaufen aber das zögert sich ganz schön hin.

Mein Bluepower BLP-890 hat seit kurzem eine starken Rotstich auf dem Display, außerdem flimmert der Bildschirm ungewöhnlich stark.

Hat wer das gleiche Problem? Denke es kommt von der starken Hitze der letzten Wochen.
Allerdings sollte ein Automobilbauteil für soche Temperaturen entwickelt worden sein.

Ganz klar ein Garantiefall, immer hin ist das Gerät erst rund 10 Monate alt. Hat schon mal jemand anderes einen Gewährleistungsanspruch bei dieser Firma geltend gemacht?
Wenn ja, wie ist es abgelaufen, wie schnell wird das ganze bearbeitet?

Gruß
t-r

P.S. Bilder habe ich keine gemacht, da diese mit einer entsprechend schlechten Kamera nur ein falsches Fehlerbild abbilden würden.

Servus...also mein Display flimmert auch ziemlich fies in letzter Zeit!
Einen Farbstich hat es aber noch nicht!
Dachte das es einfach eher ne schlechte Quali des Display´s is und hab´s eher NICHT auf die Hitze geschoben, weil wenn ich fahr und das Ding an is , ja acuh die Klima läuft, meistens ;-)

Gwährleistung hatte ich bisher nur die GPS-Antenne, das ging einige mal per Mail hin und her bis sie mir dann kostenlos einfach eine neue geschikct haten!
Also hat gedauert, aber lief ;-)

LG Tobi

Dachte mit Hitze im Auto auch weniger an den Fahrbetrieb, bei welchem in meinem Auto natürlich auch vernünftige Temperaturen herrschen, sondern eher an die Standzeit in der prallen Sonne in welcher sich der Innenraum auf locker 60 Grad Celsius erwärmen kann.
Das LCD besteht ja bekanntlich aus Flüssigkristallen die sich wohl bei extremen Temperaturen verändern können. Auch wenn das Display ausgeschaltet ist.

Wegen dem Garantiefall:

Meine E-Mail wurde nicht beantwortet, also habe ich in Schweden angerufen.
Der Herr am Telefon wollte mir die Rücksendeadresse per E-Mail zukommen lassen, worauf ich ihn fragte wieso er sie mir nicht einfach am Telefon geben könnte. Verdutztes Schweigen. Nachdem ich dann in Erfahrung brachte dass die Rücksendeadresse ganz einfach dieselbe ist die auf der Rechnung aufgedruckt ist meinte er sie würden das Problem prüfen und den Bildschirm bei Bedarf tauschen.

Das Radio ging am Freitag nach Schweden, werde berichten wenn ich wieder etwas höre.

und als wenn ich es geahnt hätte :-(
Bin heute mal wieder ne längere STrecke gegurkt und zurück...und auf ein mal war im NAVI Betreib ein fießer GRÜNSTICH...wie du gesagt hast!
Aber es war echt nur bei der Übersichtskarte im NAVI-Betrieb. Sonst nicht!?!?
Komisch komisch...so im Nachhinein hätten sie sich echt doch mehr Mühe bei der Entwicklung und der Qualität machen können.

Na denn drück ich dir mal die Daumen-das es heile wieder kommt, oder gleich die neuste Version ;-)

lg Tobi_wahn

So, knapp zwei Monate später haben die Leute bei Bluepower das Gerät dann auch mal ausgepackt und angeschlossen. Heute kam ein Foto per E-Mail in der E-Mail heißt es, das Display arbeitet "fine" und sie sehen kein Problem.
Auf dem Foto ist der Rotstich vor allem am oberen Rand leicht zu erkennen, das Flimmern naturgemäß auf einem Foto natürlich nicht.
Leider habe ich selbst kein Foto vom Display im einwandfreien Zustand, sodass ich denen kein Gegenargument bringen kann. Sprechen kann man auch mit keinem da niemand ans Telefon geht.

Im Anhang das Originalhintergrundbild (selbst fotografiertes Sitzleder vom S60). Vielleicht kann es jemand auf sein Gerät laden und abfotografieren damit ich denen zeigen kann wie es aussehen sollte. Vorher in .bmp umformatieren.

Sitzleder
Sdc10438
Deine Antwort
Ähnliche Themen